- Video-Mode nicht unterstützt Philips HD-Ready Flat TV 42pf5320/10 Beitrag #1
C
cavzll
- Dabei seit
- 24.04.2011
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe nen Philips Flat TV Modellbezeichnung: 42pf5320/10
Dieser ist schon was älter. Nun hab ich nen kleinen Full-HD TV an dem die PS3 über HDMI läuft. Der Philips allerdings hat nur DVI eingang. Jetzt hab ich per HDMI auf dvi adapter die PS3 am Philips. Bloß krieg ich immer die Meldung: Videomode Nicht unterstützt oder einfach nur nen schwarzen Bildschirm. HDCP Unterstützung bietet der TV laut Datenblatt (https://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=42PF5320/10&scy=DE&slg=de)
danke schonmal
Ich habe nen Philips Flat TV Modellbezeichnung: 42pf5320/10
Dieser ist schon was älter. Nun hab ich nen kleinen Full-HD TV an dem die PS3 über HDMI läuft. Der Philips allerdings hat nur DVI eingang. Jetzt hab ich per HDMI auf dvi adapter die PS3 am Philips. Bloß krieg ich immer die Meldung: Videomode Nicht unterstützt oder einfach nur nen schwarzen Bildschirm. HDCP Unterstützung bietet der TV laut Datenblatt (https://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=42PF5320/10&scy=DE&slg=de)
mh nun frag ich mich wie ich das hinbekomm. ich hab schon alles versucht was mir google gesagt hat. Ich habe per Scart angeschlossen und gleichzeitig auf hdmi gestellt, dann den input gewechselt. ohne erfolg. hat wer nen tipp? bin echt hilflos..DVI-I-Eingang
DVI-I verbindet das unkomprimierte RGB- Digitalsignal mit hoher Bandbreite von der Quelle bis zum Bildschirm. Da sich die Umwandlung der dialogen in analoge Signale erübrigt, ermöglicht es eine makellose, störungsfreie Übertragung mit einem gestochen scharfen, flimmerfreien Bild. Der DVI-Eingang unterstützt auch HDCP- Kopierschutz zur Ansicht geschützter Programme von digitalen Set-Top-Boxen, DVD-Playern und HD-Recordern. DVI-I ist zukunftssicher, da sich dieser Eingang (mit einem Konverterkabel) an allen HDMI- Geräten anschließen lässt. Der DVI-Eingang unterstützt auch analoge PC-VGA-Signale.
danke schonmal