Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft?

Diskutiere Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Na was ist denn da los? :D Wird es schon bald eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Sony geben? Ein Hinweis darauf liefert folgender...
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #1
Bebiekatze

Bebiekatze

Administratorin
Teammitglied
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
11.329
Punkte Reaktionen
2.173
Na was ist denn da los? :D

Wird es schon bald eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Sony geben? Ein Hinweis darauf liefert folgender Twitter-Eintrag:

byDFG.jpg


Angeblich haben die Kollegen von supererogatory erfahen, dass sich Microsoft folgende Domains gesichert haben soll:

sony-microsoft.com und microsoft-sony.com

Wer jetzt wie wild in die Tasten haut um zu gucken, was da so drauf ist...vergebliche Liebesmühe. Leider sind die beiden Domains noch nicht erreichbar. :D

Bislang hat sich weder Sony noch Microsoft dazu geäußert.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #2
Ich würde lachen, wenn Sony plötzlich mit Microsoft Arm in Arm geht... Dann geht garantiert 2012 die Welt unter...

Meiner Meinung nach dient die Seite lediglich, um beide Konsolen zu vergleichen. Welche Konsole hat die meisten Exklusiv-Titel, was hat sie für Exklusiv-Titel, die Unterschiede an sich, dass die Xbox 360 leider von Anfang an Erfolge hat, während es für die PlayStation 3 Games noch keine Trophäen gab...
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #3
Hier der neuste Twittereintarg von Microsoft:
re: sony/ms domain names: Sony = great MS partner. No scoop here, this was just a defensive domain hold. Let's move on to weekend, kay?

Na da können wir ja beruhigt sein :D
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #5
Wäre jedenfalls cool, wenn dieser ewige Konkurrenzkampf zwischen den beiden aufhört und die
sich gemeinsam auf wirklich innovative und frische Ideen für Spiele konzentrieren, statt immer
nur alte (obgleich leckere) Suppen aufkochen und neu servieren.
Dann gibt es nur noch die Nintendo-Konsolen hauptsächlich für Familien und Casualgamer, sowie
Coregamer, die entweder noch dem Nostalgie-Lager angehören (Mario-/Zelda-Fortsetzungen)
oder einfach auch andere Nintendo-Spiele mögen. Die andere Seite wäre dann die Coregamer-Seite
von MicroSony mit Grafikbombasten und Hollywood-/Blockbustergames. Nur halt eben mal wirklich frisch.

Aber soll von Nintendo nich auch eine grafikstarke Konsole kommen? Oder war diese Wii U (Controller
mit Bildschirm und Interaktionsmöglichkeiten mit der Wii) schon alles, was kommt? Wenn ja, dann
is es echt schwach. Die haben auf der Konferenz doch so ein Demovideo gezeigt, in dem zu sehen war,
was die neue Wii grafisch draufhaben soll. Und es sah richtig geil aus! Aber dann kam immer nur dieser
Wii U Handheld/Wii-Controller Quatsch, der lediglich eine nette Spielerei is.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #6
Also bei den derzeitigen Preisen wünsche ich mir keine zusammenarbeit.
Wenn da keine Konkurrenzkampf herrscht, steigen die Preise weiter in die Höhe..

Nein Danke. ;)
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #7
Para-_-Dox schrieb:
Also bei den derzeitigen Preisen wünsche ich mir keine zusammenarbeit.
Wenn da keine Konkurrenzkampf herrscht, steigen die Preise weiter in die Höhe..

