Die für das Online-Gaming erforderliche Bandbreite ist eher gering. Für Spiele wie Battlefield und auch die HOME-Umgebung inkl. Sprachchat reicht sogar DSL light mit um die 700 kbit/s locker, solange kein anderes Gerät am Netz ist. Die Bandbreite macht sich nur bei den Downloads bemerkbar. Hier ist der Unterschied zwischen DSL1000 und einem 25 Mbit VDSL-Anschluss natürlich gewaltig.
Wichtiger für das Online-Gaming sind tatsächlich die Ping-Zeiten und die Loss-Ratio. 30 Millisekunden sind perfekt. Ist der Ping schlecht (gar über 60) muss das allerdings nicht unbedingt am Provider liegen. Ursache kann auch ein alter Router sein. Ob die Werte auf der PS3 oder dem PC ermittelt werden, ist egal, auch ob man das über eine Website wie wieistmeineip.de oder umgekehrt vom eigenen Rechner aus auf einen schnellen Server macht.
Eine gute Ping-Statistik sieht z.B. so aus:
ping
www.wieistmeineip.de
PING
www.wieistmeineip.de (212.19.62.76) 56(84) bytes of data.
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=1 ttl=58 time=26.4 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=2 ttl=58 time=26.3 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=3 ttl=58 time=26.1 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=4 ttl=58 time=25.8 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=5 ttl=58 time=25.8 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=6 ttl=58 time=26.1 ms
64 bytes from vhost03.anw.de (212.19.62.76): icmp_req=7 ttl=58 time=26.1 ms
^C
---
www.wieistmeineip.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 received, 0% packet loss, time 6008ms
rtt min/avg/max/mdev = 25.813/26.153/26.442/0.306 ms
Ganz wichtig: Die 0% packet loss!
Tritt auf einer Leitung Paketverlust auf, d.h. einzelne Datenpakete gehen komplett verloren, sind Onlinespiele so gut wie unmöglich. Das kann allerdings auch vorübergehend auftreten, wenn z.B. am Wochenende die Backbones des Providers hoffnungslos überlastet sind. Hat man jedoch ständig Paketverlust, ist der Provder in der Pflicht.