News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 385005" data-attributes="member: 16739"><p>Einen DVB-T Tuner haben beide. Leicht herauszufinden, wenn man die Links anklickt und die Produktbeschreibungen liest. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Es ist gut, wenn ein Gerät einen DVB-T Tuner hat, allerdings gibt es keine Garantie, dass Du an Deinem Wohnort Empfang hast, da sich das nach wie vor im Ausbau befindet. Wenn Du in einer Großstadt oder einem Ballungszentrum wohnst, dann stehen Deine Chancen hervorragend. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /> Möglicherweise benötigt man eine zusätzliche DVB-T Antenne (ist relativ klein und nicht teuer). Das TV-Gerät/Monitor braucht hierfür natürlich einen Anschluß. Logo. Aber die Antenne bringt natürlich auch nur dann was, wenn DVB-T im entsprechenden Wohngebiet schon "stark genug sendet". Die Zusatz-Antenne erleichtert den Empfang, wenn das Signal schwach ist.</p><p></p><p>DVI steht für Digital Visual Interface, also frei übersetzt heisst das soviel wie digitale Bildschnittstelle.</p><p></p><p>VGA war die alte Monitorschnittstelle, DVI ist die neue Monitorschnittstelle. VGA war analog, DVI ist digital. Jede heutige Grafikkarte und jeder Klapprechner hat eigentlich nur noch DVI. VGA ist die Ausnahme, eben weil das alte Technik ist. Ähnlich ist es mit Scart und HDMI. Scart = alt, HDMI = neu , Scart = analog, HDMI = digitial.</p><p>Digitale Signalübertragung hat generell den Vorteil, dass die Technik relativ unanfällig für Störsignale von außen ist.</p><p></p><p>Und was das Gerät von Acer angeht: Das war wie gesagt auf die Schnelle. Ich hab nicht ausgiebig recherchiert. Ich kann nicht ausschließen, dass es für's gleiche Geld ein besseres Gerät gibt. Daher ist es sicher nicht verkehrt, wenn Du Dich noch ein wenig umschaust. Das Gerät läuft Dir nicht weg. Die Sachen werden immer besser oder billiger und auf lange Sicht beides. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Warten hat daher noch nie geschadet. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /></p><p></p><p>Edit: Wenn die PS3 und das TV-Gerät auf 720p wechseln, wird das Bild nicht kleiner. Das TV-Gerät erkennt, in welchem Modus die Signalquelle (PS3, digitaler Receiver, etc.) sendet und skaliert (d.h. es wird angepasst, es wird hoch- oder runtergerechnet) das Bild entsprechend auf die Bildschirmgröße angepasst.</p><p>Wenn Du einen Fernseher kaufst, der veritkal weniger als 1080p macht, dann trägt der meist die Bezeichnung HD-Ready. Der kann Full-HD (1920x1080) zwar darstellen, aber die auf der BluRay (1080p) vorhandene Qualität nicht voll ausnutzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 385005, member: 16739"] Einen DVB-T Tuner haben beide. Leicht herauszufinden, wenn man die Links anklickt und die Produktbeschreibungen liest. :p Es ist gut, wenn ein Gerät einen DVB-T Tuner hat, allerdings gibt es keine Garantie, dass Du an Deinem Wohnort Empfang hast, da sich das nach wie vor im Ausbau befindet. Wenn Du in einer Großstadt oder einem Ballungszentrum wohnst, dann stehen Deine Chancen hervorragend. :cool: Möglicherweise benötigt man eine zusätzliche DVB-T Antenne (ist relativ klein und nicht teuer). Das TV-Gerät/Monitor braucht hierfür natürlich einen Anschluß. Logo. Aber die Antenne bringt natürlich auch nur dann was, wenn DVB-T im entsprechenden Wohngebiet schon "stark genug sendet". Die Zusatz-Antenne erleichtert den Empfang, wenn das Signal schwach ist. DVI steht für Digital Visual Interface, also frei übersetzt heisst das soviel wie digitale Bildschnittstelle. VGA war die alte Monitorschnittstelle, DVI ist die neue Monitorschnittstelle. VGA war analog, DVI ist digital. Jede heutige Grafikkarte und jeder Klapprechner hat eigentlich nur noch DVI. VGA ist die Ausnahme, eben weil das alte Technik ist. Ähnlich ist es mit Scart und HDMI. Scart = alt, HDMI = neu , Scart = analog, HDMI = digitial. Digitale Signalübertragung hat generell den Vorteil, dass die Technik relativ unanfällig für Störsignale von außen ist. Und was das Gerät von Acer angeht: Das war wie gesagt auf die Schnelle. Ich hab nicht ausgiebig recherchiert. Ich kann nicht ausschließen, dass es für's gleiche Geld ein besseres Gerät gibt. Daher ist es sicher nicht verkehrt, wenn Du Dich noch ein wenig umschaust. Das Gerät läuft Dir nicht weg. Die Sachen werden immer besser oder billiger und auf lange Sicht beides. :) Warten hat daher noch nie geschadet. :cool: Edit: Wenn die PS3 und das TV-Gerät auf 720p wechseln, wird das Bild nicht kleiner. Das TV-Gerät erkennt, in welchem Modus die Signalquelle (PS3, digitaler Receiver, etc.) sendet und skaliert (d.h. es wird angepasst, es wird hoch- oder runtergerechnet) das Bild entsprechend auf die Bildschirmgröße angepasst. Wenn Du einen Fernseher kaufst, der veritkal weniger als 1080p macht, dann trägt der meist die Bezeichnung HD-Ready. Der kann Full-HD (1920x1080) zwar darstellen, aber die auf der BluRay (1080p) vorhandene Qualität nicht voll ausnutzen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
Oben