Allgemeines
Grafik
Das Spiel soll mit der gleichen Engine wieder Modern Warfare 2 laufen, allerdings soll diese geringfügig verbessert worden sein.
Story
Anfangs hieß es, die Story soll ein Prequel zu Modern Warfare 2 werden, da heißt zwischen MW1 und MW2 spielen. Dies soll aber nun doch nicht so sein, die Story wird an MW2 knüpfen.
Charaktere
In MW3 werdet ihr nicht wie erwartet Ghost aus MW2 spielen, sondern in die Rolle des Sgt. 'Derek Frost' schlüpfen. Wie immer spielt man die Missionen mit einem Partner, der bei fast jeder Mission dabei ist, dieser wird 'Sandman' heißen.
Schauplätze
Die Schauplätze der einzelen Missionen werden sich oft ändern, die Hauptschauplätze sind Amerika (New York/Manhatten), Deutschland(Berlin), Frankreich(Paris),und England.
Alle Schauplätze
Dharmasala, India
New York, New York
A plane transporting the president of Russia
A town in Sierra Leone
London, England
Mogadishu, Somalia
Hamburg, Germany
Paris, Frankreich
Prague, Czech Republic
A castle in the Czech mountains
Berlin, Germany
The Kremlin in Moskau, Russia
Dubai, United Arab Emirates
Washington. D.C
Der Multiplayer
Multiplayer-Maps
Alpha
Alps
Bootleg
Bravo
Brooklyn
Carbon
Coast
Dome
Exchange
Hardhat
Interchange
Lambeth
Meteora
Mogadishu
Paris
Plaza 2
Radar
Seatown
Underground
Village
Waffen
Bislang gibt es keine offiziellen Bestätigung zu den Waffen, allerdings sind schon einige Screenshots zu diversen Waffen veröffentlicht worden und auch in den gestern erschienen E3-Trailern sind einige Waffen zu sehen.
Bislang bestätigte Waffen:
G18
UMP45
AK47
Ak74u
M4A1
RPG-7
Skorpion
MP5
SCAR
MP412
M14EBR
RSASS
Modell 1887
ACR
P99
Barrett-m82
Striker
M320-Granatwerfer
AA12
KSG
G-36
FMG
SPAS-12
AT4
Abschussbelohnungen
Wie in jedem CoD Teil wird es auch in Modern Warfare 3 die Abschussbelohnungen, ob diese wie in MW2 aufeinander aufbauen oder wie in Black Ops nur mit der Waffe und dem Equipment erreicht werden können, ist noch nicht bekannt.
3) Mortar Team (1 location)
3) UAV
4) Counter UAV
4) SAM Turret
4) Care Package
5) Precision Air Strike
5) Sentry Gun
6) Artillery (3 location)
6) PredatorMissle
7) Attack Helicopter
7) Stealth Bomber
8) Harrier Airstrike
8) GlobalHawk (blackbird effect)
9) Fire Scout UAV (uav + attackhelicopter effect)
9) Pavelow
9) Emerygency airdrop (4 Package)
11) EMP (last for 60 sec)
13) AC130
15) Chopper Gunner
18) Nuclear EMP (Disable Perks for opponent team for 30sec only, Eletronics and Air Killstreaks wont be destoryed.)
25) Tatical Nuke
Coop-Modus
Wie auch im Vorgängerteil wird es wider einen Coop-Modus geben, diesmal aber in 2 verschiedenen Spielmodi. Da wären als ersten wie gewohnt der Spec Ops Teil, in dem die Missionen oder Teile von ihnen zu zweit gespielt werden können. Neu hinzu kommt nun der Survival-Modus, in dem man alleine oder mit einem Partner Angriffswellen der Gegner abwehren muss.
Survival
Carbon
Dome
Radar
Seatown
Village
Mission
Civilian Rescue
Flood the Market
Invisible Threat
Little Bro's
Out of Africa
No Fly Zone
Wing Man
Sonstiges
Das Spiel wird am 8. November vorrausichtlich für PS3, XBox360 und PC erscheinen und wird an die Geschichte des Vorgängers anknüpfen.
Multiplayer
- Die Messerreichweite wurde reduziert.
- Quickscoping wird nach jetztigem Stand zurücksein.
- Tubes(Granatwerfer) wurden abgeschwächt
- Spieler, die in Objectiv-Spielmodi (Herrschaft/Sprengkommando etc.) nur auf Kills spielen, sollen bestraft werden.
- Kein Dolphin-Dive
- Private Matches sollen auf der PS3 nun auch privat bleiben
- Features, die es nicht geben wird: Commando, Second Chance,One man Army
Spec-Ops
- Der Recoil der Waffen soll deutlich größer sein, als noch in MW2, was darauf schließen lässt, dass dies auch im Multiplayer der Fall sein wird.
- Zusätzlich gibt es pro Welle eine bestimmte Aufgabe: z.B. Töte 10 Spieler mithilfe von Headshots, was wiederum bei Erfüllung in noch mehr Geld resultiert.
- Für dieses Geld kann man nicht nur Waffen und Upgrades, wie Visiere kaufen, sondern auch Killstreaks, wie zum Beispiel einen Heli, der ein Task-Force Team absetzt, das für einen kämpft, oder aber zwei Helis, die für euch das Töten übernehmen. Geschütztürme können ebenfalls gekauft werden.
- Zu den Gegner zählen: normale Soldaten, Hunde, Juggernauts, Riot-Schild-Soldaten,
In späteren Runden sind die Gegner und Hunde mit C4 bepackt, das explodiert, sobald man diese tötet, man muss also aufpassen, wo man das tut
-Robert Bowling gewährt uns mit einem Screenshot einen Blick auf den Spec Ops Survival Mode
Nachrichten:
Modern Warfare 3: Infinity Ward will Killstreaks umkrempeln
“Modern Warfare 3″ wird eine Funktion zur Unterstützung von Farbenblinden Spielern bieten, bestätigte Sledgehammers Vice President Michael Condrey im Sledgehammer-Blog.
Einleitend führte Condrey einige Zahlen auf: “Untersuchungen zeigen, dass 6 Prozent der Bevölkerung von Farbenblindheit betroffen sind oder genauer gesagt von Farbsehschwäche. Männer (9-12%) sind 20 mal stärker davon betroffen als Frauen (0,25-1%).”
