AW: online ?
Uiuiui, da scheinstu tatsächlich seeehr unerfahren zu sein
Also die Online - Verbindung einzurichten ist eigentlich ein Kinderspiel,
insofern dein Router das mitmacht.
Am besten besorgst Du dir ein LAN - Kabel (beispielsweise so eins:
http://www.amazon.de/mumbi-Ethernet...AMJ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312308131&sr=8-1) und stöpselst es
an den Router und an die Rückseite der PS3. Wenn Du sie dann anschaltest,
bzw. einen PSN - Account (das ist dein virtuelles Ich, bzw. dein Profil) erstellen
willst, wird das Ding automatisch erkannt und konfiguriert sich im Optimalfall
ganz von selbst.
Falls die Sache mit dem Kabel aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage
kommt, wäre W-LAN eine andere Option. Dafür solltest Du erstmal den Router
unter die Lupe nehmen, ob der überhaupt imstande ist, ein W-LAN - Signal
zu senden. Da sollte es entweder ein Kontrolllämpchen geben oder in anderer
Form irgendwie draufstehen. Im Zweifelsfall hilft auch immer die Gebrauchsanweisung,
falls Du die bei der alten Mühle noch hast.
Vor 11 Jahren war W-LAN allerdings noch nicht so erschwinglich wie heute, weshalb
es gut sein könnte, dass das mit deinem Router nicht funktioniert!
Online - Funktionen der PS3 gibt es viele!
Da Du nicht allzu technikbewandert zu sein scheinst, wirst Du dir ohnehin wahrscheinlich
das raussuchen, was Du gebrauchen kannst und den Rest links liegen lassen!
Patches sind Optimierungen von installierter Software (einzelner Spiele oder auch
durchaus des kompletten Betriebssystems), die immer mal wieder von Entwicklern
rausgegeben werden. So wird mal hier und da ein Fehler ausgebügelt, Sicherheitslücken
geschlossen oder Ähnliches.
Die Updates laufen normalerweise ganz automatisch ab, wenn Du mit der Konsole
online bist und ein Spiel starten willst. Dann dauert das ein paar Minütchen und die
Playse saugt die aktuellen Versionen aus dem Internet und installiert sie, ohne, dass
Du irgendwas tun musst.
Ähnlich funktioniert das auch mit dem Betriebssystem. Da wirst Du auch aufgefordert,
wenn Du die Konsole mit dem Internet verbunden hast, dieses zu aktualisieren.
Üblicherweise ist es auch so, dass Spiele einen seperaten Offline- bzw. Online - Modus haben.
So kann man sich beispielsweise nachdem man ein Spiel durchgespielt hat, in den
Multiplayer - Modus stürzen und sich da mit anderen Spielern messen. Was der
Online - Modus zu bieten hat, hängt immer ganz vom Spiel ab.
Bei Resident Evil 5 beispielsweise, kann auch ein Mitspieler Sheva übernehmen und Ihr
könnt das ganze Ding zusammen meistern...!
Natürlich MUSS man diese Funktionen nicht nutzen, bloß weil man Online ist.
Man will ja nicht ständig, dass jemand Fremdes bei einem im Spiel rumspringt, weshalb
sich solche Dinge normalerweise auch einstellen lassen!
lg, pyja!