News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 als externe Festplatte nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 447196" data-attributes="member: 27193"><p>Nein, will ich nicht, den eine EWMS ist gleichzeitig ein Single Point of Failure. Geht die kaputt, geht gar nichts mehr. Deswegen habe ich lieber mehrere dedizierte Geräte (wenn man auch die Stromversorgung über ein großes Netzteil effizienter gestalten könnte, als über viele einzelne Netzteile). Verreckt eins, läuft der Rest immerhin noch. Ganz abzusehen davon, dass ein EWMS ziemlich viel Strom ziehen dürfte, wobei man 90% davon meistens gar nicht braucht und es einfach nur leer läuft.</p><p>Die PS3 (Konsole) hab ich wegen der Einfachheit. CD/DVD/BD reinstecken, spielen, fertig. Kein Problem mit der Rechenleistung, falschen/veralteten Treibern, sonstigen Problemen. </p><p></p><p>Die EWMS gibts übrigens, nennt sich PC... vielleicht nicht unbedingt mit Windows, aber mit Linux. Damit kannst du sogar deine Tiefkühltruhe steuern lassen, wenn du willst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 447196, member: 27193"] Nein, will ich nicht, den eine EWMS ist gleichzeitig ein Single Point of Failure. Geht die kaputt, geht gar nichts mehr. Deswegen habe ich lieber mehrere dedizierte Geräte (wenn man auch die Stromversorgung über ein großes Netzteil effizienter gestalten könnte, als über viele einzelne Netzteile). Verreckt eins, läuft der Rest immerhin noch. Ganz abzusehen davon, dass ein EWMS ziemlich viel Strom ziehen dürfte, wobei man 90% davon meistens gar nicht braucht und es einfach nur leer läuft. Die PS3 (Konsole) hab ich wegen der Einfachheit. CD/DVD/BD reinstecken, spielen, fertig. Kein Problem mit der Rechenleistung, falschen/veralteten Treibern, sonstigen Problemen. Die EWMS gibts übrigens, nennt sich PC... vielleicht nicht unbedingt mit Windows, aber mit Linux. Damit kannst du sogar deine Tiefkühltruhe steuern lassen, wenn du willst. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 als externe Festplatte nutzen
Oben