“Diese Zahlen variieren je nach Quelle, aber wir schätzen, dass beinahe eine Millionen Spieler mit diesem Problem täglich Call of Duty spielen. Ich freue mich mitteilen zu können, dass wir für Modern Warfare 3 an einer Funktion zur Unterstützung von Farbenblinden arbeiten,” hieß es weiter.
Bereits für “Modern Warfare 2″ forderten die Farbenblinden in einer Petition einen Patch für Spieler mit einer Rot-Grün-Sehschwäche. Denn Personen mit Farbsehschwäche fällt es schwer, in Online-Matches Freund von Feind zu unterscheiden, zumal auch die Radaranzeige in einer ungünstigen Farbgestaltung vorliegt.
Killstreaks (Abschussserien-Belohnungen) sind ein signifikantes Merkmal des “Call of Duty”-Multiplayer-Modus’. Neben dem Level-up-System bindet die Jagd nach dem taktischen Nuklearschlag die Spieler an den Multiplayer-Modus - ‘Nur noch einen und ich bekomm’ die tactical Nuke’.
Fans des bestehenden Systems werden sich vermutlich Sorgen machen, wenn Infinity Wards Creative Strategist Robert Bowling über Twitter mitteilt: “Wir haben die Weise wie Killstreaks funktionieren komplett verändert. Ich kann noch nicht ins Detail gehen, aber ich werde, sobald ich kann.”
Die Frage, ob es eine willkommene Änderung des Gameplay-Systems ist oder ob es besser gewesen wäre das Killstreak-System nicht zu verändern, werden die Fans sicherlich beantworten, sobald weitere Informationen bekannt werden.
Modern Warfare 3: Pachter erwartet Rekordabsätze
Geht es nach Wedbush Morgan-Analyst Michael Pachter, dann steht uns mit “Modern Warfare 3″ nicht weniger als eines der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten ins Haus. Auch wenn “Black Ops” in den USA und Großbritannien weiterhin als bestverkaufter Titel aller Zeiten gilt, sei laut Pachter nicht auszuschließen, dass “Modern Warfare 3″ den Erfolg seines Vorgängers überflügelt.
Vor allem die Tatsache, dass man online nach wie vor auf knapp 17 Millionen aktive Spieler blickt, die sich wöchentlich auf den Servern der verschiedenen “Call of Duty”-Ableger tummeln, verdeutlicht laut Pachter, wie groß der potentielle Käuferkreis des neuen Teils ausfällt. So sollte es niemanden überraschen, wenn es “Modern Warfare 3″ am Ende auf knapp 20 Millionen verkaufte Kopien bringt.
Als kontraproduktiv hingegen bezeichnet man die Einführung des “Call of Duty: Elite”-Angebots, mit dem man Gefahr läuft, einen Teil der potentiellen Zielgruppe in die Arme von EA und “Battlefield 3″ zu treiben, das etwa zwei Wochen vor “Modern Warfare 3″ das Licht der Welt erblickt.
Fies: ModernWarfare3.com leitet auf Battlefield-3-Website weiter
Die Schlacht zwischen “Battlefield 3″ und “Modern Warfare 3″ geht in eine neue Runde, auch wenn die zuständigen Publisher nur passiv beteiligt sind. So hat sich ein anonymer Nutzer den Spaß erlaubt, die zuvor registrierte Domain ModernWarfare3.com auf den offiziellen Webauftritt des Konkurrenten “Battlefield 3″ weiterzuleiten.
Link: ModernWarfare3.com
Zuvor landeten alle potentiellen “MW3″-Interessenten auf einer Seite, auf der ein Anti-”Call of Duty”-Video präsentiert und “Battlefield 3″ als der Bessere der beiden Schooter angepriesen wurde. Die Domain wurde bereits 2009 anonym registriert.
Call of Duty: Modern Warfare 3 - Party-Chat wieder erlaubt
Bei “Call of Duty: Modern Warfare 3″ wird im Gegensatz zum Vorgänger der Party-Chat in den meisten Fällen wieder erlaubt sein, gab Infinity Wards Creativ-Stratege Robert Bowling gegenüber MTV-Multiplayer bekannt.
“Ein Hauptaugenmerk beim Modern-Warfare-3-Multiplayer liegt darin, euch viel mehr Kontrolle darüber zu geben [wie ihr spielt]. Wie sehen uns die Einschränkungen an und entfernen die Super-Hardcore-Sachen wie Party-Chat-Blocking”, erklärte Bowling.
“Es geht darum Möglichkeiten zu schaffen. Es wird Bereiche für die kompetitiven Jungs geben, bei denen es vielleicht einen eingeschränkten Voice-Chat gibt. Und dann gibt es die Option, den gleichen Modus ohne diese Einschränkungen zu spielen, wenn das mehr eurem Spiel-Typ entspricht.”
“Es geht alles darum eine Plattform anzubieten, die euch erlaubt Spaß zu haben, so wie ihr wollt, ohne die anderen Spieler auszuschließen,” fasste Bowling zusammen.
“Nur im Search & Destroy-Modus sollte Party-Chat nicht erlaubt sein,” meint Bowling, da es den Spielern einen unfairen Vorteil geben würde.
Bowling zu Modern Warfare 3: ‘Werden das Storytelling verbessern’
Gegenüber den Kollegen von Joystiq gab Infinity Wards Robert Bowling zu verstehen, dass man aus bereits veröffentlichten Titeln entsprechende Lehren zieht und die gewonnenen Erfahrungen in kommende Titel einfließen lässt. In “Modern Warfare 3″, das hierzulande am 8. November erscheint, soll beispielsweise das Storytelling spürbar verbessert werden.
Bowling: “Bei jedem Spiel, das wir herausbringen, setzen wir uns hin, schauen es an und fragen uns, was wir besser machen können. Auf welche Bereiche können wir uns konzentrieren, um die Erfahrung zu verbessern? Und die Geschichte war etwas, das sich bei Modern Warfare 2 herauskristallisierte. Wir wollen sie auf den Schlüsselthemen aufbauen, die wir mit Modern Warfare 2 aufgegriffen haben. Aber wir wollen das Storytelling verbessern.”
“‘Kein Russisch’ war ein wichtiger Faktor für Modern Warfare 2. Das war es, was Makarov als den Bösewicht hervorgehoben hat, der er wirklich ist. Es hat die Erfahrung geliefert, die wir liefern wollten. Darum war es von Anfang an enthalten.”