Nein Danke. ;)

Ich denke mal, dass der Konkurrenzkampf auch sehr wichtig ist, um besonders gute Titel entstehen zu lassen (z.b. Uncharted) damit man damit den Konkurrenten alt aussehen lassen kann und ein Argument liefert, um seine eigene Konsole verkaufen zu können.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #8
Die Controller von denen Du sprichst, Blacky, gehören zur Wii U.
Laut Nintendo (und so wie es von den Fakten her aussieht) wird
die Wii U zum Veröffentlichungstermin tatsächlich die leistungsstärkste
Konsole sein.
Das ist allerdings auch nicht sonderlich verwunderlich, immerhin ist
es ja sozusagen schon die erste Veröffentlichung aus der nächsten
Konsolengeneration (also praktisch Playstation 4 oder Xbox 720 oder
wie die Teile auch immer heißen mögen) :)
Wie weit die Multimediafunktionalitäten der Wii U gehen werden, ist
meines Wissens nach noch nicht ganz klar, aber ich schätze nicht, dass
sie in diesem Sektor der PS3 Konkurrenz machen kann.
Wenn sie allerdings ein paar mehr Drittherrsteller für die Konsole gewinnen
können und passende Launch - Titel haben, dann könnte ich mir schon
vorstellen, dass das Ding wieder ein ziemlicher Kassenschlager wird -
wie die Wii ja auch schon! ;)

Eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Sony ist auf ganzer Linie
in absehbarer Zeit erstmal eher unwahrscheinlich.
Das wäre ja so, als würde im PC - Bereich Microsoft und Apple fusionieren.
Da fallen die größten Konkurrenten weg, die haben dann ein
relatives Monopol und können sich praktisch den kompletten Markt
einverleiben.
Der Kapitalismus basiert ja aber auf dem Konkurrenzkampf und so ist es
für beide Marken möglich, höhere Verkaufszahlen zu schreiben :)

lg, pyja!
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #9
Ich glaube nicht, dass die Wii U leistungsstärker sein wird als die PlayStation 3 oder Xbox 360. Ich denke mal, die Wii U wird lediglich gerade mal so gut sein wie die PlayStation 3.Denn dass die Konsolen von Nintendo von der Hardware eigentlich immer hinterher hängen, ist nichts Neues.

Dafür hat Nintendo den Vorteil, dass es sehr gute Spiele macht, die trotzdem toll aussehen. Siehe Zelda oder Mario.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #10
Aber alle bisherigen Analysen deuten darauf hin, dass Nintendo jetzt auch auf den Grafikzug
aufspringt und infolgedessen auch eine leistungsstarke Konsole aufn Markt bringt. Stell dir
das mal vor: innovative Nintendo-Games mit der Grafik eines Uncharted 3 (und besser?)!

Und wegen Toptiteln, die nur aus nem Konkurrenzkampf resultieren;
was war denn damals zu PSone und den PS2 Zeiten (vor der ersten Xbox)? Die N64
bzw der GameCube waren nie direkte Konkurrenten, da Nintendo ja schon damals sein eigenes
Ding durchgezogen hat. Und noch heute sagen viele, die ersten beiden Playsis waren die besten
Konsolen aller Zeiten. Und das kann man über die PS3 leider (noch) nich wirklich sagen...
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #11
Eine Quelle über die technischen Daten kann ich jetzt nicht anbieten,
aber im play3 - Podcast ging es unter anderem auch um die Präsentation
der Wii U von Nintendo und es soll zumindest so sein, dass alle Spiele
durchgehend in 1080p laufen.
Und Nintendo hängt zwar grafiktechnisch derbe hinterher, allerdings ist
ja wie gesagt, die Wii U schon die erste Konsole der nächsten
Generation...!
Das wäre so, als würde man die Wii mit der PS2 vergleichen und dann
steht die Wii gar nicht mehr sooooooo schlecht dar :D

Trotz allem wäre der einzige Kaufgrund einer Wii U für mich die Zelda -
Reihe und vielleicht ein paar oldschoolige Super Mario - Dinger :)
Ich spiele gerade momentan wieder Super Mario World auf dem
SNES und ich meine - das macht schon einfach richtig Spaß :D
Grafisch ist die Sache zwar total veraltet, aber wer braucht schon
Gesichter wie bei L.A. Noire in einem Super Mario - Spiel?
Das einzige, was mich tatsächlich stört sind die gefühlten zwei
Sekunden Input - Lag :D Aber das ist ein anderes Thema :D

