News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Playstation 3 mit nicht HDCP fähigen Monitor verbinden ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 456486" data-attributes="member: 27193"><p>Soweit ich das jetzt verstehe, besitzt du sowohl den Monitor als auch die PS3 bereits.</p><p>Ich hab daher einen Vorschlag: </p><p>Du nimmst jetzt ein beliebiges HDMI Kabel. Das muss keine besonderen Anforderungen erfüllen, es sollte lediglich lang genug sein um die Distanz zwischen PS3 und Monitor zu überbrücken. Sobald das erfüllt ist, steckst du das eine Kabelende in deine PS3 und das andere Ende in deinen Monitor. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle, kannst es also auch andersrum machen (genauso wie die "Richtung" des Kabels).</p><p>Danach schaltest du deine PS3 und den Monitor ein und guckst, ob auf dem Monitor ein Bild erscheint. Stimmt das Bild mit dem überein, was du von der PS3 erwarten würdest, dann funktionierts wohl. Sollte der Monitor schwarz bleiben, hast du entweder die Ausgabe-Modi auf der PS3 falsch eingestellt, oder es funktioniert einfach nicht. </p><p></p><p>Falls die PS3 auf HDCP besteht und dein Monitor es tatsächlich nicht können sollte, dann hast du wohl einfach pech.</p><p></p><p>Sollte dein Monitor einen VGA- oder Komponentenanschluss haben, kannst du aber auch den Komponentenausgang der PS3 verwenden, der kann prinzipbedingt kein HDCP. </p><p>Dazu brauchst du nur ein Multi-AV-Kabel, welches auch die Komponentenanschlüsse nach aussen führt und ggf. halt noch einen Adapter von Komponenten auf VGA (SubD-Stecker).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 456486, member: 27193"] Soweit ich das jetzt verstehe, besitzt du sowohl den Monitor als auch die PS3 bereits. Ich hab daher einen Vorschlag: Du nimmst jetzt ein beliebiges HDMI Kabel. Das muss keine besonderen Anforderungen erfüllen, es sollte lediglich lang genug sein um die Distanz zwischen PS3 und Monitor zu überbrücken. Sobald das erfüllt ist, steckst du das eine Kabelende in deine PS3 und das andere Ende in deinen Monitor. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle, kannst es also auch andersrum machen (genauso wie die "Richtung" des Kabels). Danach schaltest du deine PS3 und den Monitor ein und guckst, ob auf dem Monitor ein Bild erscheint. Stimmt das Bild mit dem überein, was du von der PS3 erwarten würdest, dann funktionierts wohl. Sollte der Monitor schwarz bleiben, hast du entweder die Ausgabe-Modi auf der PS3 falsch eingestellt, oder es funktioniert einfach nicht. Falls die PS3 auf HDCP besteht und dein Monitor es tatsächlich nicht können sollte, dann hast du wohl einfach pech. Sollte dein Monitor einen VGA- oder Komponentenanschluss haben, kannst du aber auch den Komponentenausgang der PS3 verwenden, der kann prinzipbedingt kein HDCP. Dazu brauchst du nur ein Multi-AV-Kabel, welches auch die Komponentenanschlüsse nach aussen führt und ggf. halt noch einen Adapter von Komponenten auf VGA (SubD-Stecker). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Playstation 3 mit nicht HDCP fähigen Monitor verbinden ???
Oben