News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Japanische Behörden untersagen PSN-Neustart in Japan
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 406616" data-attributes="member: 27193"><p>Joa, das wäre was, aber ist nahezu unmöglich umzusetzen.</p><p>Bei der Pommesbude ist es einfach, nen Wagen mit 4qm der immer an der gleichen Ecke steht zu kontrollieren und ggf. dicht zu machen. </p><p>Aber wir sind hier im Internet, da muss der Anbieter nichtmal im selben Land sitzen, indem er seine Dienste (unter anderem anbietet), z.B. Sony.</p><p>D.h. die Regierung würde PSN in Deutschland verbieten und über die großen IP Carrier zentral für Deutschland sperren. Wie lange dauert es dann wohl, bis die ersten wieder wegen Internetzensur rumschreien?</p><p>Ich finds eigentlich schon ganz gut, dass das nicht reguliert wird. Irgendwo hört die Bemutterung vom Staat halt auch auf. Wer sämtliche Daten von sich überall ohne Bedenken preis gibt, und va. nichtmal überlegt WELCHE Daten er preis gibt, der ist am Ende selbst Schuld. </p><p>Das ist jetzt weniger aufs PSN bezogen, auch wenn denen ja auch vorgeworfen wird, dass sie mit weniger Daten auskämen, sondern eher auf gewisse andere weit verbreitete Dienste im Inet bezogen, bei dem sehr viele Leute nen persönlichen Daten-Striptease abziehen und dabei noch nichtmal Trinkgeld kassieren <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 406616, member: 27193"] Joa, das wäre was, aber ist nahezu unmöglich umzusetzen. Bei der Pommesbude ist es einfach, nen Wagen mit 4qm der immer an der gleichen Ecke steht zu kontrollieren und ggf. dicht zu machen. Aber wir sind hier im Internet, da muss der Anbieter nichtmal im selben Land sitzen, indem er seine Dienste (unter anderem anbietet), z.B. Sony. D.h. die Regierung würde PSN in Deutschland verbieten und über die großen IP Carrier zentral für Deutschland sperren. Wie lange dauert es dann wohl, bis die ersten wieder wegen Internetzensur rumschreien? Ich finds eigentlich schon ganz gut, dass das nicht reguliert wird. Irgendwo hört die Bemutterung vom Staat halt auch auf. Wer sämtliche Daten von sich überall ohne Bedenken preis gibt, und va. nichtmal überlegt WELCHE Daten er preis gibt, der ist am Ende selbst Schuld. Das ist jetzt weniger aufs PSN bezogen, auch wenn denen ja auch vorgeworfen wird, dass sie mit weniger Daten auskämen, sondern eher auf gewisse andere weit verbreitete Dienste im Inet bezogen, bei dem sehr viele Leute nen persönlichen Daten-Striptease abziehen und dabei noch nichtmal Trinkgeld kassieren ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Japanische Behörden untersagen PSN-Neustart in Japan
Oben