News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 (60 GB) schaltet sich automatsch ab - YLOD?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BadCompany" data-source="post: 410531" data-attributes="member: 26070"><p>Ist zwar aus nem anderem Forum geklaut<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /> aber hatte keine Lust es schon wieder alles zu schreiben<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Was ist das YLOD?</p><p>Das YLOD ist kein Fehler an sich sondern eine Fehlermeldung!</p><p></p><p>Wie kommt das YLOD zustande?</p><p>Im Grunde genommen ist es ein Überhitzungsproblem.</p><p>Die Playstation 3 gibt diese Fehlermeldung (YLOD) raus, wenn die Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Grafikprozesser unterbrochen wird.</p><p>Dies passiert durch zu oft aufgetretene Überhitzungen.</p><p>Dabei werden die Kontakte zwischen dem Grafikprozesser und der Hauptplatine so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass keine Verbindung mehr hergestellt werden kann.</p><p></p><p>Wenn allerdings bestimmte Sicherungen defekt sind, dann meldet sich die Playstation 3 ebenfalls mit dem YLOD.</p><p></p><p>Andere Fehler wie Temperaturfühler defekt, Netzteil defekt, etc. sind so gut wie ausgeschlossen.</p><p>Ein Festplattendefekt ist ausgeschlossen, denn auch mit defekter Festplatte bootet die PS3.</p><p></p><p>Wie macht sich das YLOD bemerkbar?</p><p>Man kann sagen, dass das YLOD immer dann auftritt, wenn die PS3 arbeitet. Also beim abspielen einer Blu-ray Disk und bei allem, was die Grafik in Anspruch nimmt.</p><p>Man schaut also einen Film oder spiel ein Spiel und ganz plötzlich ist das Bild weg. Die PS3 piepst 3x und dann blinkt die LED rot.</p><p>Wenn man sie jetzt ab- und wieder anschaltet hört man evtl. nochmal die Startmelodie aber normalerweise leuchtet die LED grün und dann kurz gelb (dies ist das eindeutige Zeichen des YLOD) und danach blinkt es wieder rot.</p><p></p><p>YouTube - THE YLOD!</p><p></p><p>Es befindet sich noch eine Disk in der PS3. Was nun?</p><p>Wenn es sich um eine 60GB PS3 handelt, besteht leider keine Möglichkeit, sie wieder heraus zu bekommen. Zumindest nicht auf normalem Wege.</p><p>Man müsste die Playstation zerlegen.</p><p>Für die 40GB und 80GB Variante gibt es jedoch einen kleinen Trick, die Disk zwangsweise auszuwerfen.</p><p></p><p></p><p>Geht dazu wiefolgt vor:</p><p></p><p> Die PS3 am Netzschalter (hinten) ausschalten.</p><p> Den Finger auf die Eject-Taste legen und drauf lassen.</p><p> Den Netzschalter wieder einschalten.</p><p> Kurz warten und dann loslassen.</p><p> Die Disk wird ausgeworfen.</p><p></p><p>Was ist mit den Daten meiner HDD?</p><p>Es ist leider nicht möglich, die Daten nach dem Auftreten des YLOD zu sichern/retten.</p><p>Dies liegt am eingebauten Crypto-Chip der PS3 der dafür sorgt, dass die Daten verschlüsselt werden, damit sie nicht gehackt werden können.</p><p>Um dagegen zu wirken empfehle ich euch, regelmäßig ein Backup durchzuführen.</p><p></p><p>Wie kann ich vorbeugen?</p><p></p><p> Die Playstation 3 wird im Liegen deutlich heißer als im Stand, denn sie hat Probleme die Wärme ausreichend abzugeben.</p><p> Dadurch entsteht Stauwärme, welche das YLOD fördert.</p><p> Stellt deswegen eure PS3 hin.</p><p> Lasst ihr hinten, daneben, davor und darüber ausreichend Freiraum, um genügend Luft einzusaugen und um diese wieder abzugeben.</p><p> Stellt sie, wenn möglich, in der Nähe eines Fensters auf, um zusätzlich Kühlung zu bekommen. Sollte dies nicht möglich sein, tut es auch ein Ventilator, der auf die Playstation gerichtet ist.</p><p> Haltet sie fern von anderen Hitzequellen, wie Heizung, TV, Receivern usw.</p><p> Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzlich Remote Play eingeschaltet zu haben.