PS3 YLOD - Lüfterproblem

Diskutiere PS3 YLOD - Lüfterproblem im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo Leute.. bin neu hier, also entschuldigt bitte Fehler. ;) Also.. meine PS3 hatte vor ca. 1 Monat den allbekannten YLOD-Fehler. vor ca. 1...
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #1
B

baboune123

Dabei seit
27.07.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.. bin neu hier, also entschuldigt bitte Fehler. ;)

Also.. meine PS3 hatte vor ca. 1 Monat den allbekannten YLOD-Fehler.
vor ca. 1 Woche habe ich sie aufgeschraubt.. mit einem Heißluftföhn bearbeitet.. (nach Gilsky) Wärmeleitpaste erneuert, zusammengeschraubt, etc.

Nach dem erfolgreichen zusammenbauen habe ich sie dann eingeschalten.. und "TADAAAA", sie ging.
Daraufhin ließ ich sie ersteinmal ein paar Minuten an.. nach ein paar Minuten merkte ich, wie der Lüfter immer höher drehte und schaltete sie aus.

Hab auch diesen Fan-Test durchegeführt.. ohne Erfolg.
Dachte dann nach ca. 3 Tagen, dass die PS3 vllt. jetzt funktioniert. Habe sie eingeschalten und im Menü einbisschen rumgedrückt.. nach ca. 5 min ging sie aus (piepsen). Einschalten: YLOD -.-

Habe in einigen Foren gelesen, dass es vllt. an zu wenig WLP liegt. Daraufhin habe ich mir neue gekauft (Arctic Silver 5) diese kam gestern mit der Post.
Heute wollte ich mich nochmal ranwagen und die PS3 auseinander nehmen.

Beim ersten mal aufschrauben ist mir aufgefallen, dass auf dem Mainboard der PS3 sehr viel Kleber verlaufen ist. Ich vermute, dieser stammt von den RSX (oder so^^). Darauf soll ja vermutlich WLK (Wärmeleitkleber :D) sein. Hat es vllt. damit was zu tun, dass die PS3 warm läuft, weil Kontakte mit Kleber überseht sind? Soll ich die WLP auch unter beiden Kühlkörpern erneuren (also auf den RSX) ?

Danke im voraus, liebe Community. lol
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)
Entschuldigt bitte Fehler mit RSX und dem Zeugs. ^^
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #2
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

baboune123 schrieb:
. Hat es vllt. damit was zu tun, dass die PS3 warm läuft, weil Kontakte mit Kleber überseht sind? Soll ich die WLP auch unter beiden Kühlkörpern erneuren (also auf den RSX) ?

Danke im voraus, liebe Community. lol
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)
Entschuldigt bitte Fehler mit RSX und dem Zeugs. ^^
hmm... wo hast Du denn die Wärmeleitpaste hin geschmiert!?
Etwa nicht unter die Kühlkörper!
Wie kommt da Kleber auf die Platine???

Du mußt beide Kühlkörper, auch den geklebten(!) entfernen, die Chips und die Kühlpörper von den Klebstoffresten und der Paste gründlich reinigen und entfetten (z.B. mit Spiritus).
Dann die Wärmebehandlung mit dem Heißluftgebläse durchführen, ein normaler Fön erreicht nicht die benötigte Temperatur.
Nun die Wärmeleitpaste dünn und gleichmäßig auf die Chip auftragen.
Wenn das alles richtig gemacht ist, darf da weder Klebstoff(?) noch Wärmeleitpaste irgendwo auf der Platine zu finden sein.
In jedem Falle wird der Erfolg der Reparatur aber nicht von langer Dauer sein!
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #3
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

Ich habe die Wärmeleitpaste auch unter beiden Kühlkörpern erneuert, ist das falsch?! :O
Ja, ich habe einen Heißluftföhn mit 350°C verwendet.. wie in Gilsky beschrieben.

Allerdings habe ich nur die Kühlkörper erhitzt.. nicht die Chips darunter..

Wenn ich es jetzt wieder mache, soll ich da auch die Kühlkörper runter machen und die Chips erwärmen.

Im Gilsky Video werden auch nur die Kühlkörper erwärmt..

