- Playstation Network Informationsthread Beitrag #1

err0r
- Dabei seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 5.259
- Punkte Reaktionen
- 395
Neuigkeiten zum Hacker-Angriff auf das PSN
Im Zusammenhang mit dem Hacker-Angriff auf das PSN, welches seit dem 20.April aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wurde, melden sich hier im Forum aktuell deutlich mehr Nutzer an als üblich. Wann das PSN wieder verfügbar sein wird, weiß noch niemand. Gerüchten zur Folge können die Wartungsarbeiten noch 1 Woche andauern. Auf jeden Fall heißen wir alle Nutzer hier im PS3 Forum herzlich Willkommen und freuen uns, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt.
Was ist passiert?
Seit dem 20.04.2011 ist das Playstation Network (PSN) weder über die Konsole noch über die offizielle Website erreichbar. Sony schaltete seinen Onlinedienst unplanmäßig ab, was zu Fehlercodes beim Versuch des Anmeldens führte. Die Ursache hierfür liegt demnach nicht beim Benutzer. Die derzeitige Nachricht, welche beim Einloggen erscheint, lautet: Das Playstation Network wird derzeit gewartet.
Warum ist das PSN offline?
Durch Sonys unzulängliche Informationspolitik ist es schwer hier derzeit präzise Aussagen zu treffen. Fakt ist, dass es einen "Angriff von Außen" gegeben hat, was Hacker als Verantwortliche zu betrachten erlaubt. Als Schuldiger geriet schnell die Gruppe "Anonymous" ins Visier der Playstation-Nutzer. Diese allerdings distanzierten sich in ihrer jüngsten Videobotschaft von den Angriffen. Der Wahrheitsgehalt bleibt fraglich, jedoch sind sie ebenso wie der Hacker "George Hotz" bzw. "Geohot" als unwahrscheinlich einzustufen. Aus unbestätigten bzw. inoffiziellen Quellen heißt es derzeit, dass es unbekannten Hackern gelang den Masterkey bzw. die digitale Signatur der PS-Store Angebote einzusehen, was vermutlich zur illegalen Verbreitung (auch vor Veröffentlichung) jener Inhalte geführt hätte. Aus Sicherheitsgründen habe Sony daher das PSN abgeschaltet, um diese Signatur zu erneuern. Des Weiteren sollen Adminaccount-Daten geknackt worden sein. Ob auch sensible Kundendaten in Gefahr sind, ist noch ungewiss. Allerdings scheint es unwahrscheinlich. Eine Stellungnahme seitens Sony ist nicht vorhanden.
*UPDATE 26.04.11*
Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka gab bekannt, dass man derzeit untersuche, ob Kreditkartendaten entwendet worden sind. Dies sei jedoch für den Normalanwender unwahrscheinlich. Benutzer mit gehackten Konsolen hingegen könnten tatsächlich Opfer von Kreditkartenmissbrauch geworden sein.
Neuerliche Gerüchte behaupten, dass eine Custom Firmware, die den Zugang zum Entwicklerbereich des Playstation Networks ermöglicht, Grund für den Ausfall sei. Weiterhin liegt keine Stellungnahme Sonys vor.
*UPDATE 26.04.11 #2*
Es gibt eine große, neue, offizielle Nachricht von Sony, zu finden hier. Damit bestätigen sie wohl indirekt das o.g.. Laut der Meldung können Name, Adresse, Wohnort, Geburtsdatum und Passwort des Accounts gestohlen worden sein. Die Möglichkeit der Kreditkartendaten Kompromittierung räumen sie ein, jedoch mit einer niedrigen Wahrscheinlichkeit. Solltet ihr Opfer eines solchen Diebstahls geworden sein, dann erhaltet ihr eine E-Mail oder werdet anderweitig zwischen dem 26. und 28. April kontaktiert!
*UPDATE 27.04.11*
Gestern noch kam ein weiteres Statement Sony auf dessen Blog, indem deutlich gemacht wird, dass es einen Zeitunterschied gebe zwischen den Angriffen und dem Zeitpunkt, an dem Sony bemerkte, dass auch Kundendaten gestohlen wurden. Es wird noch einmal betont, dass die Abschaltung notwendig war, um eine "forensische Analyse" der Geschehnisse zu betreiben.
Wie sieht die derzeitige Situation aus?
Eine offizielle Aussage Sonys (zu finden im deutschen Playstation Blog) spricht von einer Erneuerung und Verbesserung der vorhanden Netzwerkinfrastruktur, was gleichzeitig als zeitintensiv beschrieben wird. Jedoch "nähere man sich auch der Fertigstellung des Projektes" und erbete weiterhin Geduld.
