- 3D LCD oder LED? Beitrag #1

Muh-Rah
- Dabei seit
- 23.08.2010
- Beiträge
- 188
- Punkte Reaktionen
- 10
Hallo liebe Leutz,
Ich benutze momentan einen Samsung 32 a 659. Ich bin zwar mit der Bildqualit super zufrieden aber nach einem Umzug, mehr Platz in der Wohnung und somit auch mehr Abstand zum Fernseher, denke ich an einen 37, oder 40 zoller. finanziell denke ich da an ~750 € aber eig auch nur weil ich da einige modelle im Auge habe in der Preiskategorie.
um genauer zu sein habe ich im Auge:
1. einen Samsung lcd 3d technologie, Full HD, 200hz, 40 Zoll für ~800€
2. einen Philips LED Backlight Full HD, 100hz, 40 Zoll für ~600€
3. einen Samsung lcd Full HD, 100 hz, 40 Zoll für ~500€
So das ist die Vorinfo. Nun zu meinem Anliegen: Ich glaube 2 Fragen hätte ich und zwar:
1. Lohnt sich der Aufpreis für LED?
Mir ist bewusst, dass LED potentiell gesehen eine viel besser Bildquali bieten kann und es subjektive Wahrnehmung bleibt, aber genau diese Meinung will ich ja von euch. Was sind eure Erfahrungen? gibt es Leute die sagen würden: "Waow, also ganz klare Empfehlung, es ist das Geld Wert und man erkennt deutlich den Unterschied zu LCD?" oder "Nö ist zwar ein Tick besser, aber schenkt sich nicht viel und den Aufpreis an sich nicht wirklich wert?"
2. also ich bin kein großer 3d fan eigentlich. Im Kino hat es mich meistens einfach nur gestört und ich habe des öfteren flimmern oder unsauberkeiten wahrgenommen in vielen verschiedenen kinos. Und wenn das Kinos nicht besser hinkriegen, dann kriegen das Fernseher auch nicht hin dachte ich. Aber dann sah ich einen überdimensionalen Fernseher von Sony (keine Ahnung welches Modell) der in einen Shop aufgestellt war. und ich war echt überrascht wie die raumtiefe gewirkt hat und der 3d Effekt rauskam. Aber das ding hat auch über 10k € gekostet und war auch brandneu (paar wochen her). Ich könnte mir wenn dann einen LCD 3d fernseher leisten oder einen günstigeren halt maximum ~1200 €. So nun wollte ich eure Erfahrungen und Kentnisse wissen:
- Was haltet ihr von 3d im allgemeinen?
- Wie sind denn die älteren 3d Lcd fernseher im vergleich zu den neueren? lieber die finger davon lassen oder doch kein großer unterschied?
ach ja: was ich mit dem ding vorhabe: zocken (türlich, wenn man ne ps3 hat), HD Fernsehen (über t-home mit hdmi), und filme via dvd/blu ray schauen also werde ich das ding visuell durchaus beanspruchen. internet, receiver und sonstiger krams ist mir vollkommen egal sowie ambilight (da ich einen ikeaschrank habe wo das ding in einem kasten stehen wird, wo das ambilight eh nicht zur geltung kommen kann). somit gehts mir um reine bildquali.
viielen vielen dank schon ma voraus und liebe grüße aus dem Schwabenland,
Muh-Rah
Ich benutze momentan einen Samsung 32 a 659. Ich bin zwar mit der Bildqualit super zufrieden aber nach einem Umzug, mehr Platz in der Wohnung und somit auch mehr Abstand zum Fernseher, denke ich an einen 37, oder 40 zoller. finanziell denke ich da an ~750 € aber eig auch nur weil ich da einige modelle im Auge habe in der Preiskategorie.
um genauer zu sein habe ich im Auge:
1. einen Samsung lcd 3d technologie, Full HD, 200hz, 40 Zoll für ~800€
2. einen Philips LED Backlight Full HD, 100hz, 40 Zoll für ~600€
3. einen Samsung lcd Full HD, 100 hz, 40 Zoll für ~500€
So das ist die Vorinfo. Nun zu meinem Anliegen: Ich glaube 2 Fragen hätte ich und zwar:
1. Lohnt sich der Aufpreis für LED?
Mir ist bewusst, dass LED potentiell gesehen eine viel besser Bildquali bieten kann und es subjektive Wahrnehmung bleibt, aber genau diese Meinung will ich ja von euch. Was sind eure Erfahrungen? gibt es Leute die sagen würden: "Waow, also ganz klare Empfehlung, es ist das Geld Wert und man erkennt deutlich den Unterschied zu LCD?" oder "Nö ist zwar ein Tick besser, aber schenkt sich nicht viel und den Aufpreis an sich nicht wirklich wert?"
2. also ich bin kein großer 3d fan eigentlich. Im Kino hat es mich meistens einfach nur gestört und ich habe des öfteren flimmern oder unsauberkeiten wahrgenommen in vielen verschiedenen kinos. Und wenn das Kinos nicht besser hinkriegen, dann kriegen das Fernseher auch nicht hin dachte ich. Aber dann sah ich einen überdimensionalen Fernseher von Sony (keine Ahnung welches Modell) der in einen Shop aufgestellt war. und ich war echt überrascht wie die raumtiefe gewirkt hat und der 3d Effekt rauskam. Aber das ding hat auch über 10k € gekostet und war auch brandneu (paar wochen her). Ich könnte mir wenn dann einen LCD 3d fernseher leisten oder einen günstigeren halt maximum ~1200 €. So nun wollte ich eure Erfahrungen und Kentnisse wissen:
- Was haltet ihr von 3d im allgemeinen?
- Wie sind denn die älteren 3d Lcd fernseher im vergleich zu den neueren? lieber die finger davon lassen oder doch kein großer unterschied?
ach ja: was ich mit dem ding vorhabe: zocken (türlich, wenn man ne ps3 hat), HD Fernsehen (über t-home mit hdmi), und filme via dvd/blu ray schauen also werde ich das ding visuell durchaus beanspruchen. internet, receiver und sonstiger krams ist mir vollkommen egal sowie ambilight (da ich einen ikeaschrank habe wo das ding in einem kasten stehen wird, wo das ambilight eh nicht zur geltung kommen kann). somit gehts mir um reine bildquali.
viielen vielen dank schon ma voraus und liebe grüße aus dem Schwabenland,
Muh-Rah