News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Suche den perfekten Fernseher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Driver" data-source="post: 451331" data-attributes="member: 13544"><p>Ja die InputLag Werte geben die Hersteller auch nicht an. Denn während dem TV schauen spielt es auch fast keine Rolle wie gross der Inputlag ist. Bei Heimkinos kann man sogar extra den Ton ein paar ms verstellen das er genau zum Bild passt. Aber ich denke das dieser Wert auch noch angegeben wird, von den Hersteller. Wenn man nämlich heute einen PC Monitor kauft, wird in Testberichten immer der InputLag getestet. Naja ich weiss nicht was ich dir raten soll. Ich hatte den Philips extra gekauft weil er so ein gutes Bild mit den 100Hz hatte und fast keine Bewegungsunschärfe. Wenn ich dann den GameMode einstelle, sind die 100Hz weg und die Bewegungsunschärfe ist wieder da. Damit muss ich leben :-( Es ist nicht so das es extrem schlimm ist. Nur ohne Gamemode wäre das Bild wirklich um einiges besser. Ich habe mich schon lange nicht mehr mit TV beschäftigt, aber Sony hatte vor 2 Jahren die Fernseher mit dem kleinsten InputLag. Ich denke schon das Sony auf das achtet, da sie ja auch der Hersteller der Konosle sind.</p><p></p><p>Aber andererseits beschreibst du es als massiver Unterschied zwischen den beiden Modi, ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der Unterschied so gross ist? Kannst du nicht mal ein Foto posten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Driver, post: 451331, member: 13544"] Ja die InputLag Werte geben die Hersteller auch nicht an. Denn während dem TV schauen spielt es auch fast keine Rolle wie gross der Inputlag ist. Bei Heimkinos kann man sogar extra den Ton ein paar ms verstellen das er genau zum Bild passt. Aber ich denke das dieser Wert auch noch angegeben wird, von den Hersteller. Wenn man nämlich heute einen PC Monitor kauft, wird in Testberichten immer der InputLag getestet. Naja ich weiss nicht was ich dir raten soll. Ich hatte den Philips extra gekauft weil er so ein gutes Bild mit den 100Hz hatte und fast keine Bewegungsunschärfe. Wenn ich dann den GameMode einstelle, sind die 100Hz weg und die Bewegungsunschärfe ist wieder da. Damit muss ich leben :-( Es ist nicht so das es extrem schlimm ist. Nur ohne Gamemode wäre das Bild wirklich um einiges besser. Ich habe mich schon lange nicht mehr mit TV beschäftigt, aber Sony hatte vor 2 Jahren die Fernseher mit dem kleinsten InputLag. Ich denke schon das Sony auf das achtet, da sie ja auch der Hersteller der Konosle sind. Aber andererseits beschreibst du es als massiver Unterschied zwischen den beiden Modi, ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der Unterschied so gross ist? Kannst du nicht mal ein Foto posten :-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Suche den perfekten Fernseher
Oben