News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Japanische Behörden untersagen PSN-Neustart in Japan
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 406525" data-attributes="member: 16739"><p><strong>@pyja</strong></p><p>Ich seh' das auch so. Ist bei uns wohl undenkbar, dass die Regierung in dieser Art und Weise in Unternehmensgeschäfte eingreift. Zumindest wenn es um Online-Plattformen geht. Andererseits wird bei uns auch 'ne Pommes-Bude augenblicklich geschlossen, wenn die hygenischen Zustände mangelhaft sind, was natürlich absolut richtig ist. Und auch in anderen Betrieben benötigt man für alles mögliche Zulassungen und Konzessionen und kann diese bei Bedarf auch entziehen. Vielleicht sollte man das beim Datenschutz auch so machen. Wenn Unternehmen (z.B. Sony, Facebook, Google, etc.) wüssten, dass man es Ihnen untersagen kann, ihre Dienste hier bei uns anzubieten, wenn es konkrete Hinweise gibt, dass datenschutzrechtliche Bestimmungen nicht eingehalten werden/wurden, dann würden Unternehmen diesem Thema vielleicht auch größere Beachtung schenken.</p><p></p><p><strong>@IAmNotDrunk</strong></p><p>Das Argument "die Japaner haben wohl noch andere Probleme" stimmt schon, ist aber der PS3-spielenden Bevölkerung im Alltag sicherlich nicht so wichtig. Durch die Tatsache, dass die japanischen Spieler kein Zugriff auf ihr PSN haben, werden die Schäden durch den Tsunami und Fukushima nicht weniger schlimm. Ich glaube in so einer Zeit ist man immer froh, wenn wieder Normalität in den Alltag einkehrt. Das wäre bei uns nicht anders, wenn's in Neckarwestheim oder Phillipsburg 'ne Kernschmelze gegeben hätte.</p><p></p><p>Darüber hinaus finde ich es fast schon ironisch, dass ausgerechnet im Heimatland der Playstation das PSN nicht freigegeben wird. Wobei ich dabei keinerlei Schadenfreude empfinde. Ich hoffe die bekommen ihr PSN auch ganz schnell wieder.</p><p></p><p>Interessant und traurig finde ich, dass das hierzulande kaum jemanden interessiert. Aber so ist das eben in unserer Ellbogen-Gesellschaft: Hauptsache ich ich ich!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 406525, member: 16739"] [B]@pyja[/B] Ich seh' das auch so. Ist bei uns wohl undenkbar, dass die Regierung in dieser Art und Weise in Unternehmensgeschäfte eingreift. Zumindest wenn es um Online-Plattformen geht. Andererseits wird bei uns auch 'ne Pommes-Bude augenblicklich geschlossen, wenn die hygenischen Zustände mangelhaft sind, was natürlich absolut richtig ist. Und auch in anderen Betrieben benötigt man für alles mögliche Zulassungen und Konzessionen und kann diese bei Bedarf auch entziehen. Vielleicht sollte man das beim Datenschutz auch so machen. Wenn Unternehmen (z.B. Sony, Facebook, Google, etc.) wüssten, dass man es Ihnen untersagen kann, ihre Dienste hier bei uns anzubieten, wenn es konkrete Hinweise gibt, dass datenschutzrechtliche Bestimmungen nicht eingehalten werden/wurden, dann würden Unternehmen diesem Thema vielleicht auch größere Beachtung schenken. [B]@IAmNotDrunk[/B] Das Argument "die Japaner haben wohl noch andere Probleme" stimmt schon, ist aber der PS3-spielenden Bevölkerung im Alltag sicherlich nicht so wichtig. Durch die Tatsache, dass die japanischen Spieler kein Zugriff auf ihr PSN haben, werden die Schäden durch den Tsunami und Fukushima nicht weniger schlimm. Ich glaube in so einer Zeit ist man immer froh, wenn wieder Normalität in den Alltag einkehrt. Das wäre bei uns nicht anders, wenn's in Neckarwestheim oder Phillipsburg 'ne Kernschmelze gegeben hätte. Darüber hinaus finde ich es fast schon ironisch, dass ausgerechnet im Heimatland der Playstation das PSN nicht freigegeben wird. Wobei ich dabei keinerlei Schadenfreude empfinde. Ich hoffe die bekommen ihr PSN auch ganz schnell wieder. Interessant und traurig finde ich, dass das hierzulande kaum jemanden interessiert. Aber so ist das eben in unserer Ellbogen-Gesellschaft: Hauptsache ich ich ich! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Japanische Behörden untersagen PSN-Neustart in Japan
Oben