Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530

Diskutiere Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hallo zusammen also ich habe folgendes Problem: Ich habe meine PS3 mit HDMI an den TV angeschlossen. Ton und Bild funktionieren wunderbar. Wie...
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #1
R

randymarc

Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

also ich habe folgendes Problem: Ich habe meine PS3 mit HDMI an den TV angeschlossen. Ton und Bild funktionieren wunderbar. Wie kriege ich jetzt aber den Ton in mein Logitech X-530? Ich habe bereits (gefühlt) alles probiert und komme einfach nicht zum gewünschten Ergebnis... Logitech schickt zum Soundsystem noch einen Adapter für das Soundkabel (keine Ahnung wie das heisst..) roter und weisser Stecker. So kann ich die Anlage am TV anschliessen, welcher ja auch die beiden farbigen Kabel als Audio Ausgang angegeben hat. Aber leider kriege ich keinen Ton..
Ist es überhaupt so machbar oder muss ich mir da eine andere Lösung basteln? TV & PS3 Einstellungen habe ich schon alle zehnfach gecheckt.. nichts zu machen..
also nochmal kurz zusammengefasst: PS3 -> HDMI -> TV -> 2-Cinch-Stecker -> Logitech X-530

EDIT: TV - es handelt sich um den LG 60PV250

ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis.
So far so good
r
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530

Anzeige

  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #2
Ähm und aus der umfangreichen Information, dass dein TV-Gerät einen weißen und einen roten Cinchanschluss hat, soll dir hier jetzt ernsthaft jemand sagen, was du falsch machst?

Zunächst würde ich mich erstmal informieren, von welchen Quellen das Audiosignal über diese Cinchanschlüsse ausgegeben wird. Bei meinem TV ist für die Audioausgabe z.B. ein 3,5mm Anschluss dran, der gibt aber nur Audio von analogen Signalquellen aus (also quasi Ton vom integrierten Tuner oder Scart).
Das könnte schon der Grund sein, warum du keinen Ton rauskriegst. Falls es so ist, hast du Pech. Geht dann einfach nicht.

Falls es dir aber reicht dein Soundsystem nur an der PS3 zu haben (und du dich trotz eines 5.1 Soundsystems mit Stereo zufrieden gibst, mehr wäre ja über den TV auch nicht rauszuholen), verbind dein Soundsystem einfach direkt mit der PS3 (die 2 Cinchanschlüsse vom Multi-AV-Kabel) und stell die PS3 so ein, dass sie Audio über Multi-AV in Stereo und Bild trotzdem über HDMI ausgibt.

Alternativ: Man kauft sich gleich einen vernünftigen AV-Receiver, statt dauernd so billigen PC-aus-Stereo-5.1-Sound-zaubernden Lautsprechersystemen, dann braucht man sich nachher auch nicht ärgern, dass die Ramschdinger nie die passenden Anschlüsse haben.
 
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #3
Hi Buuuh

Erstmal danke für die Antwort.

"Ähm und aus der umfangreichen Information, dass dein TV-Gerät einen weißen und einen roten Cinchanschluss hat, soll dir hier jetzt ernsthaft jemand sagen, was du falsch machst?"

Leider kenne ich nicht alle Anschluss- und Kabelnamen, was die Sache natürlich nicht leichter macht...

Ist sehr gut möglich, dass es am TV liegt... Ich habe gestern noch die halbe Nacht rumgebastelt (sowas lässt mir keine Ruhe..) und schlussendlich einfach mal das Ganze über mein Notebook verdrahtet - lief dann wunderbar.

Multi-AV klingt nach einer Lösung. Die Einstellungen auf der PS3 habe ich sowieso schon auf "Audio über mehrere Kanäle ausgeben". Ich werde mir mal so eins besorgen und es nochmals probieren. Melde mich jedenfalls noch wenns geklappt hat ;-)

by the way: Ich mag mir nicht noch mehr Geräte anschaffen. Warum auch? Dauernd wird man gezwungen sich noch das und dies dazuzukaufen... Und wenn man sich dann überreden lässt doch noch ein Gerät mit vorprogrammiertem Kabelsalat zu kaufen muss man hinterher feststellen, dass man jetzt alle seine 1000 Kabel wieder auswechseln muss, weil man sich sonst nochmal 2 Geräte mit neuen Kabeln kaufen muss.. und so weiter. Ich glaube das Beste ist gleich ein Praktikum bei Media Markt zu machen, vielleicht hab ich dann auch mal den Durchblick :)

Grüsse
 
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #4
randymarc schrieb:
"Ähm und aus der umfangreichen Information, dass dein TV-Gerät einen weißen und einen roten Cinchanschluss hat, soll dir hier jetzt ernsthaft jemand sagen, was du falsch machst?"

Leider kenne ich nicht alle Anschluss- und Kabelnamen, was die Sache natürlich nicht leichter macht...
Musst du ja nicht. Aber der Hersteller und Modellbezeichnung deines TVs steht wahrscheinlich auf dem TV selbst, spätestens im Handbuch sollte er zu finden sein. Das ermöglicht es anderen dann im Internet z.B. nachzusehen, was für Anschlüsse der TV hat, ggf. sogar im Handbuch nachzulesen.
Oder im Idealfall findet sich sogar jemand, der exakt das gleiche Gerät besitzt und sich damit auskennt. ;)

randymarc schrieb:
Ist sehr gut möglich, dass es am TV liegt... Ich habe gestern noch die halbe Nacht rumgebastelt (sowas lässt mir keine Ruhe..) und schlussendlich einfach mal das Ganze über mein Notebook verdrahtet - lief dann wunderbar.
Du meinst, du hast dein Soundsystem an den Laptop angeschlossen und es kommt Ton raus? Ist klar, das sollte ja auch funktionieren, ansonsten wäre dein Soundsystem kaputt. Das Problem beim TV liegt meiner Vermutung nach ja auch einfach daran, dass dein TV über die Cinchanschlüsse gar keinen Ton ausgibt, wenn er eine HDMI-Quelle anzeigt.


randymarc schrieb:
by the way: Ich mag mir nicht noch mehr Geräte anschaffen. Warum auch? Dauernd wird man gezwungen sich noch das und dies dazuzukaufen... Und wenn man sich dann überreden lässt doch noch ein Gerät mit vorprogrammiertem Kabelsalat zu kaufen muss man hinterher feststellen, dass man jetzt alle seine 1000 Kabel wieder auswechseln muss, weil man sich sonst nochmal 2 Geräte mit neuen Kabeln kaufen muss.. und so weiter.
Das Problem siehst du falsch. Solche Insellösungen wie du es mit PS3+TV+Soundsystem bastelst, funktionieren nur solange man das System nicht erweitert (oder anderweitig verändert). Bzw, wie du ja jetzt schon siehst, funktioniert es nichtmal so.
Kommen jetzt weitere Zuspieler dazu (HD-Sat-Receiver, Rekorder, PS2, XBox, DVD/BD-Player, ...) bist du ganz am Ende, brauchst sowieso Umschalter, brauchst zig Adapter, damit die Anschlüsse zusammenpassen (weil irgendwas wieder keinen HDMI-Anschluss hat, oder gar generell nur analoge Signale annimmt) und am Ende kriegst du es doch nicht hin, dass jeder Zuspieler sein Bild auf dem TV ausgeben und Audio über dein Soundsystem kommt (geschweige denn in 5.1).
Deswegen kauft man sich (ein einzgies mal) einen AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen und mindestens einem HDMI-Ausgang. an den Ausgang hängt man den TV. Der AV-Receiver koppelt den Sound aus dem HDMI-Signal aus, gibt ihn in bestmöglicher Qualität (5,1, 7.1, ...) wieder. Zusätzlich ist der AV-Receiver ein Umschalter für Video und gleichzeitig Audio.
Einen AV-Receiver kannst du auch jahrelang verwenden. Solange nicht gerade irgendwann 13.5 Sound rauskommt und du das unbedingt haben musst und HDMI als Anschlussvariante aktuell ist, musst du ja den AV-Receiver nicht austauschen. Auch nicht, wenn du auf einmal einen 4k-Beamer statt deinem TV verwenden willst oder wenn du "demnächst" auf die PS4 wechselst.
Je nachdem, welche Anforderungen (besonders an die Audioqualität) man stellt gibts solche Receiver schon für ~100€.
Am Ende hast weniger Ärger, es funktioniert einfacher und Kabel, besonders Salat hast du dann sogar weniger.
 
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #5
Buuuh schrieb:
Musst du ja nicht. Aber der Hersteller und Modellbezeichnung deines TVs steht wahrscheinlich auf dem TV selbst, spätestens im Handbuch sollte er zu finden sein. Das ermöglicht es anderen dann im Internet z.B. nachzusehen, was für Anschlüsse der TV hat, ggf. sogar im Handbuch nachzulesen.
Oder im Idealfall findet sich sogar jemand, der exakt das gleiche Gerät besitzt und sich damit auskennt. ;)

Achso es geht nur um das TV Model :D Ja klar kann ich die das sagen (und ich sage es mit Stolz :D) LG 60PV250

Buuuh schrieb:
Du meinst, du hast dein Soundsystem an den Laptop angeschlossen und es kommt Ton raus? Ist klar, das sollte ja auch funktionieren, ansonsten wäre dein Soundsystem kaputt. Das Problem beim TV liegt meiner Vermutung nach ja auch einfach daran, dass dein TV über die Cinchanschlüsse gar keinen Ton ausgibt, wenn er eine HDMI-Quelle anzeigt.

Böser Fernseher, warum macht er denn das nicht? Ich meine ist doch klar, dass Leute wie ich da die passenden Kabel reinstecken und dann wollen, dass da Ton rauskommt, nicht? :-D


Buuuh schrieb:
Das Problem siehst du falsch. Solche Insellösungen wie du es mit PS3+TV+Soundsystem bastelst, funktionieren nur solange man das System nicht erweitert (oder anderweitig verändert). Bzw, wie du ja jetzt schon siehst, funktioniert es nichtmal so.
Kommen jetzt weitere Zuspieler dazu (HD-Sat-Receiver, Rekorder, PS2, XBox, DVD/BD-Player, ...) bist du ganz am Ende, brauchst sowieso Umschalter, brauchst zig Adapter, damit die Anschlüsse zusammenpassen (weil irgendwas wieder keinen HDMI-Anschluss hat, oder gar generell nur analoge Signale annimmt) und am Ende kriegst du es doch nicht hin, dass jeder Zuspieler sein Bild auf dem TV ausgeben und Audio über dein Soundsystem kommt (geschweige denn in 5.1).

Gut für die Zwecke und den Preis für den ich mir die Anlage gekauft habe erwarte ich kein High-End 5.1 Sound. Hauptsache der Ton kommt nicht nur von vorn sondern auch von der Seite ;-)

Buuuh schrieb:
Deswegen kauft man sich (ein einzgies mal) einen AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen und mindestens einem HDMI-Ausgang. an den Ausgang hängt man den TV. Der AV-Receiver koppelt den Sound aus dem HDMI-Signal aus, gibt ihn in bestmöglicher Qualität (5,1, 7.1, ...) wieder. Zusätzlich ist der AV-Receiver ein Umschalter für Video und gleichzeitig Audio.
Einen AV-Receiver kannst du auch jahrelang verwenden. Solange nicht gerade irgendwann 13.5 Sound rauskommt und du das unbedingt haben musst und HDMI als Anschlussvariante aktuell ist, musst du ja den AV-Receiver nicht austauschen. Auch nicht, wenn du auf einmal einen 4k-Beamer statt deinem TV verwenden willst oder wenn du "demnächst" auf die PS4 wechselst.
Je nachdem, welche Anforderungen (besonders an die Audioqualität) man stellt gibts solche Receiver schon für ~100€.
Am Ende hast weniger Ärger, es funktioniert einfacher und Kabel, besonders Salat hast du dann sogar weniger.

Nun gut, da muss ich zugeben, dass das selbst für mich Sinn macht sich so ein Gerät anzuschaffen... (ich muss zwar wenn 13.5 rauskommt wieder umstellen, da ich das natürlich sofort haben müsste ;D) Kannst du ein besonders bedienerfreundliches markenunabhängiges Gerät empfehlen? Ansonste werde ich einfach mal Herr Google fragen :)
 
  • Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 Beitrag #6
randymarc schrieb:
Böser Fernseher, warum macht er denn das nicht? Ich meine ist doch klar, dass Leute wie ich da die passenden Kabel reinstecken und dann wollen, dass da Ton rauskommt, nicht? :-D
Keine Ahnung warum viele TVs das nicht machen. Vielleicht gehen die davon aus, dass du sowieso 5.1 nutzen willst und das Signal auf anderen Wegen abgreifst und wenn du nur Stereo haben willst, kannst du ja auch gleich die TV-Lautsprecher benutzen ;)

randymarc schrieb:
Gut für die Zwecke und den Preis für den ich mir die Anlage gekauft habe erwarte ich kein High-End 5.1 Sound. Hauptsache der Ton kommt nicht nur von vorn sondern auch von der Seite ;-)
Nunja, wenn ich schon ein 5.1 System kaufe und mir die Mühe mache, das ganze Wohnzimmer deswegen zu verkabeln, dann hätte ich schon auch gern richtiges 5.1 ;)

randymarc schrieb:
Nun gut, da muss ich zugeben, dass das selbst für mich Sinn macht sich so ein Gerät anzuschaffen... (ich muss zwar wenn 13.5 rauskommt wieder umstellen, da ich das natürlich sofort haben müsste ;D) Kannst du ein besonders bedienerfreundliches markenunabhängiges Gerät empfehlen?
Ich hab mich damals für den Onkyo TX-SR508 entschieden, weil er die für mich passenden (und ausreichenden) Anschlussmöglichkeiten hatte, Preis-Leistung super war und er auch in Hifi-Tests gut abgeschlossen hat, und obendrin sogar 7.1 kann (was ich aber aktuell nicht nutze).
Mittlerweile gibts schon das Nachfolgemodell, soweit ich das jetzt auf die schnelle gesehen habe.
Kommt am Ende drauf an, was du genau haben willst/brauchst und wieviel du ausgeben willst.
Wenn man sparen will, könnte man natürlich auch mal auf E-Bay gucken.
 
Thema:

Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530

Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530 - Ähnliche Themen

PS3 Monitor FAQ: Da immer wieder Probleme beim Anschluss der PS3 mit unterschiedlichen Bildschirmen, sowohl TV-Geräten als auch PC-Monitoren auftreten, versuche...
Play Station 3 hängt ab und zu: Hallo zusammen, habe folgendes Problem wen ich zu 2 Cod Black Ops spiele online oda zu 4 Multiplayer es ruckelt sehr oft bis her noch keine...
PS3-TV/PC-Lautsprecher anschließen: Hallo Leute, ich hab ein Problem. Ich wollte schon länger den Sound von meinem TV über meine PC Lautsprecher ausgeben lassen. Hatte aber bislang...
TV an Anlage anschliessen?: tach leute! hab mir vor einigen tagen den Samsung UE 40 B 6000 LED TV gekauft und möchte den an meine gute alte sony anlage anschliessen. an der...
Ton mittels HDMI von PS3 über TV zum AV schleifen: Hallo Leute !! Ich bin neu hier, habe aber schon länger das Forum beobachtet und gelesen. :thumbup: Leider habe ich jetzt eine Frage und hoffe...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben