3D LCD oder LED?

Diskutiere 3D LCD oder LED? im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Hallo liebe Leutz, Ich benutze momentan einen Samsung 32 a 659. Ich bin zwar mit der Bildqualit super zufrieden aber nach einem Umzug, mehr Platz...
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #1
Muh-Rah

Muh-Rah

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
10
Hallo liebe Leutz,

Ich benutze momentan einen Samsung 32 a 659. Ich bin zwar mit der Bildqualit super zufrieden aber nach einem Umzug, mehr Platz in der Wohnung und somit auch mehr Abstand zum Fernseher, denke ich an einen 37, oder 40 zoller. finanziell denke ich da an ~750 € aber eig auch nur weil ich da einige modelle im Auge habe in der Preiskategorie.

um genauer zu sein habe ich im Auge:

1. einen Samsung lcd 3d technologie, Full HD, 200hz, 40 Zoll für ~800€
2. einen Philips LED Backlight Full HD, 100hz, 40 Zoll für ~600€
3. einen Samsung lcd Full HD, 100 hz, 40 Zoll für ~500€

So das ist die Vorinfo. Nun zu meinem Anliegen: Ich glaube 2 Fragen hätte ich und zwar:

1. Lohnt sich der Aufpreis für LED?
Mir ist bewusst, dass LED potentiell gesehen eine viel besser Bildquali bieten kann und es subjektive Wahrnehmung bleibt, aber genau diese Meinung will ich ja von euch. Was sind eure Erfahrungen? gibt es Leute die sagen würden: "Waow, also ganz klare Empfehlung, es ist das Geld Wert und man erkennt deutlich den Unterschied zu LCD?" oder "Nö ist zwar ein Tick besser, aber schenkt sich nicht viel und den Aufpreis an sich nicht wirklich wert?"

2. also ich bin kein großer 3d fan eigentlich. Im Kino hat es mich meistens einfach nur gestört und ich habe des öfteren flimmern oder unsauberkeiten wahrgenommen in vielen verschiedenen kinos. Und wenn das Kinos nicht besser hinkriegen, dann kriegen das Fernseher auch nicht hin dachte ich. Aber dann sah ich einen überdimensionalen Fernseher von Sony (keine Ahnung welches Modell) der in einen Shop aufgestellt war. und ich war echt überrascht wie die raumtiefe gewirkt hat und der 3d Effekt rauskam. Aber das ding hat auch über 10k € gekostet und war auch brandneu (paar wochen her). Ich könnte mir wenn dann einen LCD 3d fernseher leisten oder einen günstigeren halt maximum ~1200 €. So nun wollte ich eure Erfahrungen und Kentnisse wissen:

- Was haltet ihr von 3d im allgemeinen?
- Wie sind denn die älteren 3d Lcd fernseher im vergleich zu den neueren? lieber die finger davon lassen oder doch kein großer unterschied?

ach ja: was ich mit dem ding vorhabe: zocken (türlich, wenn man ne ps3 hat), HD Fernsehen (über t-home mit hdmi), und filme via dvd/blu ray schauen also werde ich das ding visuell durchaus beanspruchen. internet, receiver und sonstiger krams ist mir vollkommen egal sowie ambilight (da ich einen ikeaschrank habe wo das ding in einem kasten stehen wird, wo das ambilight eh nicht zur geltung kommen kann). somit gehts mir um reine bildquali.

viielen vielen dank schon ma voraus und liebe grüße aus dem Schwabenland,

Muh-Rah
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #2
AW: 3d lcd oder LED?

Auch wenn meine meinung nichtviel bringen wird... ich bin grad hier und antworte mal... :)
ich hab mir vor kurzem n 24" Samsung LED gekauft, und muss sagen ich bin begeistert!
Der unterschied zu nem "normalen" LCD is wirklich zu sehen, die farben sind phänomenal... schwarz is schwarz, weiss is weiss, der kontrast is hammer.. beim fifa zocken is der rasen richtig zum anbeissen grün.

Von 3d halte ich persönlich nix, wird sich meiner meinung nach nicht durchsetzen, selbst wenn es ohne brille funktionieren wird... auch im kino bevorzuge ich immer die NICHT 3D version, die 3D effekte sind einfach albern... nur meine minung
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #3
AW: 3d lcd oder LED?

vielen Dank, das ist doch schon mal ne konkrete Meinung :D und wie bereits gesagt, ich habe im Kino die selben erfahrungen gemacht und sobald da 3d drunter steht warte ich lieber auf die blu ray als ins kino zu gehen ^^.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #4
AW: 3d lcd oder LED?

Also im Kino find ich 3D toll. Bin aber auch schon länger am überlegen, mir einen neuen TV zu kaufen, weil ich auch nur einen mittlerweile 7 Jahre alten 32" LCD habe. Eine neuer wäre dann mindestens bei 42" angesiedelt.
Bisher hielt mich aber vom Kauf ab, dass eben die 3D Technik im kommen ist, die aktuellen Modelle diesbezüglich aber mMn noch nicht ausgereift sind. Ich will keine Shutterbrillen für über 100€ die ich dann noch nichtmal bei einem Freund benutzen kann, weil er ne andere TV-Marke hat. Auch überzeugt mich das Shutterkonzept nicht so ganz (anstrengend, kopfschmerzen). Letztens hab ich erst nen Bericht gelesen, dass jetzt langsam erste TV-Geräte rauskommen, die auf das Polfilterverfahren setzen (=> Brillen für wenige €, Markenunabhängig und kein Flimmern mehr).

Jedenfalls will ich mir jetzt nicht wieder so ein Early Adopter Gerät kaufen und in 2 Jahren wenns dann was vernünftiges gibt, hab ich wieder mein Alteisen an der Backe. Deswegen kommt für mich aktuell kein TV-Kauf in Frage.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #5
AW: 3d lcd oder LED?

Zuallererst: Es gibt noch keine LED TV Geräte. Es gibt LCD Panels mit LED Backlight (Hintergrundbeleuchtung).

Wenn Dir der Stromverbrauch wichtig ist wäre ein LED Backlight Gerät Deine erste Wahl. Auch die Ausleuchtung soll bei der LED Backlight-Technik besser sein als bei den herkömmlichen LCD Panels.

Zum 3D TV, wenn Du unbedingt einen haben willst, kaufen. Allerdings bin ich der Meinung, daß es in den nächsten Jahren sicherlich eine bessere 3D Technik geben wird. Die Smartphonehersteller sowie Nintendo machen es ja momentan mit den stereoskopischen Displays vor. Sobald diese Technik auch auf 42 Zoll großen Geräten funktioniert fände ich es persönlich interessant.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #6
AW: 3d lcd oder LED?

Scratty schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, daß es in den nächsten Jahren sicherlich eine bessere 3D Technik geben wird. Die Smartphonehersteller sowie Nintendo machen es ja momentan mit den stereoskopischen Displays vor.
Das was Nintendo mit dem 3DS gemacht hat, gibts schon seit 50 Jahren in Form der altbekannten Wackelbilder. Die Technik hat das massive Problem, dass der Blickwinkel aus dem du den 3D-Effekt erkennst wirklich minimal ist. Spätestens wenn man zu zweit auf dem selben Display gucken will, wird der 3D-Effekt für beide deutlich schlechter, da man nichtmehr im idealen Blickwinkel sitzen kann. Bei 42"-Geräten dürfte die Technik prinzipbedingt eh nicht funktionieren, weill du eben wegen der Blickwinkelabhängigkeit nicht über diese große Fläche einen gleichmäßigen 3D-Effekt hinkriegst.
Ein Handy mit 3D-Display ist mir nicht bekannt.

Venünftig funktionierende autostereoskopische Bildschirme würde ich frühestens in etwa 5 Jahren erwarten, aber ich denke, dass die mMn wesentlich bessere Polfiltertechnik bereits in einem Jahr brauchbare (und va. bezahlbare) Ergebnisse liefern könnte.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #7
AW: 3d lcd oder LED?

Also von 3D halte ich gar nix, ich würde für keinen TV bezahlen wo man pro zuschauer 1 Brille Braucht wenn man "3D" sachen gucken will...So lange ich von 3D wegbleiben kann werde ich das auch tun

gruß Nuxxer
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #8
AW: 3d lcd oder LED?

Erstmal danke für die vielen Beiträge:

@Buuh: ist ja witzig. Ich habe genau die umgekehrte erfahrung gemacht: kino fand ich doof. Vor allem die brillen haben meist gestört ich habe immer auf dem nasenknochen so rote abdrücke gehabt und schmerzen danach und immer war entweder flimmern oder 3d effekt war gering etc. Es gab wirklich wenige filme und kinos wo ich zufrieden war. Aber was zuhause entertainment betrifft kann ich deiner meinung nachvollziehen.

@Scratty: ich habe mich zurückgehalten am Ende meines Beitrages nicht hinzuschreiben: „ps: (ja ich weiß: LED TVS sind nichts anderes als LCDs mit LED beleuchtung hinterm bildschirm)“. Trotzdem werden sie so bezeichnet und tut mir leid wennn ich mein Anliegen nicht präzise genug beschrieben habe. 3d tv s sind ja auch nur lcds im grunde genommen. Mir ging es halt darum zu wissen welche erfahrungen wer gemacht hat und ob sich n LCD tv mit einer LED backlight so sehr von einem guten LCD ohne LED backlight unterscheidet oder nicht. Und zum 3d wollte ich meinungen hören. Wenn ich unbedingt einen wollen würde, dann hätte dieser Thread doch eh nix gebracht, weil meine Meinung schon im vorhinein gefestigt wäre.

