Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530

Diskutiere Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Für welchen der beiden TV-Geräte würded ihr euch entscheiden? Erfahrungen? Fachwissen? Möchte mir am Wochenende eines der beiden Geräte Kaufen...
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #1
A

AgainstU

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530

Anzeige

  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #2
Beide schecht, da mehr als 2 frames inputlag...

Es sei denn du und dein bekanntenkreis spielt keine beatem ups und ego shooter, dann ist der TV grenzwertig und es könnte sein dass euch nix auffällt
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #3
AgainstU schrieb:
Für welchen der beiden TV-Geräte würded ihr euch entscheiden?
Erfahrungen? Fachwissen?
Möchte mir am Wochenende eines der beiden Geräte Kaufen.

Sony:


Samsung:


Vielen Dank für eure Hilfe, kann mich einfach nicht entscheiden.. :)
Da fehlen noch ein paar wichtige Angaben:

Einsatzzweck - sprich was für Quellen sind dran (DVD, BD, PS3 etc.)?

Sitzabstand?

Budget?

Besondere Wünsche an den TV?
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #4
JokerofDarkness schrieb:
Da fehlen noch ein paar wichtige Angaben:

Einsatzzweck - sprich was für Quellen sind dran (DVD, BD, PS3 etc.)?

Sitzabstand?

Budget?

Besondere Wünsche an den TV?

Also noch ein paar Angaben.
Der TV sollte ein guter All-Rounder sein.. PS3, Blue-Ray (Zocken, Filme schauen) ansonsten TV-Signal kommt Digital.
Der Sitzabstand ist nicht sehr gross (beträgt ungefähr 3 Meter), deshalb auch 40''.
Das Budget beträgt 1000 CHF oder so etwa 900 Euro.. (je nach Wirtschaftslage ;) )
Gutes Bild, gute Menuführung und Abspielen von Videos (Filmen) von USB sollten unbedingt dabei sein..

Vielen Dank

Viel
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #5
Von Phillips wüsste ich nen lagfreien 40zoller falls intresse besteht
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #6
Bei 3m und überwiegender HD Zuspielung würde ich definitiv zu einem größeren TV raten. Ins Budget passt da zum Beispiel ein Samsung PS51D550. Mediaplayer ist absolut top für einen TV und bei Einschaltung von Pixel Plus gibt es auch keinerlei Probleme mit Nachleuchten. 3D ist genauso an Bord, wie auch ein LAN Anschluß.

 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #7
@JokerofDarkness
Wie sieht es beim Samsung PS51D550 mit Shooter zocken auf der PS3 aus?
Kann er das ab oder unspielbar?
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #8
Du hast Dich zwar schon, für ein anderes Gerät entschieden, aber falls jemand mal vor der gleichen Entscheidung steht, hier noch die Antwort.

Grundsätzlich kann man auf jedem Plasma zocken (das gilt auch für Shooter), solange man es vermeidet stundenlange statische Inhalte anzuzeigen. Bei der D550 Reihe konnte ich bisher nicht einmal Nachleuchten ausmachen.
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #9
Und wie sieht es mit dem Input-lag bei dem D550 aus?
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #10
20ms, 5 ms zuviel
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #11
Kannst du mir ein Link zu einer Seite geben, wo ich die Werte zu einigen TVs finde?
Ich hatte bis vor kurzem noch ein Philips aus der 7000er Reihe, und habe da nichts vom Input-lag gespürt, würde mich halt nur mal interessieren, damit ich ein "Vergleich" habe.
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #13
Ok, mein alten TV gibt es da nicht aber viele andere Philips Modelle aus dem Jahr, und da war der lag bis zu 170ms!! im nicht Game Mode, und ich hab auch nie im Game Mode gespielt, aber habe damals nichts bemerkt außer bei RDR mal kurz aber da hatte ich was mit den ganzen Bildverbesserern ausprobiert.(fadenkreuz ist ziemlich langsam nachgezogen)
Das heißt 20 ms würden mir wohl nichts ausmachen, nur habe ich gehört der D550 soll recht laut surren, besonders an hellen Stellen, naja mal gucken.
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #14
20ms merkt man nur bei Beatem ups oder Shooter spielen, einen lag von 20ms zu erkennen in spielen wie RDR ist nahezu unmöglich
 
  • Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 Beitrag #15
Naja hatte auch MW2 gespielt und noch zig andere Shooter, aber mir ist nichts aufgefallen, Tekken hab ich auch mal ne Zeitlang gespielt.
Kann aber auch daran liegen, dass ich damals noch garnichts vom Input lag wusste, und somit auch nicht auf sowas geachtet habe, also extrem kann es jedenfalls nich gewesen sein.
 
Thema:

Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530

Kaufentscheidung Sony KDL-40NX710 vs. Samsung U40D6530 - Ähnliche Themen

Verkaufe Sony KDL-40EX500 inkl. Wandhalterung | 40" Full HD, LCD Fernseher | 250€: Sony KDL-40EX500 | 40" Full HD, LCD Fernseher Verkaufe hier den 40" Full HD, LCD Fernseher KDL-40EX500 von Sony. Da ein größerer Fernseher für...
Eure Meinung zum KDL-40NX710 von Sony: Guten Abend liebes Forum Ich habe vor mir den Sony KDL-40NX710 zu kaufen. Bevor ich jedoch den Fernseher kaufe habe ich einige fragen und würde...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp

Neueste Beiträge

Oben