In Minute: 5:58

[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=eCYZ5ksExsk[/YOUTUBE]

Danke..
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #4
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

Die Anleitung kenne ich auch.
Bei der Erwärmung kommt es eigentlich darauf an, die Pins unter den beiden Prozessoren wieder zu "verlöten".
Die Sache mit der WLP soll eigentlich nur einer besseren Wärmeableitung nach der erfolgreichen Rep. dienen.
Hierbei sollte aber auch die WLP unter den Kühlkörpern erneuert werden, denn da findfet ja die erste Wärmeableitung statt.
Näheres dazu kannst Du hier sehen:


 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #5
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

Hallo und danke für die Antwort.

Hat alles soweit und gut funktioniert.. habe sie gestern Abend aufgemacht und alles durchgeführt auch unter den Kühlkörpern.

Angeschalten: Läuft - YLOD weg.

.. doch nun funktioniert mein Laufwerk nicht mehr.. beim anschalten kommt kein blaues Licht und es zieht auch keine DVD's mehr ein.. wenn ich eine hineinschieben möchte, dann wird sie nicht gezogen.. geht einfach garnix.

Habe sie daraufhin wieder aufgeschraubt und geschaut, ob alle Kabel in Ordnung sind und stecken.

Nun zu meinem eigentlich GROßEN Problem.. damals habe ich die PS3 (40GB) gebraucht gekauft.. hatte sie dann ca. 1 Jahr in Gebrauch und nun halt der YLOD. Sie funktionierte einwandfrei.. auch Spiele lies sie.
Nun beim Öffnen ist mir aufgefallen, dass dieses kleine Plaste teil fehlt, welches das Kabel hält.

ps3_dismantle_v3_06.jpg

Es wurde wahrscheinlich vom Vorgänger mit Klebeband befestigt.. doch dieses löst sich jetzt.

Habe versucht, es wieder mit Klebeband zu befestigen, doch das funktioniert leider nicht.
Dieses kleine Plaste Teil habe ich aber, da es sich noch im Gehäuse befand.
E
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #6
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

das sieht natürlich nicht gut aus. Vermutlich ein Kontaktproblem.
Du könntest versuchen, das Kabel sorgfältig zu stecken und mit Klebeband zu fixieren.
Anschließend einen Schaumstoffstreifen auf die Kontaktstelle des Kabel legen (evtl. auch fixieren), so daß nach Einbau des LW dieses auf den Schaumstoffstreifen drückt und somit Druck auf die Kontaktfläche des Flachkabels ausübt.
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #7
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

Ich habe auch schon versucht, mit dem Finger ranzudrücken und so die PS3 zu starten.. geht aber trotzdem nicht.
Es leuchtet auch kein blaues Licht, weder beim Start noch sonst irgendwo.
Ich gehe davon aus, dass das Laufwerk garkeinen Strom bekommt?! oO

Habe vorhin versucht mit Klebeband und allem.. war auch wirklich fest das Kabel .. aber wie gesagt, vllt. liegt es auch nur am Strom.

Hilft es vllt. auch das Laufwerk mal aufzuschrauben und nach der Mechanik sehen bzw. einstellen falls nötig?
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #8
AW: PS3 YLOD - Lüfter Problem !

1. Ist auch das Stromkabel für das LW gesteckt?

2. Ist das Daten-Flachkabel auch ok (keine Unterbrechung) und auf beiden Seiten richtig gesteckt?

Du könntest das Kabel mal ganz ausbauen und unter einer Lupe betrachten!
Auch sollte das Kabel keinen "scharfen" Knick haben!

Ersatzkabel gibt es z.B. hier:
 
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #9
Das Stromkabel ist in Ordnung.. ich werde mich aber Morgen mal mit dem Daten- Flachkabel beschäftigen.
Das Kabel hat einige Knicke und liegt nicht gerade auf der Platine.
Falls das nicht klappt, werde ich unter deinem Link ein neues Kabel bestellen.

Unter anderem schraube ich Morgen mal das Laufwerk auf und schau mir das alles an.
Da ich in einigen Foren lies, dass es manchmal auch am Laser lag.

Mit freundlichen Grüßen und einen wunderschönen Abend noch :)
.. & danke für den Link! :clap:

baboune

Habe das Laufwerk heute zum laufen bekommen.. nur kurz. :(
Das Laufwerk hat die CD eingezoge, aber nun ist sie drin.. aber geht nichtmehr raus.
Der Trick mit Netzschalter funktioniert nicht, da geht nur das Gebläse an..
Beim drücken auf die Eject - Taste piept es 3x. Das Laufwerk denkt also, es befindet sich keine CD drin.

Hab das Laufwerk bisschen aufgeschraubt.. aber kenne mich damit nicht so aus.
Mechanik einstellen und so..

bitte um eine Antwort.

baboune123
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 YLOD - Lüfterproblem Beitrag #10
baboune123 schrieb:
Hallo und danke für die Antwort.

Hat alles soweit und gut funktioniert.. habe sie gestern Abend aufgemacht und alles durchgeführt auch unter den Kühlkörpern.

Angeschalten: Läuft - YLOD weg.

.. doch nun funktioniert mein Laufwerk nicht mehr.. beim anschalten kommt kein blaues Licht und es zieht auch keine DVD's mehr ein.. wenn ich eine hineinschieben möchte, dann wird sie nicht gezogen.. geht einfach garnix.

Habe sie daraufhin wieder aufgeschraubt und geschaut, ob alle Kabel in Ordnung sind und stecken.

Nun zu meinem eigentlich GROßEN Problem.. damals habe ich die PS3 (40GB) gebraucht gekauft.. hatte sie dann ca. 1 Jahr in Gebrauch und nun halt der YLOD. Sie funktionierte einwandfrei.. auch Spiele lies sie.
Nun beim Öffnen ist mir aufgefallen, dass dieses kleine Plaste teil fehlt, welches das Kabel hält.

Anhang anzeigen 6616

Es wurde wahrscheinlich vom Vorgänger mit Klebeband befestigt.. doch dieses löst sich jetzt.

Habe versucht, es wieder mit Klebeband zu befestigen, doch das funktioniert leider nicht.
Dieses kleine Plaste Teil habe ich aber, da es sich noch im Gehäuse befand.
E

Hey, da kann ich dir was zusagen =) Mein bruder hatte vor ca. 1 Jahr das selbe problem. Dem ist die plastikkleme die das Flex kabel hält. Wenn du das teil noch hast, kleb es mit mehreren schichten Panzerband wieder drauf. Ohne die Klemme wirst du nicht genug druck auf das Flex kabel kriegen... Ist getestet... Nimm auf garkeinen fall Tesa, das schmilzt durch die Temperatur In der PS, wenn sie im Betrieb ist. Ist auch getestet... Mehrere schichten Panzerband, haben bis vor 2 Monate gehalten... Ist aber keine DAUERLÖSUNG!!! hoffe es hilft dir.. Lg

baboune123 schrieb:
Das Stromkabel ist in Ordnung.. ich werde mich aber Morgen mal mit dem Daten- Flachkabel beschäftigen.
Das Kabel hat einige Knicke und liegt nicht gerade auf der Platine.
Falls das nicht klappt, werde ich unter deinem Link ein neues Kabel bestellen.

Unter anderem schraube ich Morgen mal das Laufwerk auf und schau mir das alles an.
Da ich in einigen Foren lies, dass es manchmal auch am Laser lag.

Mit freundlichen Grüßen und einen wunderschönen Abend noch :)
.. & danke für den Link! :clap:

baboune

Habe das Laufwerk heute zum laufen bekommen.. nur kurz. :(
Das Laufwerk hat die CD eingezoge, aber nun ist sie drin.. aber geht nichtmehr raus.
Der Trick mit Netzschalter funktioniert nicht, da geht nur das Gebläse an..
Beim drücken auf die Eject - Taste piept es 3x. Das Laufwerk denkt also, es befindet sich keine CD drin.

Hab das Laufwerk bisschen aufgeschraubt.. aber kenne mich damit nicht so aus.
Mechanik einstellen und so..

bitte um eine Antwort.

baboune123
Sorry gerade erst gesehen... Das ist der Fehler, wenn nicht genug Druck auf dem Flex band ist... Hab ne woche ge
braucht, um das gerade zu bügeln. Lass sie auf, starte die PS aber so, das das netzteil nicht auf dem Flexband kiegt, wennn sie hoch gefahren ist drückst du vorsichtig mit dem Zeige finger das Band ab, du wirst sehen, irgend wann, wenn du die richtige stelle gefunden hast, Leuchtet das Laufwerk Blau. VORSICHT! Es wird wohl so sein, das du Die Mechanik im Laufwerk Per Hand zurückstellen musst. sprich Laufwerk auf, CD Raus, Und dann die Mechanik Mit der Hand in die Position t´zurück, als währe keine drin... Youtub hat da ein Paar anleitungen Zu... Versuchj es in dieser reihenfolge, wenn es nicht klapp meld dichnochmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

PS3 YLOD - Lüfterproblem

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben