News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
3D LCD oder LED?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 386193" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: 3d lcd oder LED?</strong></p><p></p><p></p><p>Das was Nintendo mit dem 3DS gemacht hat, gibts schon seit 50 Jahren in Form der altbekannten Wackelbilder. Die Technik hat das massive Problem, dass der Blickwinkel aus dem du den 3D-Effekt erkennst wirklich minimal ist. Spätestens wenn man zu zweit auf dem selben Display gucken will, wird der 3D-Effekt für beide deutlich schlechter, da man nichtmehr im idealen Blickwinkel sitzen kann. Bei 42"-Geräten dürfte die Technik prinzipbedingt eh nicht funktionieren, weill du eben wegen der Blickwinkelabhängigkeit nicht über diese große Fläche einen gleichmäßigen 3D-Effekt hinkriegst.</p><p>Ein Handy mit 3D-Display ist mir nicht bekannt.</p><p></p><p>Venünftig funktionierende autostereoskopische Bildschirme würde ich frühestens in etwa 5 Jahren erwarten, aber ich denke, dass die mMn wesentlich bessere Polfiltertechnik bereits in einem Jahr brauchbare (und va. bezahlbare) Ergebnisse liefern könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 386193, member: 27193"] [b]AW: 3d lcd oder LED?[/b] Das was Nintendo mit dem 3DS gemacht hat, gibts schon seit 50 Jahren in Form der altbekannten Wackelbilder. Die Technik hat das massive Problem, dass der Blickwinkel aus dem du den 3D-Effekt erkennst wirklich minimal ist. Spätestens wenn man zu zweit auf dem selben Display gucken will, wird der 3D-Effekt für beide deutlich schlechter, da man nichtmehr im idealen Blickwinkel sitzen kann. Bei 42"-Geräten dürfte die Technik prinzipbedingt eh nicht funktionieren, weill du eben wegen der Blickwinkelabhängigkeit nicht über diese große Fläche einen gleichmäßigen 3D-Effekt hinkriegst. Ein Handy mit 3D-Display ist mir nicht bekannt. Venünftig funktionierende autostereoskopische Bildschirme würde ich frühestens in etwa 5 Jahren erwarten, aber ich denke, dass die mMn wesentlich bessere Polfiltertechnik bereits in einem Jahr brauchbare (und va. bezahlbare) Ergebnisse liefern könnte. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
3D LCD oder LED?
Oben