“Wir erzählen eine Geschichte und entwickeln unsere Charaktere und das war eine wichtige Stufe in Makarovs Entwicklung.”
Activision klagt gegen Modern Warfare 3.com-Domain
Im Laufe der letzten Woche sorgte die Domain Modern “Warfare 3.com”, die Besucher auf die offizielle Website von “Battlefield 3″ weiterleitete, für zahlreiche Lacher. Dass man bei Activision hinsichtlich dessen nur wenig Spaß verstehen dürfte, war eigentlich abzusehen und so klagte der US-Publisher jetzt gegen den Inhaber der Seite.
Wie es in der 11-seitigen Beschwerdeschrift heißt, unterstützt die Website mit Electronic Arts den größten Konkurrenten des Unternehmens. Zumal die Domain 2009 nicht mit dem Ziel registriert wurde, diese sinnvoll zu nutzen. Stattdessen verfolge man lediglich das Ziel, Activision zu schaden, und täuscht mutwillig die Besucher, die auf die offizielle Website von “Battlefield 3″ weitergeleitet werden.
Daher fordert man das National Arbitration Forum dazu auf, Activision die Rechte an der Domain zu übertragen, sofern sich die Inhaber nicht dazu entscheiden, diese nichtkommerziell und fair einzusetzen. Und dies dürfte nach dem aktuellen Stand der Dinge wohl kaum der Fall sein.
Zwar schaltete man die Weiterleitung zu “Battlefield 3″ ab, verwandelte die Seite jedoch in ein Anti-”Modern Warfare”-Projekt. Beispielsweise bezeichnet man den kommenden Ableger hier als ein “copy and paste sequel to the lackluster Call of Duty: Modern Warfare 2″.
Modern Warfare 3 kommt ohne allzu kontroverse Szenen aus
“Call of Duty: Modern Warfare 3″ wird keine besonders schockierenden Level enthalten, die Potenzial hätten eine Kontroverse wie das umstrittene Flughafenlevel von “Modern Warfare 2″ auszulösen. In der Szene waren die Spieler undercover als Teil einer terroristischen Organisation unterwegs und wurden Zeuge eines regelrechten Massakers, was nicht nur in Deutschland sowohl in den Medien als auch unter den Spielern heiß diskutiert wurde.
Infinity Wards Creative Stategist Robert Bowling sagte im GamesMarkt-Interview über den neuen Teil: “Wie haben sehr intensive Momente in den Verlauf der Story gepackt, aber nichts, bei dem ich Bedenken habe, es könnte eine ähnliche Diskussion auslösen. Ich muss natürlich erwähnen, dass in diesem Moment die Arbeit am Spiel noch nicht abgeschlossen ist, aber das ist der Stand heute.”
Bereits zuvor sagte Bowling, dass die Entwickler die entsprechenden Lehren aus den früheren Titeln ziehen und die gewonnenen Erfahrungen in die Entwicklung einfließen lassen, um das Story-Telling zu verbessern.
Modern Warfare 3: Hardened-Edition abgelichtet
Nun ist es bestätigt: Wie nicht anders zu erwarten war, wird der kommende Shooter “Call of Duty: Modern Warfare 3″ auch als Hardened-Edition veröffentlicht. Den Hinweis lieferte Infinity Wards Creative-Strategist Robert Bowling via Twitter.
Gleichzeitig veröffentlichte er ein erstes Bild, das ein frisch produziertes Exemplar oder einen Entwurf zeigt: “Ein erster Blick auf die MW3 Hardened-Edition, buchstäblich vom Fließband”, so Bowling.
Unklar ist allerdings, welche Inhalte die erweiterte Fassung mit sich bringt. “Details dazu folgen im Rahmen der Call of Duty XP”, so Bowling weiter. Die “CoD”-Messe findet Anfang September statt. Die Veröffentlichung des “Battlefield 3″-Konkurrenten folgt im November.
ModernWarfare3.com ist nun offline
In den letzten Tagen sorgte die Domain ModernWarfare3.com für einige Lacher und Zornesfalten. Immerhin gaukelte sie den Nutzern vor, interessante Infos über Activisions kommenden Shooter zu erfahren. Nachdem die Domain im Laufe der letzten Woche auf den offiziellen “Battlefield 3″-Auftritt weiterleitete und später mit Inhalten gefüllt wurde, die “Battlefield 3″ als den besseren Shooter hinstellten, ist die Seite nun komplett offline.
Unklar ist jedoch, ob der anonyme Inhaber den Webauftritt selbst vom Netz nahm oder das National Arbitration Forum auf die Klage Activisions reagierte. Der Publisher forderte die Übertragung der Domainrechte, sofern sich der Inhaber nicht dazu entscheidet, diese nichtkommerziell und fair einzusetzen. Allerdings gibt es bereits ähnliche Webauftritte.
Call of Duty: Treyarch hat Dinge gemacht, die Infinity Ward nie tun würde
Treyarch hat Dinge in “Call of Duty” gemacht, die Infinity Ward nie tun würde, sagte IW Creative Strategist Robert Bowling, meinte aber gleichzeitig, dass die kreativen Unterschiede ein fantastisches Ergebnis hervorbrachten.
“Wir befinden uns als Franchise in einer fantastischen Situation,” sagte Bowling gegenüber GamerZines. “Was Treyarch gemacht hat - und worüber ich wirklich froh bin, wo wir jetzt befinden - ist, dass sie Call of Duty in eine andere Richtung entwickelt haben - Ihr bekommt nicht mehr länger jedes Jahr das gleiche Spiel, sondern einen anderen Style des selben Call of Duty-Kern-Desings.”
“Jeder Entwickler hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigene Ausrichtung und mehr als je zuvor sehen wir Leute, die diesen und den anderen Style genießen. Und es ist nicht schwarz und weiß, gut und schlecht; es sind unterschiedliche Spielerfahrungen mit dem selben Kern-Gameplay.”
Bowling glaubt, dass Treyarchs alternative Ausrichtung gut für die Franchise ist.
“Anstatt zu versuchen uns gegenseitig zu kannibalisieren, machen sie Dinge, die wir nie tun würden, sich aber als fantastisch herausstellten - wie ihre Zombie-Modi - und sie ergänzten den Multiplayer um Features, die wir nie hinzufügen würden, nur weil sie einen anderen Style haben.”
Auf die Frage ob die Marke Schaden durch Fehler der anderen Teams davon trägt, antwortete Bowling: “Ich weiss nicht. Ich denke, es ist wichtig sicher zu stellen, dass wir als Ganzes auf das Feedback hören. Wenn wir in die Entwicklung gehen, gehen wir sicher, dass wir uns des Feedbacks bewusst sind, auch wenn es zu einem Spiel war, das wir nicht gemacht haben.”
“Ich weiss, eine große Frage in der frühen Entwicklung von Modern Warfare 3 war, ‘Was ist der Unterschied zwischen 360 und PS3?’ Wir haben es sehr deutlich gemacht, dass es immer ein Infinity Ward Standard war sicherzustellen, dass beide Plattformen gleich gut laufen und dass sie dieselbe Aufmerksamkeit, Hingabe und Qualität bekommen.”
CoD: Infinity Ward klärt über Raven Softwares Beteiligung auf
Infinity Wards Robert Bowling versuchte etwas über die Beteiligung der “Singularity”-Entwickler Raven Software an der Entwicklung der “Call of Duty”-Franchise aufzuklären. Nach einigen Gerüchten wurde im März bestätigt, dass Raven an “Call of Duty”-Titeln mitwirkt, jedoch war bisher nicht bekannt, was genau ihre Aufgabe ist.
Bowling verriet im Interview mit GamerZines, dass das Raven-Team “Treyarch bei der Entwicklung der DLCs unterstützte und bei unterschiedlichen User-Interfaces sowie Programmieraufgaben aushalf” und bekräftigt, dass sie im gleichen Ausmaß auch bei “Modern Warfare 3″ aushelfen.
Somit erweisen sich die früheren Gerüchte, dass Raven an der Entwicklung des Multiplayer-Parts von “Black Ops” beteiligt war, zumindest teilweise als Wahrheit.
Auch wenn sie nur eine kleinere Rolle spielen, sieht Bowling die gemeinsame Entwicklung auch mit Sledgehammer Games als vorteilhaft an.
“Dasselbe kann auch über Sledgehammer Games gesagt werden,” sagte er, während er über die gute Gelegenheit sprach eine neue Sichtweise auf die Franchise zu bekommen. Sledgehammer, “kommt aus einem völlig anderen Hintergrund und brachte viele Dinge in das Storytelling ein und die Art und Weise wie wir Dinge handhaben, was von Vorteil war.”
“Es ist gemeinsame Entwicklung am selben Tisch, als ob wir ein Team wären. Wir werfen alles in einen Topf und arbeiten mit denselben Entwicklungsstufen, so gab es nie eine klare Trennung von das ist deins und das ist meins, fass das nicht an, fass dies nicht an. Wir sitzen am selben Tisch und ergänzen unsere Stärken und Schwächen.”
Modern Warfare 3: Mehrspieler-Modi auch offline spielbar
Setzte der Multiplayer-Trainingsmodus von “Call of Duty: Black Ops” noch eine aktive Internetverbindung voraus, wird es in “Modern Warfare 3″ möglich sein, die Mehrspieler-Modi auch offline zu nutzen. Dies bestätigte Infinity Wards Robert Bowling im Gespräch mit den Kollegen von MS Xbox World.
Demnach darf man in “Modern Warfare 3″ auf die Mehrspieler-Modi zugreifen und diese wahlweise alleine oder im Splitscreen mit einem Freund bestreiten - darunter den neuen Spec-Ops-Modus.
Infinity Ward zu Modern Warfare 3: ‘Angriff auf New York wird keine Debatten nach sich ziehen’
Wie Infinity Wards Robert Bowling im Gespräch mit MSXbox-World verlauten ließ, geht man nicht davon aus, dass der Angriff auf New York in “Modern Warfare 3″ kontrovers geführte Diskussionen nach sich ziehen wird. Im Gegensatz zur Mission “Kein Russisch” in “Modern Warfare 2″ soll es sich hierbei um einen militärischen Konfikt und nicht um einen Angriff auf unschuldige Passanten handeln.
Bowling: “Ich mache mir da nicht allzu viele Sorgen, da sich der Konflikt, der in Modern Warfare 3 schwillt, deutlich von jedem realen Szenario unterscheidet, da es ein Krieg ist. Das ist eine komplette Invasion der russischen Truppen auf das Festland der USA, die in Modern Warfare 2 ihren Anfang nahm.”
“Sie haben bereits Washington D.C. ausgeschaltet und der Krieg breitet sich über die Ostküste aus und New York ist eine wichtige Stadt, die… Es ist also sehr unterschiedlich, da es ein rein militärischer Konflikt in den Straßen ist, und ich denke, das wird den Leuten bereits klar, wenn sie zum ersten Mal Hand anlegen und bemerken, was das für ein Konflikt ist. Und dann breitet es sich auf die anderen wichtigen Städte aus.
Modern Warfare 3: Infinity Ward über negatives Feedback
Auch wenn die “Call of Duty”-Reihe zu den meistverkauften Entertainment-Produkten der letzten Jahre gehört, ist die Reihe nicht unumstritten. Infinity Wards Robert Bowling steht den massiven Kritiken allerdings positiv gegenüber - immerhin bleibe man so im Gespräch.
“Wir haben wohl die Nummer 1 der meistverkauften Spiele”, so Bowling. “Wir haben wohl das Spiel, das zu bestimmten Zeiten am meisten online gespielt wird. Also ist es relativ leicht, sich zurückzulehnen und zu sagen: ‘Wir haben unseren Job perfekt gemacht. Wir haben das beste Spiel aller Zeiten kreiert. Schaut euch die Zahlen an. Aber dann kommst du online und bekommst mit Leuten zu tun, die dir täglich Dreck wegen all diesen Sachen ins Gesicht treten, die sie an dem Spiel nicht mögen.”
Laut Bowling bekommt man die Möglichkeit, die Elemente der Reihe, die am stärksten kritisiert werden, entsprechend zu überarbeiten. Weiterhin habe es sich ausgezahlt, mit den Leuten via Twitter in Verbindung zu treten. So konnte man Spieler für “Modern Warfare” begeistern, die sonst nichts mit der Reihe am Hut haben.
Der dritte Teil der “Modern Warfare”-Reihe kommt Anfang November in den Handel.