*UPDATE 27.04.11*
Sony teilte die Vorgehensweise in drei Schritten mit:
Die wohl brennendste Frage ist gleichzeitig am unklarsten. Sonys vorherige Prognosen von "1-2 Tagen" haben sich zweifelsfrei als unwahr erwiesen. Eine unbestätigte Quelle behauptet gegenüber PS-Universe, dass man das PSN in amerikanischen und europäischen Gefilden am Dienstag wieder nutzen könne. In Japan sei das PSN bereits morgen (25.04) wieder verfügbar. Da auch hier eine Stellungnahme Sonys fehlt, ist die Information mit Vorsicht zu genießen.
*UPDATE 25.04.11*
Es gibt eine neue Information seitens Sony, die verlauten lässt, dass weiterhin kein Datum vorliege, wann das PSN wieder in Betrieb genommen werde. Das Gerücht, dass das PSN morgen wieder erreichbar sei, ist somit mehr als unwahrscheinlich, da das PSN auch in Japan nicht wieder nutzbar ist. Einige weitere Tage ohne Playstation Network können daher folgen.
*UPDATE 26.04.11*
Oben genannte Gerüchte, dass das PSN heute online ginge, haben sich nicht bewahrheitet. Der Ausfall wird sich somit weiterhin fortsetzen. Da die Schätzungen und Prognosen teilweise zu weit auseinander gehen, sehe ich davon ab hier Daten zu nennen.
*UPDATE 26.04.11 #2*
Die neuste offizielle Meldung spricht davon, dass das PSN mit all seinen Diensten innerhalb einer Woche wieder von Sony als verfügbar erwartet wird!
*UPDATE 27.04.11*
Sony twitterte, dass es diese Woche noch keine Downloads im PSN geben wird, was vermutlich bedeutet, dass das PSN diese Woche wieder in Betrieb genommen wird.
Bekomme ich eine Entschädigung?
Auch diese Frage wird unter den PSN-Nutzern zunehmend lauter. Leider liegt keine Aussage Sonys vor. Haltet euch aber vor Augen, dass das PSN ein kostenloser Dienst ist!
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte folgende Links beobachten:
Playstation-Twitter Deutschland
Playstationblog Monat: April
Offizielle PS Website
Playstation Facebook-Pinnwand
Im Zusammenhang mit dem Hacker-Angriff auf das PSN, welches seit dem 20.April aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wurde, melden sich hier im Forum aktuell deutlich mehr Nutzer an als üblich. Wann das PSN wieder verfügbar sein wird, weiß noch niemand. Gerüchten zur Folge können die Wartungsarbeiten noch 1 Woche andauern. Auf jeden Fall heißen wir alle Nutzer hier im PS3 Forum herzlich Willkommen und freuen uns, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt.
Was ist passiert?
Seit dem 20.04.2011 ist das Playstation Network (PSN) weder über die Konsole noch über die offizielle Website erreichbar. Sony schaltete seinen Onlinedienst unplanmäßig ab, was zu Fehlercodes beim Versuch des Anmeldens führte. Die Ursache hierfür liegt demnach nicht beim Benutzer. Die derzeitige Nachricht, welche beim Einloggen erscheint, lautet: Das Playstation Network wird derzeit gewartet.
Warum ist das PSN offline?
Durch Sonys unzulängliche Informationspolitik ist es schwer hier derzeit präzise Aussagen zu treffen. Fakt ist, dass es einen "Angriff von Außen" gegeben hat, was Hacker als Verantwortliche zu betrachten erlaubt. Als Schuldiger geriet schnell die Gruppe "Anonymous" ins Visier der Playstation-Nutzer. Diese allerdings distanzierten sich in ihrer jüngsten Videobotschaft von den Angriffen. Der Wahrheitsgehalt bleibt fraglich, jedoch sind sie ebenso wie der Hacker "George Hotz" bzw. "Geohot" als unwahrscheinlich einzustufen. Aus unbestätigten bzw. inoffiziellen Quellen heißt es derzeit, dass es unbekannten Hackern gelang den Masterkey bzw. die digitale Signatur der PS-Store Angebote einzusehen, was vermutlich zur illegalen Verbreitung (auch vor Veröffentlichung) jener Inhalte geführt hätte. Aus Sicherheitsgründen habe Sony daher das PSN abgeschaltet, um diese Signatur zu erneuern. Des Weiteren sollen Adminaccount-Daten geknackt worden sein. Ob auch sensible Kundendaten in Gefahr sind, ist noch ungewiss. Allerdings scheint es unwahrscheinlich. Eine Stellungnahme seitens Sony ist nicht vorhanden.
*UPDATE 26.04.11*
Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka gab bekannt, dass man derzeit untersuche, ob Kreditkartendaten entwendet worden sind. Dies sei jedoch für den Normalanwender unwahrscheinlich. Benutzer mit gehackten Konsolen hingegen könnten tatsächlich Opfer von Kreditkartenmissbrauch geworden sein.
Neuerliche Gerüchte behaupten, dass eine Custom Firmware, die den Zugang zum Entwicklerbereich des Playstation Networks ermöglicht, Grund für den Ausfall sei. Weiterhin liegt keine Stellungnahme Sonys vor.
*UPDATE 26.04.11 #2*
Es gibt eine große, neue, offizielle Nachricht von Sony, zu finden hier. Damit bestätigen sie wohl indirekt das o.g.. Laut der Meldung können Name, Adresse, Wohnort, Geburtsdatum und Passwort des Accounts gestohlen worden sein. Die Möglichkeit der Kreditkartendaten Kompromittierung räumen sie ein, jedoch mit einer niedrigen Wahrscheinlichkeit. Solltet ihr Opfer eines solchen Diebstahls geworden sein, dann erhaltet ihr eine E-Mail oder werdet anderweitig zwischen dem 26. und 28. April kontaktiert!
*UPDATE 27.04.11*
Gestern noch kam ein weiteres Statement Sony auf dessen Blog, indem deutlich gemacht wird, dass es einen Zeitunterschied gebe zwischen den Angriffen und dem Zeitpunkt, an dem Sony bemerkte, dass auch Kundendaten gestohlen wurden. Es wird noch einmal betont, dass die Abschaltung notwendig war, um eine "forensische Analyse" der Geschehnisse zu betreiben.
Wie sieht die derzeitige Situation aus?
Eine offizielle Aussage Sonys (zu finden im deutschen Playstation Blog) spricht von einer Erneuerung und Verbesserung der vorhanden Netzwerkinfrastruktur, was gleichzeitig als zeitintensiv beschrieben wird. Jedoch "nähere man sich auch der Fertigstellung des Projektes" und erbete weiterhin Geduld.
*UPDATE 27.04.11*
Sony teilte die Vorgehensweise in drei Schritten mit:
Wann ist das PSN wieder online?Als Folge dieser Eingriffe haben wir:
1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;
2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;
3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Die wohl brennendste Frage ist gleichzeitig am unklarsten. Sonys vorherige Prognosen von "1-2 Tagen" haben sich zweifelsfrei als unwahr erwiesen. Eine unbestätigte Quelle behauptet gegenüber PS-Universe, dass man das PSN in amerikanischen und europäischen Gefilden am Dienstag wieder nutzen könne. In Japan sei das PSN bereits morgen (25.04) wieder verfügbar. Da auch hier eine Stellungnahme Sonys fehlt, ist die Information mit Vorsicht zu genießen.
*UPDATE 25.04.11*
Es gibt eine neue Information seitens Sony, die verlauten lässt, dass weiterhin kein Datum vorliege, wann das PSN wieder in Betrieb genommen werde. Das Gerücht, dass das PSN morgen wieder erreichbar sei, ist somit mehr als unwahrscheinlich, da das PSN auch in Japan nicht wieder nutzbar ist. Einige weitere Tage ohne Playstation Network können daher folgen.
*UPDATE 26.04.11*
Oben genannte Gerüchte, dass das PSN heute online ginge, haben sich nicht bewahrheitet. Der Ausfall wird sich somit weiterhin fortsetzen. Da die Schätzungen und Prognosen teilweise zu weit auseinander gehen, sehe ich davon ab hier Daten zu nennen.
*UPDATE 26.04.11 #2*
Die neuste offizielle Meldung spricht davon, dass das PSN mit all seinen Diensten innerhalb einer Woche wieder von Sony als verfügbar erwartet wird!
*UPDATE 27.04.11*
Sony twitterte, dass es diese Woche noch keine Downloads im PSN geben wird, was vermutlich bedeutet, dass das PSN diese Woche wieder in Betrieb genommen wird.
Bekomme ich eine Entschädigung?
Auch diese Frage wird unter den PSN-Nutzern zunehmend lauter. Leider liegt keine Aussage Sonys vor. Haltet euch aber vor Augen, dass das PSN ein kostenloser Dienst ist!
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte folgende Links beobachten:
Playstation-Twitter Deutschland
Playstationblog Monat: April
Offizielle PS Website
Playstation Facebook-Pinnwand
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: