News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 385398" data-attributes="member: 16739"><p>@OCV</p><p>Danke für die ausführliche Info. Hab dazu ein Video bei youtube gesehen. Ja, der Effekt ist tatsächlich spürbar, wenn man mal genau drauf achtet am eigenen Gerät. Hab schon seit fast 2 Jahren einen 42" FullHD Philips. Hab noch nie auf diesen Lag geachtet und hab immer mit den gleichen Settings gespielt, wie ich auch TV schaue. Dabei hat der Philips die sog. "Smart Settings", also Voreinstellungen. Hab dann mal auf "Spiel" umgeschaltet und man merkt dann, dass dieser Lag deutlich abnimmt und für mich praktisch nicht mehr spürbar ist.</p><p></p><p>Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich 60x Gold Lizenzen auch mit den alten Einstellungen, also mit größerem Lag geschafft habe. Ich denke Auge-Gehirn-Hand adaptiert diesen Lag auch relativ schnell. Aber besser ist es natürlich, wenn Verzögerungen egal welcher Art, möglichst klein sind. Ich habe mich gefragt, ob ich mir bei den Lizenzen leichter getan hätte? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich glaube aber, eher nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 385398, member: 16739"] @OCV Danke für die ausführliche Info. Hab dazu ein Video bei youtube gesehen. Ja, der Effekt ist tatsächlich spürbar, wenn man mal genau drauf achtet am eigenen Gerät. Hab schon seit fast 2 Jahren einen 42" FullHD Philips. Hab noch nie auf diesen Lag geachtet und hab immer mit den gleichen Settings gespielt, wie ich auch TV schaue. Dabei hat der Philips die sog. "Smart Settings", also Voreinstellungen. Hab dann mal auf "Spiel" umgeschaltet und man merkt dann, dass dieser Lag deutlich abnimmt und für mich praktisch nicht mehr spürbar ist. Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich 60x Gold Lizenzen auch mit den alten Einstellungen, also mit größerem Lag geschafft habe. Ich denke Auge-Gehirn-Hand adaptiert diesen Lag auch relativ schnell. Aber besser ist es natürlich, wenn Verzögerungen egal welcher Art, möglichst klein sind. Ich habe mich gefragt, ob ich mir bei den Lizenzen leichter getan hätte? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich glaube aber, eher nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
Oben