@ Blacky:
Aber es ist ja schon so, dass der Konkurrenzkampf (in unserem
kapitalorientierten System) die Weiterentwicklung ankurbelt.
Ich meine, dadurch dass Sony und Microsoft ständig darum buhlen,
wer die bessere Hardware und die fetteren Exklusivtitel auf den
Markt bringt, wird natürlich auch die Entwicklung an den Produkten
vorangetrieben.
Ob das die einzige, sinnvolle und vor allem kundenorientierteste
Möglichkeit ist, sei mal dahingestellt ;)

lg, pyja!
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #12
Ja klar Microsoft und Sony zusammen.
Was soll als nächstes passieren?
Microsoft und Appel(Mappel).
Also glaube das stimmt nicht mit Micro und Sony.

Ich denke auch nicht das die WiiU besser seien wird(entlich haben die Nintendo Japsen kapiert das es HD gibt).
Wohl eher schlechter, ich meine der PS Store ist um längen besser als der alte Wii Shop Kanal.
Die PS3 und die XBOX360 sind schon eigentlich Multimedia Geräte und ich glaube nicht das die WiiU ein Multimedia Gerät seien soll.



Headline: XBOX Live is crashed
:razz:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #13
pyja8 schrieb:
@ Blacky:
Aber es ist ja schon so, dass der Konkurrenzkampf (in unserem
kapitalorientierten System) die Weiterentwicklung ankurbelt.
Ich meine, dadurch dass Sony und Microsoft ständig darum buhlen,
wer die bessere Hardware und die fetteren Exklusivtitel auf den
Markt bringt, wird natürlich auch die Entwicklung an den Produkten
vorangetrieben.
Ob das die einzige, sinnvolle und vor allem kundenorientierteste
Möglichkeit ist, sei mal dahingestellt ;)

lg, pyja!

Ich glaube nich, dass der Konkurrenzkampf so wichtig ist. Die Spiele wären bestimmt auch so rausgekommen.
Gäbe es nur eine "Coregamer"-Konsole, könnten sich ALLE Entwickler mal auf eine einzige konzentrieren. Was
die Qualität der Spiele angeht, liegt allein in den Händen von denen. Klar, für Exklusivtitel bezuschussen die
jeweiligen Konsolenhersteller kleinere Entwickler. Aber wie gesagt, schon damals kamen geile Spiele wie
Resident Evil, Silent Hill und Final Fantasy raus. Heute wird sich einfach mit Absicht zurückgehalten, um dann
eine garantierte Steigerung in der Fortsetzung zu haben. Es wird sich zu sehr auf diesen Konkurrenzkampf
konzentriert. Und dabei wird eben zu wenig auf alles andere geachtet, fast schon am wenigsten auf die Spieler.
Und die sind ja eigentlich das Wichtigste. Die Spieler heutzutage meckern zwar viel, lassen sich aber gleichzeitig
viel zu schnell begeistern. Früher hat man immer Demo-CDs in den Heften gehabt, sodass der Spieler das Spiel
wirklich sieht, bevor es kauft - heute reicht ein bombastischer Trailer, der in vielen Fällen aufgehübscht wurde
und so die Spieler zum blinden Kauf bewegt.
Ich kann nich genau sagen, was, aber irgendwas läuft an der Entwicklung falsch. Sie bewegt sich schon lange
an der Grenze zwischen "innovativ und frisch" und "aufgewärmt, neu serviert", aber driftet allmählich immer
mehr in Letzteres ab. Keiner hat mehr Lust, wirklich in allen Punkten überzeugende Spiele zu bringen. Weil es
ja zu riskant wäre, zu viel auszuprobieren. Lieber beim Altbewährten bleiben. Und eben damit geben sich leider
zu viele Spieler zufrieden.
Wenn Microsoft und Sony zusammenarbeiten würden, hätten die so viel Geld, dass die ruhig mal mehr
riskieren können. Wenn sie mal ein paar Millionen verlieren sollten, haben sie immer noch mehr als genug.
Aber Verluste würden da wohl kaum entstehen.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #14
Ja, ich schätze, in vielen Belangen hastu absolut recht :)

