News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blacky89" data-source="post: 423044" data-attributes="member: 1883"><p>Ich glaube nich, dass der Konkurrenzkampf so wichtig ist. Die Spiele wären bestimmt auch so rausgekommen.</p><p>Gäbe es nur eine "Coregamer"-Konsole, könnten sich ALLE Entwickler mal auf eine einzige konzentrieren. Was</p><p>die Qualität der Spiele angeht, liegt allein in den Händen von denen. Klar, für Exklusivtitel bezuschussen die</p><p>jeweiligen Konsolenhersteller kleinere Entwickler. Aber wie gesagt, schon damals kamen geile Spiele wie </p><p>Resident Evil, Silent Hill und Final Fantasy raus. Heute wird sich einfach mit Absicht zurückgehalten, um dann</p><p>eine garantierte Steigerung in der Fortsetzung zu haben. Es wird sich zu sehr auf diesen Konkurrenzkampf</p><p>konzentriert. Und dabei wird eben zu wenig auf alles andere geachtet, fast schon am wenigsten auf die Spieler.</p><p>Und die sind ja eigentlich das Wichtigste. Die Spieler heutzutage meckern zwar viel, lassen sich aber gleichzeitig</p><p>viel zu schnell begeistern. Früher hat man immer Demo-CDs in den Heften gehabt, sodass der Spieler das Spiel</p><p>wirklich sieht, bevor es kauft - heute reicht ein bombastischer Trailer, der in vielen Fällen aufgehübscht wurde</p><p>und so die Spieler zum blinden Kauf bewegt.</p><p>Ich kann nich genau sagen, was, aber irgendwas läuft an der Entwicklung falsch. Sie bewegt sich schon lange</p><p>an der Grenze zwischen "innovativ und frisch" und "aufgewärmt, neu serviert", aber driftet allmählich immer</p><p>mehr in Letzteres ab. Keiner hat mehr Lust, wirklich in allen Punkten überzeugende Spiele zu bringen. Weil es</p><p>ja zu riskant wäre, zu viel auszuprobieren. Lieber beim Altbewährten bleiben. Und eben damit geben sich leider</p><p>zu viele Spieler zufrieden.</p><p>Wenn Microsoft und Sony zusammenarbeiten würden, hätten die so viel Geld, dass die ruhig mal mehr</p><p>riskieren können. Wenn sie mal ein paar Millionen verlieren sollten, haben sie immer noch mehr als genug.</p><p>Aber Verluste würden da wohl kaum entstehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blacky89, post: 423044, member: 1883"] Ich glaube nich, dass der Konkurrenzkampf so wichtig ist. Die Spiele wären bestimmt auch so rausgekommen. Gäbe es nur eine "Coregamer"-Konsole, könnten sich ALLE Entwickler mal auf eine einzige konzentrieren. Was die Qualität der Spiele angeht, liegt allein in den Händen von denen. Klar, für Exklusivtitel bezuschussen die jeweiligen Konsolenhersteller kleinere Entwickler. Aber wie gesagt, schon damals kamen geile Spiele wie Resident Evil, Silent Hill und Final Fantasy raus. Heute wird sich einfach mit Absicht zurückgehalten, um dann eine garantierte Steigerung in der Fortsetzung zu haben. Es wird sich zu sehr auf diesen Konkurrenzkampf konzentriert. Und dabei wird eben zu wenig auf alles andere geachtet, fast schon am wenigsten auf die Spieler. Und die sind ja eigentlich das Wichtigste. Die Spieler heutzutage meckern zwar viel, lassen sich aber gleichzeitig viel zu schnell begeistern. Früher hat man immer Demo-CDs in den Heften gehabt, sodass der Spieler das Spiel wirklich sieht, bevor es kauft - heute reicht ein bombastischer Trailer, der in vielen Fällen aufgehübscht wurde und so die Spieler zum blinden Kauf bewegt. Ich kann nich genau sagen, was, aber irgendwas läuft an der Entwicklung falsch. Sie bewegt sich schon lange an der Grenze zwischen "innovativ und frisch" und "aufgewärmt, neu serviert", aber driftet allmählich immer mehr in Letzteres ab. Keiner hat mehr Lust, wirklich in allen Punkten überzeugende Spiele zu bringen. Weil es ja zu riskant wäre, zu viel auszuprobieren. Lieber beim Altbewährten bleiben. Und eben damit geben sich leider zu viele Spieler zufrieden. Wenn Microsoft und Sony zusammenarbeiten würden, hätten die so viel Geld, dass die ruhig mal mehr riskieren können. Wenn sie mal ein paar Millionen verlieren sollten, haben sie immer noch mehr als genug. Aber Verluste würden da wohl kaum entstehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Zusammenarbeit zwischen Sony und Microsoft?
Oben