News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Philips 42PFL4506H, Input-Lags
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Driver" data-source="post: 431500" data-attributes="member: 13544"><p>Witzig, es gibt also genau ein 42 Modell von Philips das einen Inputlag von 16ms hat? Viel Glück dabei dieses Modell zu erwischen.</p><p>Nein, ich sage ja nicht das die Philips Fernseher scheisse sind. Wenn man sie zum Film schauen braucht sind sie sehr gute Fernseher. Sie haben wirklich ein gutes Bild, vorrallem was Farbe und Schärfe angeht. </p><p>Ich wollte ein 100Hz Fernseher, leider war es mit HD natural motion unspielbar. Und wie erwähnt wenn ich HDNM abschalte wird mir auch die 100HZ abgeschaltet. Und das ist einfach scheisse denn eigentlich habe ich ihn genau wegen dem gekauft. Eigentlich sieht man den Unterschied schon wenn man HDNM eingeschaltet hat. Es hat keine Bewegungsunschärfe mehr! Wenn das Bild so wäre ohne Inputlag, dann wäre es definitv der beste Fernseher zum Zocken. Aber so ist es leider nicht. </p><p></p><p> Und zufälligerweise haben die Sony Fernseher Inputslags von 10ms. Und die Philips Fernseher haben einfach alle Verzögerung. Nur merkt man das bei Filmen und so nicht. Bei Autospielen merkt man es gut. Zum Beispiel bei GT5,wenn das Lenkrad kurz(wirklich kurz man merkt es wenn man sich auf das konzentriiert)vorher ausschlägt bevor das Auto den Randstein berührt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Driver, post: 431500, member: 13544"] Witzig, es gibt also genau ein 42 Modell von Philips das einen Inputlag von 16ms hat? Viel Glück dabei dieses Modell zu erwischen. Nein, ich sage ja nicht das die Philips Fernseher scheisse sind. Wenn man sie zum Film schauen braucht sind sie sehr gute Fernseher. Sie haben wirklich ein gutes Bild, vorrallem was Farbe und Schärfe angeht. Ich wollte ein 100Hz Fernseher, leider war es mit HD natural motion unspielbar. Und wie erwähnt wenn ich HDNM abschalte wird mir auch die 100HZ abgeschaltet. Und das ist einfach scheisse denn eigentlich habe ich ihn genau wegen dem gekauft. Eigentlich sieht man den Unterschied schon wenn man HDNM eingeschaltet hat. Es hat keine Bewegungsunschärfe mehr! Wenn das Bild so wäre ohne Inputlag, dann wäre es definitv der beste Fernseher zum Zocken. Aber so ist es leider nicht. Und zufälligerweise haben die Sony Fernseher Inputslags von 10ms. Und die Philips Fernseher haben einfach alle Verzögerung. Nur merkt man das bei Filmen und so nicht. Bei Autospielen merkt man es gut. Zum Beispiel bei GT5,wenn das Lenkrad kurz(wirklich kurz man merkt es wenn man sich auf das konzentriiert)vorher ausschlägt bevor das Auto den Randstein berührt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Philips 42PFL4506H, Input-Lags
Oben