Quelle Play3.de
Gameplay
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=_Fy5jMU7f5s&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
Grafik
Das Spiel soll mit der gleichen Engine wieder Modern Warfare 2 laufen, allerdings soll diese geringfügig verbessert worden sein.
Story
Anfangs hieß es, die Story soll ein Prequel zu Modern Warfare 2 werden, da heißt zwischen MW1 und MW2 spielen. Dies soll aber nun doch nicht so sein, die Story wird an MW2 knüpfen.
Charaktere
In MW3 werdet ihr nicht wie erwartet Ghost aus MW2 spielen, sondern in die Rolle des Sgt. 'Derek Frost' schlüpfen. Wie immer spielt man die Missionen mit einem Partner, der bei fast jeder Mission dabei ist, dieser wird 'Sandman' heißen.
Schauplätze
Die Schauplätze der einzelen Missionen werden sich oft ändern, die Hauptschauplätze sind Amerika (New York/Manhatten), Deutschland(Berlin), Frankreich(Paris),und England.
Alle Schauplätze
Dharmasala, India
New York, New York
A plane transporting the president of Russia
A town in Sierra Leone
London, England
Mogadishu, Somalia
Hamburg, Germany
Paris, Frankreich
Prague, Czech Republic
A castle in the Czech mountains
Berlin, Germany
The Kremlin in Moskau, Russia
Dubai, United Arab Emirates
Washington. D.C
Der Multiplayer
Multiplayer-Maps
Alpha
Alps
Bootleg
Bravo
Brooklyn
Carbon
Coast
Dome
Exchange
Hardhat
Interchange
Lambeth
Meteora
Mogadishu
Paris
Plaza 2
Radar
Seatown
Underground
Village
Waffen
Bislang gibt es keine offiziellen Bestätigung zu den Waffen, allerdings sind schon einige Screenshots zu diversen Waffen veröffentlicht worden und auch in den gestern erschienen E3-Trailern sind einige Waffen zu sehen.
Bislang bestätigte Waffen:
G18
UMP45
AK47
Ak74u
M4A1
RPG-7
Skorpion
MP5
SCAR
MP412
M14EBR
RSASS
Modell 1887
ACR
P99
Barrett-m82
Striker
M320-Granatwerfer
AA12
KSG
G-36
FMG
SPAS-12
AT4
Abschussbelohnungen
Wie in jedem CoD Teil wird es auch in Modern Warfare 3 die Abschussbelohnungen, ob diese wie in MW2 aufeinander aufbauen oder wie in Black Ops nur mit der Waffe und dem Equipment erreicht werden können, ist noch nicht bekannt.
3) Mortar Team (1 location)
3) UAV
4) Counter UAV
4) SAM Turret
4) Care Package
5) Precision Air Strike
5) Sentry Gun
6) Artillery (3 location)
6) PredatorMissle
7) Attack Helicopter
7) Stealth Bomber
8) Harrier Airstrike
8) GlobalHawk (blackbird effect)
9) Fire Scout UAV (uav + attackhelicopter effect)
9) Pavelow
9) Emerygency airdrop (4 Package)
11) EMP (last for 60 sec)
13) AC130
15) Chopper Gunner
18) Nuclear EMP (Disable Perks for opponent team for 30sec only, Eletronics and Air Killstreaks wont be destoryed.)
25) Tatical Nuke
Coop-Modus
Wie auch im Vorgängerteil wird es wider einen Coop-Modus geben, diesmal aber in 2 verschiedenen Spielmodi. Da wären als ersten wie gewohnt der Spec Ops Teil, in dem die Missionen oder Teile von ihnen zu zweit gespielt werden können. Neu hinzu kommt nun der Survival-Modus, in dem man alleine oder mit einem Partner Angriffswellen der Gegner abwehren muss.
Survival
Carbon
Dome
Radar
Seatown
Village
Mission
Civilian Rescue
Flood the Market
Invisible Threat
Little Bro's
Out of Africa
No Fly Zone
Wing Man
Sonstiges
Das Spiel wird am 8. November vorrausichtlich für PS3, XBox360 und PC erscheinen und wird an die Geschichte des Vorgängers anknüpfen.
Multiplayer
- Die Messerreichweite wurde reduziert.
- Quickscoping wird nach jetztigem Stand zurücksein.
- Tubes(Granatwerfer) wurden abgeschwächt
- Spieler, die in Objectiv-Spielmodi (Herrschaft/Sprengkommando etc.) nur auf Kills spielen, sollen bestraft werden.
- Kein Dolphin-Dive
- Private Matches sollen auf der PS3 nun auch privat bleiben
- Features, die es nicht geben wird: Commando, Second Chance,One man Army
Spec-Ops
- Der Recoil der Waffen soll deutlich größer sein, als noch in MW2, was darauf schließen lässt, dass dies auch im Multiplayer der Fall sein wird.
- Zusätzlich gibt es pro Welle eine bestimmte Aufgabe: z.B. Töte 10 Spieler mithilfe von Headshots, was wiederum bei Erfüllung in noch mehr Geld resultiert.
- Für dieses Geld kann man nicht nur Waffen und Upgrades, wie Visiere kaufen, sondern auch Killstreaks, wie zum Beispiel einen Heli, der ein Task-Force Team absetzt, das für einen kämpft, oder aber zwei Helis, die für euch das Töten übernehmen. Geschütztürme können ebenfalls gekauft werden.
- Zu den Gegner zählen: normale Soldaten, Hunde, Juggernauts, Riot-Schild-Soldaten,
In späteren Runden sind die Gegner und Hunde mit C4 bepackt, das explodiert, sobald man diese tötet, man muss also aufpassen, wo man das tut
-Robert Bowling gewährt uns mit einem Screenshot einen Blick auf den Spec Ops Survival Mode
Nachrichten:
Modern Warfare 3: Infinity Ward will Killstreaks umkrempeln
“Modern Warfare 3″ wird eine Funktion zur Unterstützung von Farbenblinden Spielern bieten, bestätigte Sledgehammers Vice President Michael Condrey im Sledgehammer-Blog.
Einleitend führte Condrey einige Zahlen auf: “Untersuchungen zeigen, dass 6 Prozent der Bevölkerung von Farbenblindheit betroffen sind oder genauer gesagt von Farbsehschwäche. Männer (9-12%) sind 20 mal stärker davon betroffen als Frauen (0,25-1%).”
