News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Bild ja (DVI), Ton nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 433675" data-attributes="member: 27193"><p>Bin mir da jetzt nicht sicher, aber ich glaube die PS3 kann das nicht splitten. Entweder Bild und Ton über HDMI, oder gar kein HDMI. Alternativ bleibt dir nur der Komponentenausgang + Analog/Optisch-Audio, dann brauchst du aber am TV einen VGA-Anschluss, bzw Komponenten.</p><p></p><p></p><p>Dafür hab ich mich am Ende dann auch entschieden. Mein TV hat auch nur einen DVI Anschluss und die HDMI/DVI-Zuspieler haben sich mit der Zeit auch gehäuft.</p><p>Also hab ich mich vor einiger Zeit für den <a href="http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=onkyo+tx-sr+508&x=0&y=0" target="_blank">Onkyo TX-SR508</a> entschieden. Auch wenn er dein Budget sprengt, würde ich mir das nochmal gut überlegen. Der hat 4 HDMI-Eingänge zwischen denen du umschalten kannst und kann sämtliche Sourroundsound Formate, wichtig vor allem wenn du BluRays guckst. IPod Dock hat er zwar nicht dabei, es gibt aber Docks für den Onkyo die dann an den UniversalPort angeschlossen werden (kostet halt nochmals zusätzlich). Der Onkyo hat aber einen super Klang, obwohl ich nur Billiglautsprecher angeschlossen habe. Genügend Anschlüsse für ein vollwertigen A/V-Receiver sind vorhanden, so hat er auch noch 1 (oder sogar 2?) Komponenten-Eingänge, natürlich auch nen Komponenten-Ausgang (mit Adapter dann natürlich auch auf Sub-D VGA-Anschluss möglich), über den ich z.B. auch noch meine alte PS2 über das System anschließen konnte. Normale Video/S-Video-Anschlüsse hat er glaub ich auch noch, die brauche ich allerdings nicht.</p><p>Kann ich jedenfalls Empfehlen.</p><p></p><p></p><p>Wie gesagt, mir sind neben dem Klang auch die Anschlussmöglichkeiten extrem wichtig. Ich plane solche Anschaffungen auch nicht immer gleich voll aus. 1-2 Anschlüss lass ich egtl möglichst erstmal unbenutzt, damit da noch Erweiterungsfähigkeit da ist, also wenn ich jetzt schon 3 HDMI Zuspieler habe, würde ich mir auf jedenfall einen AV-Receiver mit 4 Anschlüssen kaufen.</p><p></p><p>EDIT:</p><p>Achja, Component-In kann nicht via HDMI-Out ausgegeben werden, wer den Komponentenanschluss nutzen will, muss also auch eine Komponentenverbindung zum TV haben. On-Screen Display funktioniert mit Komponenten auch nicht (is halt ein analoges Signal), kann aber natürlich über das Display am Receiver trotzdem konfiguriert werden.</p><p>Die Fernbedienung ist programmierbar und ich bediene auch meinen TV dadrüber, heisst die TV-Fernbedienung ist damit entfallen. </p><p>Der Receiver kann auch CEC womit man theoretisch auch die PS3 über die Onkyo-Fernbedienung mit steuern könnte, das hab ich allerdings noch nicht zum laufen gekriegt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 433675, member: 27193"] Bin mir da jetzt nicht sicher, aber ich glaube die PS3 kann das nicht splitten. Entweder Bild und Ton über HDMI, oder gar kein HDMI. Alternativ bleibt dir nur der Komponentenausgang + Analog/Optisch-Audio, dann brauchst du aber am TV einen VGA-Anschluss, bzw Komponenten. Dafür hab ich mich am Ende dann auch entschieden. Mein TV hat auch nur einen DVI Anschluss und die HDMI/DVI-Zuspieler haben sich mit der Zeit auch gehäuft. Also hab ich mich vor einiger Zeit für den [URL="http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=onkyo+tx-sr+508&x=0&y=0"]Onkyo TX-SR508[/URL] entschieden. Auch wenn er dein Budget sprengt, würde ich mir das nochmal gut überlegen. Der hat 4 HDMI-Eingänge zwischen denen du umschalten kannst und kann sämtliche Sourroundsound Formate, wichtig vor allem wenn du BluRays guckst. IPod Dock hat er zwar nicht dabei, es gibt aber Docks für den Onkyo die dann an den UniversalPort angeschlossen werden (kostet halt nochmals zusätzlich). Der Onkyo hat aber einen super Klang, obwohl ich nur Billiglautsprecher angeschlossen habe. Genügend Anschlüsse für ein vollwertigen A/V-Receiver sind vorhanden, so hat er auch noch 1 (oder sogar 2?) Komponenten-Eingänge, natürlich auch nen Komponenten-Ausgang (mit Adapter dann natürlich auch auf Sub-D VGA-Anschluss möglich), über den ich z.B. auch noch meine alte PS2 über das System anschließen konnte. Normale Video/S-Video-Anschlüsse hat er glaub ich auch noch, die brauche ich allerdings nicht. Kann ich jedenfalls Empfehlen. Wie gesagt, mir sind neben dem Klang auch die Anschlussmöglichkeiten extrem wichtig. Ich plane solche Anschaffungen auch nicht immer gleich voll aus. 1-2 Anschlüss lass ich egtl möglichst erstmal unbenutzt, damit da noch Erweiterungsfähigkeit da ist, also wenn ich jetzt schon 3 HDMI Zuspieler habe, würde ich mir auf jedenfall einen AV-Receiver mit 4 Anschlüssen kaufen. EDIT: Achja, Component-In kann nicht via HDMI-Out ausgegeben werden, wer den Komponentenanschluss nutzen will, muss also auch eine Komponentenverbindung zum TV haben. On-Screen Display funktioniert mit Komponenten auch nicht (is halt ein analoges Signal), kann aber natürlich über das Display am Receiver trotzdem konfiguriert werden. Die Fernbedienung ist programmierbar und ich bediene auch meinen TV dadrüber, heisst die TV-Fernbedienung ist damit entfallen. Der Receiver kann auch CEC womit man theoretisch auch die PS3 über die Onkyo-Fernbedienung mit steuern könnte, das hab ich allerdings noch nicht zum laufen gekriegt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Bild ja (DVI), Ton nein
Oben