News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 457735" data-attributes="member: 27193"><p>Musst du ja nicht. Aber der Hersteller und Modellbezeichnung deines TVs steht wahrscheinlich auf dem TV selbst, spätestens im Handbuch sollte er zu finden sein. Das ermöglicht es anderen dann im Internet z.B. nachzusehen, was für Anschlüsse der TV hat, ggf. sogar im Handbuch nachzulesen.</p><p>Oder im Idealfall findet sich sogar jemand, der exakt das gleiche Gerät besitzt und sich damit auskennt. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Du meinst, du hast dein Soundsystem an den Laptop angeschlossen und es kommt Ton raus? Ist klar, das sollte ja auch funktionieren, ansonsten wäre dein Soundsystem kaputt. Das Problem beim TV liegt meiner Vermutung nach ja auch einfach daran, dass dein TV über die Cinchanschlüsse gar keinen Ton ausgibt, wenn er eine HDMI-Quelle anzeigt.</p><p></p><p></p><p></p><p>Das Problem siehst du falsch. Solche Insellösungen wie du es mit PS3+TV+Soundsystem bastelst, funktionieren nur solange man das System nicht erweitert (oder anderweitig verändert). Bzw, wie du ja jetzt schon siehst, funktioniert es nichtmal so. </p><p>Kommen jetzt weitere Zuspieler dazu (HD-Sat-Receiver, Rekorder, PS2, XBox, DVD/BD-Player, ...) bist du ganz am Ende, brauchst sowieso Umschalter, brauchst zig Adapter, damit die Anschlüsse zusammenpassen (weil irgendwas wieder keinen HDMI-Anschluss hat, oder gar generell nur analoge Signale annimmt) und am Ende kriegst du es doch nicht hin, dass jeder Zuspieler sein Bild auf dem TV ausgeben und Audio über dein Soundsystem kommt (geschweige denn in 5.1). </p><p>Deswegen kauft man sich (ein einzgies mal) einen AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen und mindestens einem HDMI-Ausgang. an den Ausgang hängt man den TV. Der AV-Receiver koppelt den Sound aus dem HDMI-Signal aus, gibt ihn in bestmöglicher Qualität (5,1, 7.1, ...) wieder. Zusätzlich ist der AV-Receiver ein Umschalter für Video und gleichzeitig Audio. </p><p>Einen AV-Receiver kannst du auch jahrelang verwenden. Solange nicht gerade irgendwann 13.5 Sound rauskommt und du das unbedingt haben musst und HDMI als Anschlussvariante aktuell ist, musst du ja den AV-Receiver nicht austauschen. Auch nicht, wenn du auf einmal einen 4k-Beamer statt deinem TV verwenden willst oder wenn du "demnächst" auf die PS4 wechselst.</p><p>Je nachdem, welche Anforderungen (besonders an die Audioqualität) man stellt gibts solche Receiver schon für ~100€.</p><p>Am Ende hast weniger Ärger, es funktioniert einfacher und Kabel, besonders Salat hast du dann sogar weniger.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 457735, member: 27193"] Musst du ja nicht. Aber der Hersteller und Modellbezeichnung deines TVs steht wahrscheinlich auf dem TV selbst, spätestens im Handbuch sollte er zu finden sein. Das ermöglicht es anderen dann im Internet z.B. nachzusehen, was für Anschlüsse der TV hat, ggf. sogar im Handbuch nachzulesen. Oder im Idealfall findet sich sogar jemand, der exakt das gleiche Gerät besitzt und sich damit auskennt. ;) Du meinst, du hast dein Soundsystem an den Laptop angeschlossen und es kommt Ton raus? Ist klar, das sollte ja auch funktionieren, ansonsten wäre dein Soundsystem kaputt. Das Problem beim TV liegt meiner Vermutung nach ja auch einfach daran, dass dein TV über die Cinchanschlüsse gar keinen Ton ausgibt, wenn er eine HDMI-Quelle anzeigt. Das Problem siehst du falsch. Solche Insellösungen wie du es mit PS3+TV+Soundsystem bastelst, funktionieren nur solange man das System nicht erweitert (oder anderweitig verändert). Bzw, wie du ja jetzt schon siehst, funktioniert es nichtmal so. Kommen jetzt weitere Zuspieler dazu (HD-Sat-Receiver, Rekorder, PS2, XBox, DVD/BD-Player, ...) bist du ganz am Ende, brauchst sowieso Umschalter, brauchst zig Adapter, damit die Anschlüsse zusammenpassen (weil irgendwas wieder keinen HDMI-Anschluss hat, oder gar generell nur analoge Signale annimmt) und am Ende kriegst du es doch nicht hin, dass jeder Zuspieler sein Bild auf dem TV ausgeben und Audio über dein Soundsystem kommt (geschweige denn in 5.1). Deswegen kauft man sich (ein einzgies mal) einen AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen und mindestens einem HDMI-Ausgang. an den Ausgang hängt man den TV. Der AV-Receiver koppelt den Sound aus dem HDMI-Signal aus, gibt ihn in bestmöglicher Qualität (5,1, 7.1, ...) wieder. Zusätzlich ist der AV-Receiver ein Umschalter für Video und gleichzeitig Audio. Einen AV-Receiver kannst du auch jahrelang verwenden. Solange nicht gerade irgendwann 13.5 Sound rauskommt und du das unbedingt haben musst und HDMI als Anschlussvariante aktuell ist, musst du ja den AV-Receiver nicht austauschen. Auch nicht, wenn du auf einmal einen 4k-Beamer statt deinem TV verwenden willst oder wenn du "demnächst" auf die PS4 wechselst. Je nachdem, welche Anforderungen (besonders an die Audioqualität) man stellt gibts solche Receiver schon für ~100€. Am Ende hast weniger Ärger, es funktioniert einfacher und Kabel, besonders Salat hast du dann sogar weniger. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Ton von PS3 über TV zur Logitech X-530
Oben