@Nuxxer: klare Ansage, zwar ohne kräftigen Argumente (ok, Brille ist n Argument aber kein unglaublich starker, wer sichs leisten kann den störts glaub ich nicht aber mich schon also bin ich deiner meinung :) ) aber schon mal ne konkrete Meinung. Danke!

Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass ich von 3d wegbleibe. Zu hohe Preise, noch nicht ausgereifte technologie. Im Alltag unpraktisch (brille pro person oder anstrengend für die augen etc) und teuer im nebenkosten (ebenfalls brille vor allem nicht standartisiert, hinzukommen die unmenschlichen 3d blu ray preise und mir fallen wirklich nicht mal 5 filme ein die sich wirklich 3d lohnen würden ^^)

Mehr Meinungen zu LCD mit LED oder hochwertiger LCD ohne LED würden mich freuen.
danke und Gruß,
Muh-Rah
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #9
AW: 3d lcd oder LED?

Buuuh schrieb:
Ein Handy mit 3D-Display ist mir nicht bekannt.

LG Optimus 3D. Ist aber m.W. noch nicht auf dem Markt. Müsste aber im 2. oder 3. Quartal noch kommen.

Daß man diese Technik nicht auf einen 42 Zoll bekommt wusste ich nicht, danke für die Aufklärung.

Muh-Rah schrieb:
@Scratty: ich habe mich zurückgehalten am Ende meines Beitrages nicht hinzuschreiben: „ps: (ja ich weiß: LED TVS sind nichts anderes als LCDs mit LED beleuchtung hinterm bildschirm)“. Trotzdem werden sie so bezeichnet und tut mir leid wennn ich mein Anliegen nicht präzise genug beschrieben habe. 3d tv s sind ja auch nur lcds im grunde genommen.

Keine Sorge, ich wollte dich nicht maßregeln ;) Nur find ich es wichtig darauf hinzuweisen, da in geraumer Zeit sicher auch wirkliche LED TV Geräte auf den Markt kommen, müssten soweit ich weiss diese OLED Geräte sein.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #10
AW: 3d lcd oder LED?

Scratty schrieb:
LG Optimus 3D. Ist aber m.W. noch nicht auf dem Markt. Müsste aber im 2. oder 3. Quartal noch kommen.

Kommt im Juni, werde ich mir auch kaufen. Zudem gibt es in Amerika bald das 3D Evo von HTC, was auch in Europa erscheinen wird, wann ist allerdings ungewiss.

Ich bin im Allgemeinen ein großer 3D Fan aber von den TVs halte ich auch nichts, da ist mir der 3D Effekt viel zu anstrengend und ich will nicht immer ne Brille tragen müssen.
Ich besitze den Philips, den du oben ansprichst und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Kontrast und Farben werden durch LED Beleuchtung stark verbessert.
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #11
AW: 3d lcd oder LED?

ich habe gestern mal bei einem freund den gleichen philips fernseher mit ambilight angeschaut und muss nun selber feststellen, dass es doch tatsächlich viel ausmacht. und werde mir nun den auch kaufen so wie es momentan aussieht. der gleiche fernseher mit ambilight kostet 100€ mehr aber ich habe dieses expedit ikea dingens wo es genau reinpasst (schon ausgemessen ;), so dass am rand etwa 2 cm frei sind und ich somit vom ambilight nichts hätte.
gruß, Mura
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #12
AW: 3d lcd oder LED?

Muh-Rah schrieb:
ich habe gestern mal bei einem freund den gleichen philips fernseher mit ambilight angeschaut und muss nun selber feststellen, dass es doch tatsächlich viel ausmacht. und werde mir nun den auch kaufen so wie es momentan aussieht. der gleiche fernseher mit ambilight kostet 100€ mehr aber ich habe dieses expedit ikea dingens wo es genau reinpasst (schon ausgemessen ;), so dass am rand etwa 2 cm frei sind und ich somit vom ambilight nichts hätte.
gruß, Mura

Von welchem Fernseher redest du eigentlich genau? Also Bezeichnung?
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #13
AW: 3d lcd oder LED?

den den ich zu kaufen tendiere: Philips 40PFL6605H
und der, bei dem ich meine dass sie die gleiche bildquali liefert aber halt noch ambilight und npaar kleine für michc irrelevante funktionen zusätzlich hat: Philips 40PFL7605H
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #14
Wie bereits oben erwähnt, ändern sich die Preise je nach Anbieter, aber bei Online Seiten ändern sich die Preise auch für ein und das selbe Produkt je nach Wochentag, wie bei Benzinpreisen. Ich habe mal ne woche lang die zwei Fernseher die ich mir zu kaufen überlege beobachtet zu unregelmäßigen Zeiten bei Amazon und hier sind die Preise, ich fand das Interessant:

