Bild ja (DVI), Ton nein

Diskutiere Bild ja (DVI), Ton nein im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hallo, habe mich schon durch Google bisserl mit meinem Problem schlau gemacht, aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung! Habe...
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #1
N

nuschia

Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mich schon durch Google bisserl mit meinem Problem schlau gemacht, aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung!

Habe folgenden Fernseher:

Der hat nun keinen HDMI-Eingang, aber DVI, da kann ich wunderbar mein HDMI-Bild übertragen, allerdings --> klar DVI,kein Ton.
Ich habe versucht bei den Playstation Einstellungen das Bild auf HDMI umzustellen und den Ton auf dieses rot,weiß,gelbe Cinch Kabel, aber das scheitert insofern, da ich Bild nun auf einem TV-Sender hab und den Ton auf einem anderem.

Gut, Schritt 2 meiner Überlegung: den Ton über eine externe Anlage laufen zu lassen. Da ich so eine aber nicht besitze, würde ich mir gern eine kaufen. Welche Möglichkeiten habe ich da wenn ich nicht unbedingt eine teure Anlage will? (Budget 150Euro mit Ipod-Docking) Ich brauch nämlich wirklich keine Top Klangqualität (also super Hifi Anlage über Optisches Kabel etc.) sondern wirklich nur FUNKTIONIERENDEN Ton. Welche Möglichkeit habe ich also den Ton zu bekommen bzw. auf welche Ein/Ausgänge muss ich dann beim Kauf achten??

Ich würd mir morgen eine Anlage(oder Ipod Docking Station) wenn ich nur wüsste auf was ich achten muss!! Bitte bitte helft mir!
Meine aufrichtige Dankbarkeit gäbe es oben drauf, ich bin nämlich wirklich schon fast an einem Punkt angelant es aufzugeben.

P.S. hab heute im Geschäft eine schöne Ipod-Dockingstation gesehen mit einem "aux" Eingang/Ausgang (macht das einen Unterschied?) könnte es damit klappen? was bräuchte ich da für ein Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #2
nuschia schrieb:
Der hat nun keinen HDMI-Eingang, aber DVI, da kann ich wunderbar mein HDMI-Bild übertragen, allerdings --> klar DVI,kein Ton.
Ich habe versucht bei den Playstation Einstellungen das Bild auf HDMI umzustellen und den Ton auf dieses rot,weiß,gelbe Cinch Kabel, aber das scheitert insofern, da ich Bild nun auf einem TV-Sender hab und den Ton auf einem anderem.
Bin mir da jetzt nicht sicher, aber ich glaube die PS3 kann das nicht splitten. Entweder Bild und Ton über HDMI, oder gar kein HDMI. Alternativ bleibt dir nur der Komponentenausgang + Analog/Optisch-Audio, dann brauchst du aber am TV einen VGA-Anschluss, bzw Komponenten.

nuschia schrieb:
Gut, Schritt 2 meiner Überlegung: den Ton über eine externe Anlage laufen zu lassen. Da ich so eine aber nicht besitze, würde ich mir gern eine kaufen. Welche Möglichkeiten habe ich da wenn ich nicht unbedingt eine teure Anlage will? (Budget 150Euro mit Ipod-Docking) Ich brauch nämlich wirklich keine Top Klangqualität (also super Hifi Anlage über Optisches Kabel etc.) sondern wirklich nur FUNKTIONIERENDEN Ton. Welche Möglichkeit habe ich also den Ton zu bekommen bzw. auf welche Ein/Ausgänge muss ich dann beim Kauf achten??
Dafür hab ich mich am Ende dann auch entschieden. Mein TV hat auch nur einen DVI Anschluss und die HDMI/DVI-Zuspieler haben sich mit der Zeit auch gehäuft.
Also hab ich mich vor einiger Zeit für den Onkyo TX-SR508 entschieden. Auch wenn er dein Budget sprengt, würde ich mir das nochmal gut überlegen. Der hat 4 HDMI-Eingänge zwischen denen du umschalten kannst und kann sämtliche Sourroundsound Formate, wichtig vor allem wenn du BluRays guckst. IPod Dock hat er zwar nicht dabei, es gibt aber Docks für den Onkyo die dann an den UniversalPort angeschlossen werden (kostet halt nochmals zusätzlich). Der Onkyo hat aber einen super Klang, obwohl ich nur Billiglautsprecher angeschlossen habe. Genügend Anschlüsse für ein vollwertigen A/V-Receiver sind vorhanden, so hat er auch noch 1 (oder sogar 2?) Komponenten-Eingänge, natürlich auch nen Komponenten-Ausgang (mit Adapter dann natürlich auch auf Sub-D VGA-Anschluss möglich), über den ich z.B. auch noch meine alte PS2 über das System anschließen konnte. Normale Video/S-Video-Anschlüsse hat er glaub ich auch noch, die brauche ich allerdings nicht.
Kann ich jedenfalls Empfehlen.

nuschia schrieb:
Meine aufrichtige Dankbarkeit gäbe es oben drauf, ich bin nämlich wirklich schon fast an einem Punkt angelant es aufzugeben.
Wie gesagt, mir sind neben dem Klang auch die Anschlussmöglichkeiten extrem wichtig. Ich plane solche Anschaffungen auch nicht immer gleich voll aus. 1-2 Anschlüss lass ich egtl möglichst erstmal unbenutzt, damit da noch Erweiterungsfähigkeit da ist, also wenn ich jetzt schon 3 HDMI Zuspieler habe, würde ich mir auf jedenfall einen AV-Receiver mit 4 Anschlüssen kaufen.

EDIT:
Achja, Component-In kann nicht via HDMI-Out ausgegeben werden, wer den Komponentenanschluss nutzen will, muss also auch eine Komponentenverbindung zum TV haben. On-Screen Display funktioniert mit Komponenten auch nicht (is halt ein analoges Signal), kann aber natürlich über das Display am Receiver trotzdem konfiguriert werden.
Die Fernbedienung ist programmierbar und ich bediene auch meinen TV dadrüber, heisst die TV-Fernbedienung ist damit entfallen.
Der Receiver kann auch CEC womit man theoretisch auch die PS3 über die Onkyo-Fernbedienung mit steuern könnte, das hab ich allerdings noch nicht zum laufen gekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #3
hallo du brauchst nur ne anlage die normal cinch eingang hat ( rot -weiß für ton ) (der gelbe is fürs bild ) dan bild über hdmi .also in dein dvi adabter und ton auf multi out und schon kannst du in hd schauen und über anlage den ton hörren mfg
ps: jede anlage hat eigentlich die cinch eingänge ,also du brauchst keine super anlage ;)
hoffe konnte helfen mfg
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #4
Mralbud79 schrieb:
hallo du brauchst nur ne anlage die normal cinch eingang hat ( rot -weiß für ton ) (der gelbe is fürs bild ) dan bild über hdmi .also in dein dvi adabter und ton auf multi out und schon kannst du in hd schauen und über anlage den ton hörren mfg
ps: jede anlage hat eigentlich die cinch eingänge ,also du brauchst keine super anlage ;)
hoffe konnte helfen mfg

Stimmt soweit, bis auf das HD schauen. Mit analogem Kabel bekommt man kein Digitales hochauflösendes Bild hin. Liegt wohl an der Physik;)
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #5
So, zuerst einmal VIELEN LIEBEN DANK für die kompetenten und ausführlichen Antworten, hat mir wirklich geholfen, da ich von Technik wirklich nicht viel Ahnung hab und ich mein teils widersprüchliche Wissen aus dem Internet ziehe ;)

Das Gerät vorgeschlagene Onkyo Gerät ist wirklich gut, ist ein wenig über dem Budget,aber auf jedenfall eine Überlegung wert (stimmt für Blu-Ray, wenn schon,denn schon).
Dann der Hinweis mit dem rot-weißen Cinch und das so ziemlich alle Anlagen sowas haben. Da hab ich mal gegrübelt und mir ist eingefallen, dass mein Vater noch eine alte Sony Stereoanlage hat (mind 8 Jahre alt), die niemand mehr benutzt. Also schwupp, hab ich sie mir gekrallt und siehe da, es funktioniert!!!! Habe rot-weiße Stecker in die Anlage gesteckt und es kommt tatsächlich Musik heraus!

Zu dem letzten Argument, dass ich kein HD Bild kriege: Wie gesagt, ich kenn mich mit Technik nicht so aus, aber das Bild, das ich jetzt über mein Dvi-Hdmi Kabel bekomme ist wirklich stechend scharf, ein gewaltiger Unterschied zu dem vorigen Bid (gelb,rot,weiße Stecker). Hab nämlich mal bei Bekannten auf deren neuen Sony Fernseher über ein normales Hdmi Kabel gespielt und das Bild was ich jetzt auf meinem hab kommt dem sogar ziemlich nah.

As a result, hab derweil eine prima Übergangslösung mit der alten Anlage und kann mir somit in aller Ruhe überlegen welche bessere Anlage ich mir in Zukunft kaufen könnte. Ich werde mir heute trotzdem eine Ipod-Dockingstation kaufen, da ich sowas unbedingt haben möchte, nur darf die jetzt auch ruhig preiswerter sein und ich muss nicht auf Ausgänge achten!

Danke danke :)
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #6
nuschia schrieb:
Zu dem letzten Argument, dass ich kein HD Bild kriege: Wie gesagt, ich kenn mich mit Technik nicht so aus, aber das Bild, das ich jetzt über mein Dvi-Hdmi Kabel bekomme ist wirklich stechend scharf, ein gewaltiger Unterschied zu dem vorigen Bid (gelb,rot,weiße Stecker). Hab nämlich mal bei Bekannten auf deren neuen Sony Fernseher über ein normales Hdmi Kabel gespielt und das Bild was ich jetzt auf meinem hab kommt dem sogar ziemlich nah.

Mag schon sein dass das Bild mit dem DVI Anschluß besser ist wie ein Scart. Aber wie sagt man so schön: "Aus Scheiße kann man kein Gold machen" ;).

Das analoge Kabel in deinem Fall, funktioniert da wie eine Bremse.

Aber die Hauptsache ist ja das du Bild und Ton hast:)
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #7
BadCompany schrieb:
Das analoge Kabel in deinem Fall, funktioniert da wie eine Bremse.
Welches analoge Kabel? Dir ist schon klar, dass DVI digital ist? Es heisst ja auch Digital Visual Interface!
Obendrin liefern HDMI und DVI sogar das exakt gleiche (Bild)Signal. Der Adapter ändert nur das mechanische Format des Steckers, ansonsten wären diese HDMI-DVI-Adapter auch unheimlich teuer.

Der einzige Unterschied zwischen DVI und HDMI sind, dass die Stecker mechanisch anders sind, und HDMI mehr Reserven hat (es kann noch höhere Auflösungen als DVI übertragen und z.B. auch Ton mitübertragen).
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #8
Buuuh schrieb:
Welches analoge Kabel? Dir ist schon klar, dass DVI digital ist? Es heisst ja auch Digital Visual Interface!
Obendrin liefern HDMI und DVI sogar das exakt gleiche (Bild)Signal. Der Adapter ändert nur das mechanische Format des Steckers, ansonsten wären diese HDMI-DVI-Adapter auch unheimlich teuer.

Der einzige Unterschied zwischen DVI und HDMI sind, dass die Stecker mechanisch anders sind, und HDMI mehr Reserven hat (es kann noch höhere Auflösungen als DVI übertragen und z.B. auch Ton mitübertragen).

Er hat doch das Scart Kabel mit den rot weiß gelben Chinch Steckern verwendet. Fürs Bild hat er doch nur nen DVI Adapter. Ergo ist es kein richtiges digitales Siganl was übertragen wird.

Vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #9
BadCompany schrieb:
Er hat doch das Scart Kabel mit den rot weiß gelben Chinch Steckern verwendet. Fürs Bild hat er doch nur nen DVI Adapter. Ergo ist es kein richtiges digitales Siganl was übertragen wird.
Nein, einen Adapter von dem gelben Video-Cinch auf DVI gibts auch gar nicht (bzw. keinen direkten Adapter, sondern nur ultimativ teure Converterboxen), denn der "Adapter" müsste das analoge Signal vom Video-Cinch ja in ein digitales DVI-Signal umwandeln, und das ist sehr sehr aufwendig.

BadCompany schrieb:
Vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.
Jap, Audio kriegt er jetzt von dem Multiscartausgang der PS3 auf seinen Hifi-Verstärker, den gelben Videocinch lässt er unbenutzt. Bild kriegt er von der PS3 über den HDMI-Ausgang via DVI-Adapter zum TV.
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #10
Genau, SIE kriegt Bild jetzt über so ein Kabel (Copyright Google):

dvi-hdmi-kabel3.jpg

und Ton über rot-weiße Stecker! :)
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #11
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #12
Kein Problem ;)

