- Probleme trotz neuen Laufwerks und neuen DiscSensors Beitrag #1
B
Backy
- Dabei seit
- 04.04.2011
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Leute,
ich habe eine 60gb PS3, die schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Vor etwa einem Jahr war sie mir beim Spielen abgestürzt und las seitdem keinerlei CDs/DVDs/wasauchimmer mehr.
Ich habe sie dann erstmal stehen gelassen und mich vor etwa einer Woche an die Reparaturen gestürzt.
1. Laufwerksaustausch:
Der alte Laser hat beim Einschalten überhaupt kein Licht mehr von sich gegeben,
daher hab ich ein neues Laufwerk passenden Modells gekauft und eingebaut.
Dachte das würde alle meine Probleme lösen, aber leider war es nicht so.
Ich habe nämlich bemerkt, dass der Einzugsmechanismus der PS3 einfach nicht mehr funktioniert. Hab dann in zahlreichen Foren rumgesucht und eine ausgezeichnete Anleitung zur Mechanik gefunden.
Dieser Anleitung zu Folge ist bei meinem Laufwerk alles so wies sein soll. Einziehen will es aber immernoch nichts.
Auch wenn ich ein Spiel sanft "reinpresse" tut sich nichts.
Wenn man dann den Auswerfknopf betätigt kommt das dreifach Piepen, sonst gar nichts. Um das Spiel wieder rauszubekommen muss man das Ding dann nochmal aufschrauben, sehr lästig.
Das alles wundert mich doch sehr. Ich hab zigmal an allen Zahnrädern der Laufwerksmechanik rumgedreht, um zu gucken, ob die irgendwo hängen, aber die laufen alle sauber ineinander.
Auch die Feder ziehen alle genau so, wie sie sollen, und wenn ich diese beiden großen Schieber rechts und links bewege, fährt die Laserschiene ein Stück nach oben (also näher unter die CD) so wie ich das erwartet hatte.
Naja, ich dachte der Sensor ist vielleicht hin, und das deshalb keine Disc erkannt wird. Heute kam der neue an, vorhin eingebaut - nichts ist!!
Es macht ja echt Spaß an dem Ding rumzutüfteln, aber langsam frustrierts mich doch ein wenig.
Der neue Laser macht übrigens beim Starten auch eher ein lilanes Licht. Wie ich hörte kann das bedeuten, dass er kaputt ist - aber der ist doch neu?! Und außerdem hat das ja nicht wirlich mit der Einzugsmechanik zu tun...
Hat irgendjemand einen Rat, was ich da noch versuchen könnte?
Würde, z.B. eine Fragmentierung etwas bewirken können?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!
PS: Entschuldigt den vielen Text!
ich habe eine 60gb PS3, die schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Vor etwa einem Jahr war sie mir beim Spielen abgestürzt und las seitdem keinerlei CDs/DVDs/wasauchimmer mehr.
Ich habe sie dann erstmal stehen gelassen und mich vor etwa einer Woche an die Reparaturen gestürzt.
1. Laufwerksaustausch:
Der alte Laser hat beim Einschalten überhaupt kein Licht mehr von sich gegeben,
daher hab ich ein neues Laufwerk passenden Modells gekauft und eingebaut.
Dachte das würde alle meine Probleme lösen, aber leider war es nicht so.
Ich habe nämlich bemerkt, dass der Einzugsmechanismus der PS3 einfach nicht mehr funktioniert. Hab dann in zahlreichen Foren rumgesucht und eine ausgezeichnete Anleitung zur Mechanik gefunden.
Dieser Anleitung zu Folge ist bei meinem Laufwerk alles so wies sein soll. Einziehen will es aber immernoch nichts.
Auch wenn ich ein Spiel sanft "reinpresse" tut sich nichts.
Wenn man dann den Auswerfknopf betätigt kommt das dreifach Piepen, sonst gar nichts. Um das Spiel wieder rauszubekommen muss man das Ding dann nochmal aufschrauben, sehr lästig.
Das alles wundert mich doch sehr. Ich hab zigmal an allen Zahnrädern der Laufwerksmechanik rumgedreht, um zu gucken, ob die irgendwo hängen, aber die laufen alle sauber ineinander.
Auch die Feder ziehen alle genau so, wie sie sollen, und wenn ich diese beiden großen Schieber rechts und links bewege, fährt die Laserschiene ein Stück nach oben (also näher unter die CD) so wie ich das erwartet hatte.
Naja, ich dachte der Sensor ist vielleicht hin, und das deshalb keine Disc erkannt wird. Heute kam der neue an, vorhin eingebaut - nichts ist!!
Es macht ja echt Spaß an dem Ding rumzutüfteln, aber langsam frustrierts mich doch ein wenig.
Der neue Laser macht übrigens beim Starten auch eher ein lilanes Licht. Wie ich hörte kann das bedeuten, dass er kaputt ist - aber der ist doch neu?! Und außerdem hat das ja nicht wirlich mit der Einzugsmechanik zu tun...
Hat irgendjemand einen Rat, was ich da noch versuchen könnte?
Würde, z.B. eine Fragmentierung etwas bewirken können?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!
PS: Entschuldigt den vielen Text!