Nur musst Du auch berücksichtigen, dass Microsoft und Sony ja nicht
die Software entwickeln (zumindest den Großteil nicht) und dann auch
nur als Publisher fungieren.
Die Spielequalität hängt meiner Einschätzung nach eher mit den Entwickler-
studios und dem Druck zusammen, den die Publisher ihnen machen, bzw.
die Grenzen, die sie denen setzen.
Und unter denen besteht der Konkurrenzkampf weiterhin, auch wenn es nur
eine Einheitskonsole auf dem Markt gäbe :)
Der Unterschied liegt wohl eher in der Hardware, schätze ich.
Wobei mich da manche Entscheidungen schon echt verwundern...Ich meine,
warum hat Microsoft damals auf die HD - DVD gesetzt, wo sich doch schon
zu Beginn abzeichnete, dass das Format sich nicht etablieren würde...?

An sich finde ich den Grundgedanken und das Konzept zwar scheiße, allerdings
denke ich schon, dass von dem Wettkampf zwischen Microsoft und Sony um
die Gunst der Spieler auch selbige profitieren. Zumindest zu einem Teil.
Das ist zwar nicht Absicht der Sache (die ist nach wie vor eher monetärer Art)
aber ein angebrachter und zuweilen sogar notwendiger Nebeneffekt.
Denn Unternehmen A hat immer Angst, dass bei größeren Patzern oder
schlechtem Service, die Kundschaft zu Unternehmen B wechselt...!
Aber auch da geht's selbstverständlich bloß ums Geld - nicht etwa die
Bespaßung der Kunden :)

Ich denke auch nicht das die WiiU besser seien wird

Das kommt vermutlich ganz drauf an, in welchem Bereich!
Man kann auch nicht kategorisch sagen, dass die Wii schlechter war als die
PS3...!
Wenn ich in einem größeren Elektronikmarkt als Verkäufer arbeiten würde und
ein Familienvater käme zu mir und sagte, er hätte zwei Kinder, 10 und 8 Jahre
alt, eine Frau die früher die alten Mario - Spiele mochte und selbst wenig
Zeit um sich um irgendwelchen Kram diesbezüglich zu kümmern, da er als
Ingeneur viel auf Kongressen ist und sich deshalb schon einen Nintendo DS
zugelegt hat, um die Zeit im Flieger zu überbrücken - ja, dann würde ich
ihm sagen: "Kaufen Sie sich eine Wii!" :)

lg, pyja!
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #16
Es darf einfach kein Monopol für richtig geile Konsolen,Games und ähnliches geben.
Die Preise würden dann in die Höhe sausen und das möchte ich ungern bezahlen.Noch hat man dank diesen Konkurrenzkampf,die Möglichkeit diese Konsolen zu vertretbaren Preisen zu verkaufen.Ein fairer und starker Konkurrenzkampf,der beide Unternehmen etwas abverlangt,kommt doch schließlich nur den Verbraucher zu Mute.
 
  • Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft? Beitrag #17
Ich finde es genial, was Ueberpeter und xboxfreak95 so für Müll von sich geben.

xboxfreak95, was machst Du in einem PlayStation 3 Forum, wenn man alleine an Deinem Nick schon sieht, dass Du ein Xbox 360 Fanboy bist. Hat man Dich schon aus jedem Xbox 360 Forum raus geworfen, weil Du nur Mist von Dir gibst?

Microsoft und Sony werden nie zusammen arbeiten. Und das ist gut so. Jeder hat eine andere Art von Firmenpolitik und -philosophie.

Zwar würde es mir gefallen, wenn es Gears of War oder Fable für die PlayStation 3 gäbe, aber andererseits haben wir genug Exklusivgames, von denen Microsoft nur träumen kann...
 
Thema:

Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft?

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben