News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Smalltalk
PS3 Zugriff auf fremdes ungesichertes WLAN Netzwerk scheitert bei ip vergabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zitronenteeheld" data-source="post: 385568" data-attributes="member: 18640"><p>Buuh's Eintrag, in dem Thread die #16, zeigt die gewisse unerfahrenheit ab wann es nicht mehr okay is. das offene WLAN bei MC Doof, is in den meisten Standorten inzwischen ein HotSpot wo die nutzung unentgeldlich gestattet is.</p><p>Hingegen is ein übliches offenes netzwerk nur dann auch als unzureichende gesichert wenn das zugreifende entgerät, alleine sich einwählt weil es vom hersteller schon so geliefert wurde. </p><p>bei der PS3 wie einem PC/LapTop muss man die netzwerkverbindung immer selbst einrichten und sei es durch diverse software. </p><p>das "offne" netzwerk der ortsansässigen sparkasse (in der regel jeder Geldautomat) wäre nach dem MC Doof beispiel von dir demnach auch legal nutzbar, is es jedoch nicht, gab in dem fall sogar schon urteile gegen oberschlaue menschen die dort ihre musik saugen wollten.</p><p></p><p>was die kinderpornos bzw überhaupt jede straftat angeht, so is der eigentliche kunde auch immer mitschuld weil er sein netzwerk auch überwachen muss (genauso für eltern und ihre kinder).</p><p></p><p>Das mit dem datenklau is eher aufs handy bzw den PC bezogen. Netzwerknutzung is noch nicht damit betroffen aber geht der "einbrecher" nen schritt weiter greift er auf die daten zu.</p><p></p><p><span style="color: blue"><strong>ABER seis drum, die kernfrage is ja, wer beantwortet ihm die frage?^^</strong></span></p><p>seine "gegner" müssen sich jetzt nicht gegenseitig beweisen welchen standpunkt sie haben wo die diversen grenzen in ihren augen sind. sollen sich anwälte doch die gesetze zurecht biegen^^ am ende wird jeder der den jeweiligen paragraphen kennt, was anderes sich draus basteln können.</p><p></p><p>meine meinung, (wie überraschend) geh nach hause mein jung und leg dir ne eigne leitung oder aber geh doch einfach zu deinem nachbarn zahl ihm ein paar euro (oder lass alle woche oder 2, nen kasten bier springen) und nutz das netz mit. alles andere wird über kurz oder lang kein gutes ende nehmen - FÜR DICH ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zitronenteeheld, post: 385568, member: 18640"] Buuh's Eintrag, in dem Thread die #16, zeigt die gewisse unerfahrenheit ab wann es nicht mehr okay is. das offene WLAN bei MC Doof, is in den meisten Standorten inzwischen ein HotSpot wo die nutzung unentgeldlich gestattet is. Hingegen is ein übliches offenes netzwerk nur dann auch als unzureichende gesichert wenn das zugreifende entgerät, alleine sich einwählt weil es vom hersteller schon so geliefert wurde. bei der PS3 wie einem PC/LapTop muss man die netzwerkverbindung immer selbst einrichten und sei es durch diverse software. das "offne" netzwerk der ortsansässigen sparkasse (in der regel jeder Geldautomat) wäre nach dem MC Doof beispiel von dir demnach auch legal nutzbar, is es jedoch nicht, gab in dem fall sogar schon urteile gegen oberschlaue menschen die dort ihre musik saugen wollten. was die kinderpornos bzw überhaupt jede straftat angeht, so is der eigentliche kunde auch immer mitschuld weil er sein netzwerk auch überwachen muss (genauso für eltern und ihre kinder). Das mit dem datenklau is eher aufs handy bzw den PC bezogen. Netzwerknutzung is noch nicht damit betroffen aber geht der "einbrecher" nen schritt weiter greift er auf die daten zu. [COLOR=blue][B]ABER seis drum, die kernfrage is ja, wer beantwortet ihm die frage?^^[/B][/COLOR] seine "gegner" müssen sich jetzt nicht gegenseitig beweisen welchen standpunkt sie haben wo die diversen grenzen in ihren augen sind. sollen sich anwälte doch die gesetze zurecht biegen^^ am ende wird jeder der den jeweiligen paragraphen kennt, was anderes sich draus basteln können. meine meinung, (wie überraschend) geh nach hause mein jung und leg dir ne eigne leitung oder aber geh doch einfach zu deinem nachbarn zahl ihm ein paar euro (oder lass alle woche oder 2, nen kasten bier springen) und nutz das netz mit. alles andere wird über kurz oder lang kein gutes ende nehmen - FÜR DICH ;-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Smalltalk
PS3 Zugriff auf fremdes ungesichertes WLAN Netzwerk scheitert bei ip vergabe
Oben