</p><p> Das führt dazu, dass auch nach dem Abschalten der PS3 der Lüfter konstant weiter läuft und diese beim nächsten Einschalten wieder vollständig abgelühlt ist. Diese Anwendung verbraucht nur eine geringe Menge Strom.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BadCompany, post: 410531, member: 26070"] Ist zwar aus nem anderem Forum geklaut:o aber hatte keine Lust es schon wieder alles zu schreiben;) Was ist das YLOD? Das YLOD ist kein Fehler an sich sondern eine Fehlermeldung! Wie kommt das YLOD zustande? Im Grunde genommen ist es ein Überhitzungsproblem. Die Playstation 3 gibt diese Fehlermeldung (YLOD) raus, wenn die Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Grafikprozesser unterbrochen wird. Dies passiert durch zu oft aufgetretene Überhitzungen. Dabei werden die Kontakte zwischen dem Grafikprozesser und der Hauptplatine so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass keine Verbindung mehr hergestellt werden kann. Wenn allerdings bestimmte Sicherungen defekt sind, dann meldet sich die Playstation 3 ebenfalls mit dem YLOD. Andere Fehler wie Temperaturfühler defekt, Netzteil defekt, etc. sind so gut wie ausgeschlossen. Ein Festplattendefekt ist ausgeschlossen, denn auch mit defekter Festplatte bootet die PS3. Wie macht sich das YLOD bemerkbar? Man kann sagen, dass das YLOD immer dann auftritt, wenn die PS3 arbeitet. Also beim abspielen einer Blu-ray Disk und bei allem, was die Grafik in Anspruch nimmt. Man schaut also einen Film oder spiel ein Spiel und ganz plötzlich ist das Bild weg. Die PS3 piepst 3x und dann blinkt die LED rot. Wenn man sie jetzt ab- und wieder anschaltet hört man evtl. nochmal die Startmelodie aber normalerweise leuchtet die LED grün und dann kurz gelb (dies ist das eindeutige Zeichen des YLOD) und danach blinkt es wieder rot. YouTube - THE YLOD! Es befindet sich noch eine Disk in der PS3. Was nun? Wenn es sich um eine 60GB PS3 handelt, besteht leider keine Möglichkeit, sie wieder heraus zu bekommen. Zumindest nicht auf normalem Wege. Man müsste die Playstation zerlegen. Für die 40GB und 80GB Variante gibt es jedoch einen kleinen Trick, die Disk zwangsweise auszuwerfen. Geht dazu wiefolgt vor: Die PS3 am Netzschalter (hinten) ausschalten. Den Finger auf die Eject-Taste legen und drauf lassen. Den Netzschalter wieder einschalten. Kurz warten und dann loslassen. Die Disk wird ausgeworfen. Was ist mit den Daten meiner HDD? Es ist leider nicht möglich, die Daten nach dem Auftreten des YLOD zu sichern/retten. Dies liegt am eingebauten Crypto-Chip der PS3 der dafür sorgt, dass die Daten verschlüsselt werden, damit sie nicht gehackt werden können. Um dagegen zu wirken empfehle ich euch, regelmäßig ein Backup durchzuführen. Wie kann ich vorbeugen? Die Playstation 3 wird im Liegen deutlich heißer als im Stand, denn sie hat Probleme die Wärme ausreichend abzugeben. Dadurch entsteht Stauwärme, welche das YLOD fördert. Stellt deswegen eure PS3 hin. Lasst ihr hinten, daneben, davor und darüber ausreichend Freiraum, um genügend Luft einzusaugen und um diese wieder abzugeben. Stellt sie, wenn möglich, in der Nähe eines Fensters auf, um zusätzlich Kühlung zu bekommen. Sollte dies nicht möglich sein, tut es auch ein Ventilator, der auf die Playstation gerichtet ist. Haltet sie fern von anderen Hitzequellen, wie Heizung, TV, Receivern usw. Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzlich Remote Play eingeschaltet zu haben. Das führt dazu, dass auch nach dem Abschalten der PS3 der Lüfter konstant weiter läuft und diese beim nächsten Einschalten wieder vollständig abgelühlt ist. Diese Anwendung verbraucht nur eine geringe Menge Strom. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 (60 GB) schaltet sich automatsch ab - YLOD?
Oben