Philips 40PFL6605H
Montag
599,00€
Dienstag
~13:00 Uhr 556,81 €
~17:00 UHr 557,19 €
Mittwoch
14:14 Uhr 557,19 €
18_23 Uhr 557,12 €
22:40 Uhr 557, 12 €
Donnerstag
13:00 Uhr 557,12 €
19:30 Uhr 557,12 €
Freitag
13:00 Uhr 557,12 €
19:30 Uhr 557,12 €
Samstag
603,17 €
Sonntag
605,00 €

Philips 40PFL7605H
Montag
672,00 €
Dienstag
13:00 Uhr 666,00 €
17:00 Uhr 666,00 €
Mittwoch
14:14 Uhr 666,00 €
18:23 Uhr 712,00 €
22:40 Uhr 753,29 €
Donnerstag
759,00 €
Freitag
759,00 €
Samstag
765,00€
Sonntag
765,00 €

also wer sich nen Fernseher oder auch sonstige teurere Gerätschaften zulegen möchte über Onlineshop: lieber ein Paar Tage den Preis Vergleichen (oder wenn das eine Regelmäßigkeit ist, am anfang der Woche vormittags bestellen, z.B. Dienstag Vormittag wäre bei mir der günstigste Zeitpunkt)
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #15
Muh-Rah schrieb:
Wie bereits oben erwähnt, ändern sich die Preise je nach Anbieter, aber bei Online Seiten ändern sich die Preise auch für ein und das selbe Produkt je nach Wochentag, wie bei Benzinpreisen. Ich habe mal ne woche lang die zwei Fernseher die ich mir zu kaufen überlege beobachtet zu unregelmäßigen Zeiten bei Amazon und hier sind die Preise, ich fand das Interessant:

Philips 40PFL6605H
Montag
599,00€
Dienstag
~13:00 Uhr 556,81 €
~17:00 UHr 557,19 €
Mittwoch
14:14 Uhr 557,19 €
18_23 Uhr 557,12 €
22:40 Uhr 557, 12 €
Donnerstag
13:00 Uhr 557,12 €
19:30 Uhr 557,12 €
Freitag
13:00 Uhr 557,12 €
19:30 Uhr 557,12 €
Samstag
603,17 €
Sonntag
605,00 €

Philips 40PFL7605H
Montag
672,00 €
Dienstag
13:00 Uhr 666,00 €
17:00 Uhr 666,00 €
Mittwoch
14:14 Uhr 666,00 €
18:23 Uhr 712,00 €
22:40 Uhr 753,29 €
Donnerstag
759,00 €
Freitag
759,00 €
Samstag
765,00€
Sonntag
765,00 €

also wer sich nen Fernseher oder auch sonstige teurere Gerätschaften zulegen möchte über Onlineshop: lieber ein Paar Tage den Preis Vergleichen (oder wenn das eine Regelmäßigkeit ist, am anfang der Woche vormittags bestellen, z.B. Dienstag Vormittag wäre bei mir der günstigste Zeitpunkt)

Man man .. Du hast aber ganz schön viel zeit :)
 
  • 3D LCD oder LED? Beitrag #16
und die Quintessenz deiner Aussage: @Stony1983 wäre?
 
Thema:

3D LCD oder LED?

3D LCD oder LED? - Ähnliche Themen

Meinunge zu altem TFT und LCD-TV fürs Zocken: Brauche eure Meinung dazu: Es geht um ein LCD-TV und um ein TFT-Monitor. Habe von einer Haushaltsauflösung, 2 Bildschirme erworben: 1. LCD-TV -...
LED TV für PS4 Kaufberatung: Hi, ich suche einen LED TV eigentlich nur zum ps4 zocken, gucke eigentlich garkein fernseh aber möchte mich vergrößern, spiele im moment an einem...
Optimaler Tv für Ps4 Pro gesucht: Hallo, zu Weihnachten werde ich die Ps4 Pro bekommen und bin derzeit noch auf der Suche nach einem geeigneten Tv. Das Budget liegt leider nur bei...
Verkaufe Samsung SUHD TV UE55KS7090 - Der Ideale TV zum zocken NEU | OVP | GARANTIE: Hallo! Ich biete euch einen neuen 55 Zoll Fernseher KS7090 der Oberklasse von Samsung mit Quantum Dot Display, HDR 1000, 4k und nativem 100hz...
Probleme mit FullHD: Hallo. Ich hab folgendes Problem. Hab mir ne gebrauchte PS 3 Slim gekauft. Soweit läuft sie, ich hab aber ein Problem mit der Auflösung. Ich...

Zurzeit aktive Besucher

  • RealZzPr3dixz_
  • Darth-Cardus

Neueste Beiträge

Oben