News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
B
Battlefield 3
Vehikel Tipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="RSKV2010" data-source="post: 447826" data-attributes="member: 30636"><p>Da ich schon mehrmals angesprochen wurde, öffne ich den thread den ihr nach Belieben ergänzen könnt.</p><p></p><p><strong>JETS</strong></p><p></p><p>a) Perks: Luftradar, Extinguisher, ungelenkte Raketen</p><p></p><p>b) Taktik: Vorrangiges Ziel sind die gegnerischen Jets. Erst danach sind in der Reihenfolge anzugreifen: Kampfhubschrauber, Transport/Scouthubschrauber, Ungepanzerte Fahrzeuge, Panzer</p><p>Kampfsituation einschätzen: Versichert euch immer ob keine Luftziele vorhanden sind, erst dann nehmt ihr ein Bodenziel aufs Korn. </p><p>Bodenziele: Hier macht ihr nur einen Anflug und versichert euch sofort ob ein Luftziel vorhanden ist. Die feindlichen Jets/Helis spawnwen relativ schnell, daher erst umschauen bevor ihr erneut zum Angriff eindreht.</p><p></p><p>c) Luftkampf: immer in mittleren Höhen fliegen (ca.450m) -Übersicht- und die Cockpit-View benutzen. Tiefflug sieht sehr schön aus aber das wars dann auch schon.</p><p>Gegnerische Jets holen euch mit dem BordMG runter; so verfahrt ihr auch.</p><p>Versucht die Luftkämpfe in der Horizontalen zu halten. So behalte ihr eher die Oberhand und könnt euch den Gegner zurechtlegen.</p><p>Um schnell zu wenden ist das Seitenruder mitzubenutzen. Bremst per L2 ab und haut nach ca. 1sek kurz den Nachbrenner rein den ihr unmittelbar wieder per L2 abbremst.</p><p>Solltet ihr einen gegnerischen Jet im Nacken haben, zwingt ihn in eine Kurve. Sobald er euch die Kurve nachfliegt, haut ihr den Knüppel nach vorne und gebt volles Seitenruder entgegengesetzt der Kurvenrichtung. Diese Fluglage haltet ihr ca 1,5sek ein. Dann bremst und setzt den vorigen Kurvenflug fort um hinter sein Heck zu gelangen</p><p></p><p>d)Ergänzungen: ich weiß dass man die oben genannten Perks erst nach einer gewissen Zeit erhält, jedoch bin ich mit dieser Kombi am erfolgreichsten. </p><p>Das Luftradar erfasst auch Bodenvehikel. </p><p>Die Flares brauchen sehr lange bis sie wieder bereit sind. Steckt die Treffer lieber ein und kommt mit dem Feuerlöscher sofort wieder aus dem kritischen Schadensbereich wieder heraus.</p><p>Bei den ungelenkten Raketen verschiesst ihr immer die komplette Salve. Bis zum erneuten Anflug haben sie längst nachgeladen. Sie eignen sich auch für schwebende Hubschrauber.</p><p></p><p></p><p><strong>PANZER:</strong></p><p></p><p>a) Perks: Umfeldscan, ZoomOptik, koaxiales LMG</p><p></p><p>b) Weitläufige Maps: Panzer sichern ein Sicherungsvorgang (Flagge einnehmen) nach Möglichkeit nur ab.</p><p>Mit dem LMG + Zoomoptik könnt ihr sehr gut Infantriefußvolk abwehren. Ein Guner ist nicht unbedingt erforderlich.</p><p>Meidet offensichtliche Wege, diese sind oftmals vermient.</p><p></p><p>c) Enge Maps: Hier ist ein guter Gunner unverzichtbar. Während ihr euch nur um die Front kümmert, übernimmt dieser die Überwachung der Minimap (dank Umfeldscan wird feindliche Inf. frühzeitig angezeigt) und sichert Heck und Seiten ab.</p><p></p><p>d) Panzerung: an der Front sind Fzg. am stärksten gepanzert. Das beste Ziel bieten das Laufwerk und das Heck. Solltet ihr einem Tank gegenüberstehen, heisst dies sofort die Front zu ihm zu drehen</p><p></p><p>e) Klassen: sowohl Fahrer als auch Gunner sind Pio's die das Reperaturwerkzeug haben. Sollte es zum Kampf gegen einen Panzer kommen repariert der Gunner. Gegen Infantrie umgekehrt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RSKV2010, post: 447826, member: 30636"] Da ich schon mehrmals angesprochen wurde, öffne ich den thread den ihr nach Belieben ergänzen könnt. [B]JETS[/B] a) Perks: Luftradar, Extinguisher, ungelenkte Raketen b) Taktik: Vorrangiges Ziel sind die gegnerischen Jets. Erst danach sind in der Reihenfolge anzugreifen: Kampfhubschrauber, Transport/Scouthubschrauber, Ungepanzerte Fahrzeuge, Panzer Kampfsituation einschätzen: Versichert euch immer ob keine Luftziele vorhanden sind, erst dann nehmt ihr ein Bodenziel aufs Korn. Bodenziele: Hier macht ihr nur einen Anflug und versichert euch sofort ob ein Luftziel vorhanden ist. Die feindlichen Jets/Helis spawnwen relativ schnell, daher erst umschauen bevor ihr erneut zum Angriff eindreht. c) Luftkampf: immer in mittleren Höhen fliegen (ca.450m) -Übersicht- und die Cockpit-View benutzen. Tiefflug sieht sehr schön aus aber das wars dann auch schon. Gegnerische Jets holen euch mit dem BordMG runter; so verfahrt ihr auch. Versucht die Luftkämpfe in der Horizontalen zu halten. So behalte ihr eher die Oberhand und könnt euch den Gegner zurechtlegen. Um schnell zu wenden ist das Seitenruder mitzubenutzen. Bremst per L2 ab und haut nach ca. 1sek kurz den Nachbrenner rein den ihr unmittelbar wieder per L2 abbremst. Solltet ihr einen gegnerischen Jet im Nacken haben, zwingt ihn in eine Kurve. Sobald er euch die Kurve nachfliegt, haut ihr den Knüppel nach vorne und gebt volles Seitenruder entgegengesetzt der Kurvenrichtung. Diese Fluglage haltet ihr ca 1,5sek ein. Dann bremst und setzt den vorigen Kurvenflug fort um hinter sein Heck zu gelangen d)Ergänzungen: ich weiß dass man die oben genannten Perks erst nach einer gewissen Zeit erhält, jedoch bin ich mit dieser Kombi am erfolgreichsten. Das Luftradar erfasst auch Bodenvehikel. Die Flares brauchen sehr lange bis sie wieder bereit sind. Steckt die Treffer lieber ein und kommt mit dem Feuerlöscher sofort wieder aus dem kritischen Schadensbereich wieder heraus. Bei den ungelenkten Raketen verschiesst ihr immer die komplette Salve. Bis zum erneuten Anflug haben sie längst nachgeladen. Sie eignen sich auch für schwebende Hubschrauber. [B]PANZER:[/B] a) Perks: Umfeldscan, ZoomOptik, koaxiales LMG b) Weitläufige Maps: Panzer sichern ein Sicherungsvorgang (Flagge einnehmen) nach Möglichkeit nur ab. Mit dem LMG + Zoomoptik könnt ihr sehr gut Infantriefußvolk abwehren. Ein Guner ist nicht unbedingt erforderlich. Meidet offensichtliche Wege, diese sind oftmals vermient. c) Enge Maps: Hier ist ein guter Gunner unverzichtbar. Während ihr euch nur um die Front kümmert, übernimmt dieser die Überwachung der Minimap (dank Umfeldscan wird feindliche Inf. frühzeitig angezeigt) und sichert Heck und Seiten ab. d) Panzerung: an der Front sind Fzg. am stärksten gepanzert. Das beste Ziel bieten das Laufwerk und das Heck. Solltet ihr einem Tank gegenüberstehen, heisst dies sofort die Front zu ihm zu drehen e) Klassen: sowohl Fahrer als auch Gunner sind Pio's die das Reperaturwerkzeug haben. Sollte es zum Kampf gegen einen Panzer kommen repariert der Gunner. Gegen Infantrie umgekehrt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
B
Battlefield 3
Vehikel Tipps
Oben