Mein Glücksgefühl über mein neues Spielgefühl geht mittlerweile so weit, dass ich mir überlege ein neues Spiel zu meinem Einkauf hinzuzufügen, Vorschläge? (Meine Spiele: Assassins Creed, GTA,..) Erfahrungen mit Infamous?
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #13
Na wenn du deine Glücksgefühle über das tolle Bild noch steigern willst und du auf Tomb Raider ähnliche Spiele stehst, dann auf jedenfall Uncharted 1 & 2. Die gibts mittlerweile beide als Platinum, kostet also auch nicht die Welt ;)
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #14
BadCompany schrieb:
Stimmt soweit, bis auf das HD schauen. Mit analogem Kabel bekommt man kein Digitales hochauflösendes Bild hin. Liegt wohl an der Physik;)
hallo klar bekommt er hd bild über ein hdmi kabel das in nen dvi geht !!! du hättest recht wen er das bild auch über multiout nimt aber das will er ja nicht mfg

BadCompany schrieb:
Mag schon sein dass das Bild mit dem DVI Anschluß besser ist wie ein Scart. Aber wie sagt man so schön: "Aus Scheiße kann man kein Gold machen" ;).

Das analoge Kabel in deinem Fall, funktioniert da wie eine Bremse.

Aber die Hauptsache ist ja das du Bild und Ton hast:)
hallo du bist glaub ich falsch informirt ein dvi is kein analog anschluss sondern die ersten hd anschlüsse nur ohne ton ,google das mal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #15
Buuuh schrieb:
Nein, einen Adapter von dem gelben Video-Cinch auf DVI gibts auch gar nicht (bzw. keinen direkten Adapter, sondern nur ultimativ teure Converterboxen), denn der "Adapter" müsste das analoge Signal vom Video-Cinch ja in ein digitales DVI-Signal umwandeln, und das ist sehr sehr aufwendig.


Jap, Audio kriegt er jetzt von dem Multiscartausgang der PS3 auf seinen Hifi-Verstärker, den gelben Videocinch lässt er unbenutzt. Bild kriegt er von der PS3 über den HDMI-Ausgang via DVI-Adapter zum TV.

Na dann... wieder um ein Quäntchen schlauer:p
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #16
Ich hab ein ähnliches Problem aber bisher keine Lösung gefunden und zwar hatte ich bisher meine PS3 am Tv angeschlossen (HDMI) und alles war Ok. Da ich demnächst aber umziehe und meinen TV nicht mitnehmen will habe ich mir überlegt meine PS3 an den PC Monitor anzuschließen. Bild habe ich über PS3->HDMI/DVI Adapter->Monitor. Das Problem ist ich habe kein Ton weil mein Monitor keine Internen Boxen hat. Ich habe mir nun einen Chinch/3,5mm Adapter gekauft und würde gerne nun über den Multi Ausgang über den Adapter auf mein Mainboard drauf. Anschlusstechnisch ging das alles auch die Buchse habe ich auch auf Audioeingang gestellt (hellblau ist standartmäßig AE). Aber ich bekomme einfach keinen Ton hat jmd eine Idee woran das liegen könnte?
 
  • Bild ja (DVI), Ton nein Beitrag #17
Wieso willst du Audio von deiner PS3 auf den PC schleifen? Umständlicher gehts ja wohl kaum. Und der PC muss dann laufen, lärmen und sinnlos Atomstrom verbraten, damit du Ton von der PS3 hörst?

Kauf dir lieber nen für ein paar Euronen, auch wenn das Modell völliger Overkill für nur 2 Signalquellen ist.
Dann steckst du deine PC-Lautsprecher an den Umschalter und schaltest einfach hin und her.
Sowas gibts übrigens auch nur für 2 Quellen, bin nur gerade zu faul zum suchen.

Für eine einfache Audioquelle kann man auch ein Y-Kabel/Stecker benutzen, nur dann sollte man vermeiden, dass beide Quellen gleichzeitig (voll aufgedreht) Signal liefern. Das kann man sich zur Not sogar selber basteln, und selbst das wär weniger gefrickel und zuverlässiger, als das Audiosignal extra über einen PC laufen zu lassen.
 
Thema:

Bild ja (DVI), Ton nein

Bild ja (DVI), Ton nein - Ähnliche Themen

Bild UND Ton über Hdmi in 7.1 AV Receiver: Hi... Ich glaube ich habe irgendwie die ganze Zeit ´n Brett vorm Kopf... Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen 7.1 AV Receiver von Pioneer...
HDMI DVI Adapter / PS3 am Monitor: Hallo zusammen, Ich bin noch ziemlich neu hier ung hab gleich mal ne frage an euch .... hab zwar ähliches schon mit der suche gefunden, aber...
Kaufberatung TVs: Kaufberatung TV's Wer jetzt hier ein Statement erwartet wie: "Kaufe Hersteller Modell bei Anbieter" wird enttäuscht sein. Es gibt einfach viel zu...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben