
Muh-Rah
- Dabei seit
- 23.08.2010
- Beiträge
- 188
- Punkte Reaktionen
- 10
hallo leutz,
ich habe eine selbstzusammengetrommeltes 5.1. system womit ich sehr gerne musik höre und türlich auch blu rays in surround genieße. ps3 ist an av receiver per opitsch digital kabel verbunden.
meist höre ich musik direkt aus cd weils einfach am besten klingt und wenn ich mal besuch habe oder sonstige playlists vonnöten sind habe ich mp3 mit 320kbit/s auf stick das ich dann an die ps3 anschließe.
Ich habe nun gehört dass .wav dateien toller klingen sollen und habe gleich ma ein wenig gegooglet und auch importeinstellungen von cds geprüft und bei denen entscheidet ja nicht kbit/s wie bei .aac oder .mp3 sondern die abtastrate und die sample größe.
ich nehme an dass das prinzip größer ist besser gilt? also je mehr khz desto bessere quali und bei bit genau so?
hat jemand erfahrung damit?
außerdem würde ich gerne wissen welche formate, anschlüsse o.ä. ihr bentutzt um musik zu hören und was eure erfahrungen sind.
danke und gruß.
Muh-rah
ich habe eine selbstzusammengetrommeltes 5.1. system womit ich sehr gerne musik höre und türlich auch blu rays in surround genieße. ps3 ist an av receiver per opitsch digital kabel verbunden.
meist höre ich musik direkt aus cd weils einfach am besten klingt und wenn ich mal besuch habe oder sonstige playlists vonnöten sind habe ich mp3 mit 320kbit/s auf stick das ich dann an die ps3 anschließe.
Ich habe nun gehört dass .wav dateien toller klingen sollen und habe gleich ma ein wenig gegooglet und auch importeinstellungen von cds geprüft und bei denen entscheidet ja nicht kbit/s wie bei .aac oder .mp3 sondern die abtastrate und die sample größe.
ich nehme an dass das prinzip größer ist besser gilt? also je mehr khz desto bessere quali und bei bit genau so?
hat jemand erfahrung damit?
außerdem würde ich gerne wissen welche formate, anschlüsse o.ä. ihr bentutzt um musik zu hören und was eure erfahrungen sind.
danke und gruß.
Muh-rah