News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Probleme mit Media Server auf NAS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stormcloud" data-source="post: 436287" data-attributes="member: 38936"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Ich hoffe mal, jemand kennt sich einigermaßen mit Netzwerkfragen aus, ich komme hier nämlich nicht weiter.</p><p></p><p>Mein Aufbau erstmal ist wie folgt:</p><p>- Speedport W720V Router, an dem hängt ein NAS mit Twonky Server und ein Win 7 PC</p><p>- vom Speedport gehe ich per LAN-Kabel zusätzlich zu einem TP-Link-Router, den ich als Switch degradiert habe. </p><p>- An diesem TP-Link Router hängt die PS3 und ein weiterer Windows XP-Rechner</p><p></p><p>Nun das Problem:</p><p>- Die PS3 findet sofort nach dem Anschalten den Win7-Rechner, bzw dessen Windows Media Center </p><p>- Sie findet aber den Twonky-Server erst nach knapp 20 min., manchmal sogar länger.</p><p></p><p>An sich selbst ausschaltenden Festplatten des NAS liegt es nicht.</p><p>Seltsam ist, dass es früher, als PS3 und NAS am Speedport hingen geklappt hat. Durch die Verteilung auf die beiden Router muss etwas passiert sein. Ich wüsste aber nicht, was. Die PS3 wird sauber an den Speedport weitergeleitet, schließlich werde ich auch sofort im PSN angemeldet. Die beiden Windowsrechner finden sich auf Anhieb.</p><p></p><p>Ich weiß nicht weiter.</p><p></p><p>Danke schonmal für eure Hilfe!</p><p></p><p>Kleine Ergänzung: Eine Verbindung kommt nur zustande, wenn ALLE anderen Geräte (PC, etc.) aus sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stormcloud, post: 436287, member: 38936"] Hallo zusammen! Ich hoffe mal, jemand kennt sich einigermaßen mit Netzwerkfragen aus, ich komme hier nämlich nicht weiter. Mein Aufbau erstmal ist wie folgt: - Speedport W720V Router, an dem hängt ein NAS mit Twonky Server und ein Win 7 PC - vom Speedport gehe ich per LAN-Kabel zusätzlich zu einem TP-Link-Router, den ich als Switch degradiert habe. - An diesem TP-Link Router hängt die PS3 und ein weiterer Windows XP-Rechner Nun das Problem: - Die PS3 findet sofort nach dem Anschalten den Win7-Rechner, bzw dessen Windows Media Center - Sie findet aber den Twonky-Server erst nach knapp 20 min., manchmal sogar länger. An sich selbst ausschaltenden Festplatten des NAS liegt es nicht. Seltsam ist, dass es früher, als PS3 und NAS am Speedport hingen geklappt hat. Durch die Verteilung auf die beiden Router muss etwas passiert sein. Ich wüsste aber nicht, was. Die PS3 wird sauber an den Speedport weitergeleitet, schließlich werde ich auch sofort im PSN angemeldet. Die beiden Windowsrechner finden sich auf Anhieb. Ich weiß nicht weiter. Danke schonmal für eure Hilfe! Kleine Ergänzung: Eine Verbindung kommt nur zustande, wenn ALLE anderen Geräte (PC, etc.) aus sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Probleme mit Media Server auf NAS
Oben