“Diese Zahlen variieren je nach Quelle, aber wir schätzen, dass beinahe eine Millionen Spieler mit diesem Problem täglich Call of Duty spielen. Ich freue mich mitteilen zu können, dass wir für Modern Warfare 3 an einer Funktion zur Unterstützung von Farbenblinden arbeiten,” hieß es weiter.
Bereits für “Modern Warfare 2″ forderten die Farbenblinden in einer Petition einen Patch für Spieler mit einer Rot-Grün-Sehschwäche. Denn Personen mit Farbsehschwäche fällt es schwer, in Online-Matches Freund von Feind zu unterscheiden, zumal auch die Radaranzeige in einer ungünstigen Farbgestaltung vorliegt.
Killstreaks (Abschussserien-Belohnungen) sind ein signifikantes Merkmal des “Call of Duty”-Multiplayer-Modus’. Neben dem Level-up-System bindet die Jagd nach dem taktischen Nuklearschlag die Spieler an den Multiplayer-Modus - ‘Nur noch einen und ich bekomm’ die tactical Nuke’.
Fans des bestehenden Systems werden sich vermutlich Sorgen machen, wenn Infinity Wards Creative Strategist Robert Bowling über Twitter mitteilt: “Wir haben die Weise wie Killstreaks funktionieren komplett verändert. Ich kann noch nicht ins Detail gehen, aber ich werde, sobald ich kann.”
Die Frage, ob es eine willkommene Änderung des Gameplay-Systems ist oder ob es besser gewesen wäre das Killstreak-System nicht zu verändern, werden die Fans sicherlich beantworten, sobald weitere Informationen bekannt werden.
Modern Warfare 3: Pachter erwartet Rekordabsätze
Geht es nach Wedbush Morgan-Analyst Michael Pachter, dann steht uns mit “Modern Warfare 3″ nicht weniger als eines der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten ins Haus. Auch wenn “Black Ops” in den USA und Großbritannien weiterhin als bestverkaufter Titel aller Zeiten gilt, sei laut Pachter nicht auszuschließen, dass “Modern Warfare 3″ den Erfolg seines Vorgängers überflügelt.
Vor allem die Tatsache, dass man online nach wie vor auf knapp 17 Millionen aktive Spieler blickt, die sich wöchentlich auf den Servern der verschiedenen “Call of Duty”-Ableger tummeln, verdeutlicht laut Pachter, wie groß der potentielle Käuferkreis des neuen Teils ausfällt. So sollte es niemanden überraschen, wenn es “Modern Warfare 3″ am Ende auf knapp 20 Millionen verkaufte Kopien bringt.
Als kontraproduktiv hingegen bezeichnet man die Einführung des “Call of Duty: Elite”-Angebots, mit dem man Gefahr läuft, einen Teil der potentiellen Zielgruppe in die Arme von EA und “Battlefield 3″ zu treiben, das etwa zwei Wochen vor “Modern Warfare 3″ das Licht der Welt erblickt.
Fies: ModernWarfare3.com leitet auf Battlefield-3-Website weiter
Die Schlacht zwischen “Battlefield 3″ und “Modern Warfare 3″ geht in eine neue Runde, auch wenn die zuständigen Publisher nur passiv beteiligt sind. So hat sich ein anonymer Nutzer den Spaß erlaubt, die zuvor registrierte Domain ModernWarfare3.com auf den offiziellen Webauftritt des Konkurrenten “Battlefield 3″ weiterzuleiten.
Link: ModernWarfare3.com
Zuvor landeten alle potentiellen “MW3″-Interessenten auf einer Seite, auf der ein Anti-”Call of Duty”-Video präsentiert und “Battlefield 3″ als der Bessere der beiden Schooter angepriesen wurde. Die Domain wurde bereits 2009 anonym registriert.
Call of Duty: Modern Warfare 3 - Party-Chat wieder erlaubt
Bei “Call of Duty: Modern Warfare 3″ wird im Gegensatz zum Vorgänger der Party-Chat in den meisten Fällen wieder erlaubt sein, gab Infinity Wards Creativ-Stratege Robert Bowling gegenüber MTV-Multiplayer bekannt.
“Ein Hauptaugenmerk beim Modern-Warfare-3-Multiplayer liegt darin, euch viel mehr Kontrolle darüber zu geben [wie ihr spielt]. Wie sehen uns die Einschränkungen an und entfernen die Super-Hardcore-Sachen wie Party-Chat-Blocking”, erklärte Bowling.
“Es geht darum Möglichkeiten zu schaffen. Es wird Bereiche für die kompetitiven Jungs geben, bei denen es vielleicht einen eingeschränkten Voice-Chat gibt. Und dann gibt es die Option, den gleichen Modus ohne diese Einschränkungen zu spielen, wenn das mehr eurem Spiel-Typ entspricht.”
“Es geht alles darum eine Plattform anzubieten, die euch erlaubt Spaß zu haben, so wie ihr wollt, ohne die anderen Spieler auszuschließen,” fasste Bowling zusammen.
“Nur im Search & Destroy-Modus sollte Party-Chat nicht erlaubt sein,” meint Bowling, da es den Spielern einen unfairen Vorteil geben würde.
Bowling zu Modern Warfare 3: ‘Werden das Storytelling verbessern’
Gegenüber den Kollegen von Joystiq gab Infinity Wards Robert Bowling zu verstehen, dass man aus bereits veröffentlichten Titeln entsprechende Lehren zieht und die gewonnenen Erfahrungen in kommende Titel einfließen lässt. In “Modern Warfare 3″, das hierzulande am 8. November erscheint, soll beispielsweise das Storytelling spürbar verbessert werden.
Bowling: “Bei jedem Spiel, das wir herausbringen, setzen wir uns hin, schauen es an und fragen uns, was wir besser machen können. Auf welche Bereiche können wir uns konzentrieren, um die Erfahrung zu verbessern? Und die Geschichte war etwas, das sich bei Modern Warfare 2 herauskristallisierte. Wir wollen sie auf den Schlüsselthemen aufbauen, die wir mit Modern Warfare 2 aufgegriffen haben. Aber wir wollen das Storytelling verbessern.”
“‘Kein Russisch’ war ein wichtiger Faktor für Modern Warfare 2. Das war es, was Makarov als den Bösewicht hervorgehoben hat, der er wirklich ist. Es hat die Erfahrung geliefert, die wir liefern wollten. Darum war es von Anfang an enthalten.”
“Wir erzählen eine Geschichte und entwickeln unsere Charaktere und das war eine wichtige Stufe in Makarovs Entwicklung.”
Activision klagt gegen Modern Warfare 3.com-Domain
Im Laufe der letzten Woche sorgte die Domain Modern “Warfare 3.com”, die Besucher auf die offizielle Website von “Battlefield 3″ weiterleitete, für zahlreiche Lacher. Dass man bei Activision hinsichtlich dessen nur wenig Spaß verstehen dürfte, war eigentlich abzusehen und so klagte der US-Publisher jetzt gegen den Inhaber der Seite.
Wie es in der 11-seitigen Beschwerdeschrift heißt, unterstützt die Website mit Electronic Arts den größten Konkurrenten des Unternehmens. Zumal die Domain 2009 nicht mit dem Ziel registriert wurde, diese sinnvoll zu nutzen. Stattdessen verfolge man lediglich das Ziel, Activision zu schaden, und täuscht mutwillig die Besucher, die auf die offizielle Website von “Battlefield 3″ weitergeleitet werden.
Daher fordert man das National Arbitration Forum dazu auf, Activision die Rechte an der Domain zu übertragen, sofern sich die Inhaber nicht dazu entscheiden, diese nichtkommerziell und fair einzusetzen. Und dies dürfte nach dem aktuellen Stand der Dinge wohl kaum der Fall sein.
Zwar schaltete man die Weiterleitung zu “Battlefield 3″ ab, verwandelte die Seite jedoch in ein Anti-”Modern Warfare”-Projekt. Beispielsweise bezeichnet man den kommenden Ableger hier als ein “copy and paste sequel to the lackluster Call of Duty: Modern Warfare 2″.
Modern Warfare 3 kommt ohne allzu kontroverse Szenen aus
“Call of Duty: Modern Warfare 3″ wird keine besonders schockierenden Level enthalten, die Potenzial hätten eine Kontroverse wie das umstrittene Flughafenlevel von “Modern Warfare 2″ auszulösen. In der Szene waren die Spieler undercover als Teil einer terroristischen Organisation unterwegs und wurden Zeuge eines regelrechten Massakers, was nicht nur in Deutschland sowohl in den Medien als auch unter den Spielern heiß diskutiert wurde.
Infinity Wards Creative Stategist Robert Bowling sagte im GamesMarkt-Interview über den neuen Teil: “Wie haben sehr intensive Momente in den Verlauf der Story gepackt, aber nichts, bei dem ich Bedenken habe, es könnte eine ähnliche Diskussion auslösen. Ich muss natürlich erwähnen, dass in diesem Moment die Arbeit am Spiel noch nicht abgeschlossen ist, aber das ist der Stand heute.”
Bereits zuvor sagte Bowling, dass die Entwickler die entsprechenden Lehren aus den früheren Titeln ziehen und die gewonnenen Erfahrungen in die Entwicklung einfließen lassen, um das Story-Telling zu verbessern.
Modern Warfare 3: Hardened-Edition abgelichtet
Nun ist es bestätigt: Wie nicht anders zu erwarten war, wird der kommende Shooter “Call of Duty: Modern Warfare 3″ auch als Hardened-Edition veröffentlicht. Den Hinweis lieferte Infinity Wards Creative-Strategist Robert Bowling via Twitter.
Gleichzeitig veröffentlichte er ein erstes Bild, das ein frisch produziertes Exemplar oder einen Entwurf zeigt: “Ein erster Blick auf die MW3 Hardened-Edition, buchstäblich vom Fließband”, so Bowling.
Unklar ist allerdings, welche Inhalte die erweiterte Fassung mit sich bringt. “Details dazu folgen im Rahmen der Call of Duty XP”, so Bowling weiter. Die “CoD”-Messe findet Anfang September statt. Die Veröffentlichung des “Battlefield 3″-Konkurrenten folgt im November.
ModernWarfare3.com ist nun offline
In den letzten Tagen sorgte die Domain ModernWarfare3.com für einige Lacher und Zornesfalten. Immerhin gaukelte sie den Nutzern vor, interessante Infos über Activisions kommenden Shooter zu erfahren. Nachdem die Domain im Laufe der letzten Woche auf den offiziellen “Battlefield 3″-Auftritt weiterleitete und später mit Inhalten gefüllt wurde, die “Battlefield 3″ als den besseren Shooter hinstellten, ist die Seite nun komplett offline.
Unklar ist jedoch, ob der anonyme Inhaber den Webauftritt selbst vom Netz nahm oder das National Arbitration Forum auf die Klage Activisions reagierte. Der Publisher forderte die Übertragung der Domainrechte, sofern sich der Inhaber nicht dazu entscheidet, diese nichtkommerziell und fair einzusetzen. Allerdings gibt es bereits ähnliche Webauftritte.
Call of Duty: Treyarch hat Dinge gemacht, die Infinity Ward nie tun würde
Treyarch hat Dinge in “Call of Duty” gemacht, die Infinity Ward nie tun würde, sagte IW Creative Strategist Robert Bowling, meinte aber gleichzeitig, dass die kreativen Unterschiede ein fantastisches Ergebnis hervorbrachten.
“Wir befinden uns als Franchise in einer fantastischen Situation,” sagte Bowling gegenüber GamerZines. “Was Treyarch gemacht hat - und worüber ich wirklich froh bin, wo wir jetzt befinden - ist, dass sie Call of Duty in eine andere Richtung entwickelt haben - Ihr bekommt nicht mehr länger jedes Jahr das gleiche Spiel, sondern einen anderen Style des selben Call of Duty-Kern-Desings.”
“Jeder Entwickler hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigene Ausrichtung und mehr als je zuvor sehen wir Leute, die diesen und den anderen Style genießen. Und es ist nicht schwarz und weiß, gut und schlecht; es sind unterschiedliche Spielerfahrungen mit dem selben Kern-Gameplay.”
Bowling glaubt, dass Treyarchs alternative Ausrichtung gut für die Franchise ist.
“Anstatt zu versuchen uns gegenseitig zu kannibalisieren, machen sie Dinge, die wir nie tun würden, sich aber als fantastisch herausstellten - wie ihre Zombie-Modi - und sie ergänzten den Multiplayer um Features, die wir nie hinzufügen würden, nur weil sie einen anderen Style haben.”
Auf die Frage ob die Marke Schaden durch Fehler der anderen Teams davon trägt, antwortete Bowling: “Ich weiss nicht. Ich denke, es ist wichtig sicher zu stellen, dass wir als Ganzes auf das Feedback hören. Wenn wir in die Entwicklung gehen, gehen wir sicher, dass wir uns des Feedbacks bewusst sind, auch wenn es zu einem Spiel war, das wir nicht gemacht haben.”
“Ich weiss, eine große Frage in der frühen Entwicklung von Modern Warfare 3 war, ‘Was ist der Unterschied zwischen 360 und PS3?’ Wir haben es sehr deutlich gemacht, dass es immer ein Infinity Ward Standard war sicherzustellen, dass beide Plattformen gleich gut laufen und dass sie dieselbe Aufmerksamkeit, Hingabe und Qualität bekommen.”
CoD: Infinity Ward klärt über Raven Softwares Beteiligung auf
Infinity Wards Robert Bowling versuchte etwas über die Beteiligung der “Singularity”-Entwickler Raven Software an der Entwicklung der “Call of Duty”-Franchise aufzuklären. Nach einigen Gerüchten wurde im März bestätigt, dass Raven an “Call of Duty”-Titeln mitwirkt, jedoch war bisher nicht bekannt, was genau ihre Aufgabe ist.
Bowling verriet im Interview mit GamerZines, dass das Raven-Team “Treyarch bei der Entwicklung der DLCs unterstützte und bei unterschiedlichen User-Interfaces sowie Programmieraufgaben aushalf” und bekräftigt, dass sie im gleichen Ausmaß auch bei “Modern Warfare 3″ aushelfen.
Somit erweisen sich die früheren Gerüchte, dass Raven an der Entwicklung des Multiplayer-Parts von “Black Ops” beteiligt war, zumindest teilweise als Wahrheit.
Auch wenn sie nur eine kleinere Rolle spielen, sieht Bowling die gemeinsame Entwicklung auch mit Sledgehammer Games als vorteilhaft an.
“Dasselbe kann auch über Sledgehammer Games gesagt werden,” sagte er, während er über die gute Gelegenheit sprach eine neue Sichtweise auf die Franchise zu bekommen. Sledgehammer, “kommt aus einem völlig anderen Hintergrund und brachte viele Dinge in das Storytelling ein und die Art und Weise wie wir Dinge handhaben, was von Vorteil war.”
“Es ist gemeinsame Entwicklung am selben Tisch, als ob wir ein Team wären. Wir werfen alles in einen Topf und arbeiten mit denselben Entwicklungsstufen, so gab es nie eine klare Trennung von das ist deins und das ist meins, fass das nicht an, fass dies nicht an. Wir sitzen am selben Tisch und ergänzen unsere Stärken und Schwächen.”
Modern Warfare 3: Mehrspieler-Modi auch offline spielbar
Setzte der Multiplayer-Trainingsmodus von “Call of Duty: Black Ops” noch eine aktive Internetverbindung voraus, wird es in “Modern Warfare 3″ möglich sein, die Mehrspieler-Modi auch offline zu nutzen. Dies bestätigte Infinity Wards Robert Bowling im Gespräch mit den Kollegen von MS Xbox World.
Demnach darf man in “Modern Warfare 3″ auf die Mehrspieler-Modi zugreifen und diese wahlweise alleine oder im Splitscreen mit einem Freund bestreiten - darunter den neuen Spec-Ops-Modus.
Infinity Ward zu Modern Warfare 3: ‘Angriff auf New York wird keine Debatten nach sich ziehen’
Wie Infinity Wards Robert Bowling im Gespräch mit MSXbox-World verlauten ließ, geht man nicht davon aus, dass der Angriff auf New York in “Modern Warfare 3″ kontrovers geführte Diskussionen nach sich ziehen wird. Im Gegensatz zur Mission “Kein Russisch” in “Modern Warfare 2″ soll es sich hierbei um einen militärischen Konfikt und nicht um einen Angriff auf unschuldige Passanten handeln.
Bowling: “Ich mache mir da nicht allzu viele Sorgen, da sich der Konflikt, der in Modern Warfare 3 schwillt, deutlich von jedem realen Szenario unterscheidet, da es ein Krieg ist. Das ist eine komplette Invasion der russischen Truppen auf das Festland der USA, die in Modern Warfare 2 ihren Anfang nahm.”
“Sie haben bereits Washington D.C. ausgeschaltet und der Krieg breitet sich über die Ostküste aus und New York ist eine wichtige Stadt, die… Es ist also sehr unterschiedlich, da es ein rein militärischer Konflikt in den Straßen ist, und ich denke, das wird den Leuten bereits klar, wenn sie zum ersten Mal Hand anlegen und bemerken, was das für ein Konflikt ist. Und dann breitet es sich auf die anderen wichtigen Städte aus.
Modern Warfare 3: Infinity Ward über negatives Feedback
Auch wenn die “Call of Duty”-Reihe zu den meistverkauften Entertainment-Produkten der letzten Jahre gehört, ist die Reihe nicht unumstritten. Infinity Wards Robert Bowling steht den massiven Kritiken allerdings positiv gegenüber - immerhin bleibe man so im Gespräch.
“Wir haben wohl die Nummer 1 der meistverkauften Spiele”, so Bowling. “Wir haben wohl das Spiel, das zu bestimmten Zeiten am meisten online gespielt wird. Also ist es relativ leicht, sich zurückzulehnen und zu sagen: ‘Wir haben unseren Job perfekt gemacht. Wir haben das beste Spiel aller Zeiten kreiert. Schaut euch die Zahlen an. Aber dann kommst du online und bekommst mit Leuten zu tun, die dir täglich Dreck wegen all diesen Sachen ins Gesicht treten, die sie an dem Spiel nicht mögen.”
Laut Bowling bekommt man die Möglichkeit, die Elemente der Reihe, die am stärksten kritisiert werden, entsprechend zu überarbeiten. Weiterhin habe es sich ausgezahlt, mit den Leuten via Twitter in Verbindung zu treten. So konnte man Spieler für “Modern Warfare” begeistern, die sonst nichts mit der Reihe am Hut haben.
Der dritte Teil der “Modern Warfare”-Reihe kommt Anfang November in den Handel.

Quelle Play3.de

Gameplay
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=_Fy5jMU7f5s&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
Zuletzt bearbeitet: