Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit?

Diskutiere Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hallo zusammen, ich bin neu hier, also bitte verzeiht mir Fehler :) Zum Thema: Ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit der Kulanz von...
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #1
C

Cookie_286

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, also bitte verzeiht mir Fehler :)

Zum Thema: Ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit der Kulanz von Sony gemacht hat? Die Themen die ich hier gefunden haben gehen alle auf 2008/09 zurück.

Ich habe meine PS3 Slim 250GB am 26.01.2011 gekauft und am 21.02.2012 habe ich sie wieder eingeschickt. Also nichtmal 13 Monate alt.
Beim Systemupdate übers Internet kam bei etwa 20% nurnoch der Fehler 8002f14e.
Auf Anweisung der Hotline baute ich die Festplatte aus, formatierte sie und versuchte das Update manuell über USB stick zu installieren. Wieder das selbe, bei 20% ging es nicht weiter. Aus dem Update-Modus ließ mich die PS3 natürlich auch nichtmehr raus. Nach jedem Neustart oder Reset startete sie es erneut.

Habe sie am 22.2 durch den Händler zu SONY schicken lassen, nach 3 Wochen bekomme ich nun einen Kostenvoranschlag: Austauschpauschale 125€, da Garantie abgelaufen ist.

Meiner Meinung nach ist das eine Frechheit, durch das lahmgelegte PSN letztes Jahr konnte ich sie ja nicht einmal 12 Monate nutzen und die Fehlerursache sehe ich auch mehr beim Systemupdate.
Den Fall habe ich nun in einem Brief an die Marketingabteilung von Sony erläutert und um Kulanz gebeten.

Meint ihr es besteht die Chance, dass sie einwilligen?
Bzw. vllt hat noch jemand einen Tipp für ein weiteres Vorgehen, wenn sie ablehnen.
Leider weiß ich nicht einmal was die kleine nun eigentlich hat...Ist ein Hardwarefehler durch Systemupdate möglich??

Vielen Dank für sinnvolle Antworten.

LG Cookie
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #2
Wie nur 13 Monate??? Wo hast du dein Gerät gekauft? Dort musst du auch garantiefälle abwickeln....also da hinbringen.... Ich habe durch eine Zusatz Garantie ganze 5 Jahre lang "Ruhe" aber was mich da stutzig macht ist, meiner Meinung nach erlischt jeglicher Garantieanspruch nach dem z.B. Ausbau der Festplatte.... Ich habe das allerdings nur gehört! Ich glaube das hat etwas mit eventueller unsachgemäßer Öffnung und oder dem Ausbau zu tun und darauf gibt es halt keinen Anspruch auf Ersatzleistung!!!!!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Notiz an mich selbst : erst den Beitrag zu Ende lesen!!!! Ich bin immernoch fest davon überzeugt das du zwei Jahre Garantie hast..... Da würde ich an deiner stelle mal eine richtig saftige Beschwerde schreiben..... Ich kann da nur sagen das,wenn meine Lady etwas passiert und ich bin innerhalb meiner Zusatzgarantie und die Mucken auf....... Dann gibts aber fratzengeballer vom Feinsten.....

Ich mache mich mal schlau wie lange man nun Garantie hat oder bis wann man da etwas erstattet bekommt.....

Ich würde jetzt an deiner stelle erstmal einen auf ganz dumm machen und alles hundert mal hinterfragen!!!! Am besten telefonisch lass dich von denen anrufen und frage warum du jetzt nach 13 Monaten 125 Euro für ein austauschgerät bezahlen sollst!!!
Hat man den Kostenvoranschlag direkt an dich gerichtet oder an den Händler?

Schreib mal was bei rumgekommen ist?

Viel Erfolg und wenn ich etwas herausgefunden habe melde ich mich!!!!

Ha erstmal viel Spaß beim lesen, hab mich mal am frühen morgen so richtig ausgetobt!!!!

Also soviel dann dazu hab gerade mal nachgesehen und kann dich leider nur enttäuschen! Das habe ich gefunden:

Die PlayStation 3 hat nur 1 Jahr Garantie. Die meisten Leute bringen immer Garantie und Gewährleistung durcheinander, daher hier nochmal kurz:

Die Gewährleistung muss dir vom Händler gegeben werden, z.B. Amazon. Sie ist gesetzlich mit 2 Jahren vorgeschrieben.
Aber Vorsicht: Die Gewährleistung greift nur für Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren. Z.B. wenn bei deiner PS3 auf der Hauptplatine eine Lötstelle schlecht verarbeitet ist, kann es ja sein, dass sie erst fehlerfrei zu laufen scheint, aber dann doch den Geist aufgibt. Die mangelhaft Lötstelle war aber schon von Anfang an da, deshalb ein Fall für die Gewährleistung. AAAAABER: Nur in den ersten 6 Monaten bist du nicht verpflichtet zu beweisen, dass der Mangel von Anfang an da war, d.h. der Verkäufer müsste erst das Gegenteil beweisen und das kann er in den meisten Fällen nicht.
Nach den ersten 6 Monaten gibt es dann leider die sogenannte Beweislastumkehr. Ab dann bis du als Käufer in der Pflicht zu beweisen, dass der Fehler von Anfang an da war, sonst braucht der Verkäufer das Gerät nicht zurückzunehmen. Nur leider kann man das meistens auch nicht, so dass die 2 Jahre Gewährleistung eigentlich nur Augenwischerei sind. Nach 6 Monaten ist man auf die Kulanz des Händels angewiesen.

Nun hat die PS3 aber GARANTIE. Garantie ist eine freiwillige Leistung des HERSTELLERS, im PS3-Fall also von Sony. Sony hat sich entschlossen auf die PS3 1 Jahr Garantie zu geben. Das heißt, wenn deine PS3 im ersten Jahr kapituliert, kannst du dich direkt an die wenden ohne den Umweg über den Händler zu gehen.

Meiner persönlichen Meinung nach ist Garantie, sofern sie denn auf ein Gerät gegeben wird, immer der gesetzlichen Gewährleistung vorzuziehen, da einem da meist schneller und besser geholfen wird.

Du siehst also das SONY uns alle ziemlich verarscht! Schließlich gibt es selbst bei den noname Hardcore billig Anbieter zwei Jahre Garantie! Also bleibt da wirklich nur der weg und das würde ich tun,wenn bitten und betteln nichts hilft, Gerät zurückholen und selbst dran rum doktorn und sich eine neue mit samt Zusatz Garantie kaufen als Beispiel Media Markt mit 5 Jahren für 70 Euro Aufpreis. Ich behaupte ganz einfach das es vielleicht nur an deiner Festplatte liegt und ich nicht glaube das es sich um ein hardwarefehler handelt. Es gibt ein recovery Menü das du für Zwecke wie neuinstalation werkseinstellungen und Co benutzen kannst versuche es am besten erstmal damit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #3
@ Kackbratze nein.... das wo du das Geraät gekauft hast steht immer drunter Garantie durch Hersteller 12 Monate (Also Sony).

Habe Gestern eine Neue Ps3 gekauft bei Mediamarkt und habe nun 12 Monate Garantie durch Hersteller. Da ich mir aber diese 3 Jahre Versicherung geholt habe hab ich nun 4 Jahre Garantie die aber wie folgt ablaufen Gerät in 12 Monaten Kaputt geht es nach Sony nach den 12 Monaten Haftet (So sollte es sein) dann Mediamarkt weil du oder ich ja diese zusatz Versicherung abgeschlossen hast/haben (meine die Extra Garantie) so hoffe habe es richtig beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #4
Snowballwusha schrieb:
@ Kackbratze nein.... das wo du das Geraät gekauft hast steht immer drunter Garantie durch Hersteller 12 Monate (Also Sony).

Habe Gestern eine Neue Ps3 gekauft bei Mediamarkt und habe nun 12 Monate Garantie durch Hersteller. Da ich mir aber diese 3 Jahre Versicherung geholt habe hab ich nun 4 Jahre Garantie die aber wie folgt ablaufen Gerät in 12 Monaten Kaputt geht es nach Sony nach den 12 Monaten Haftet (So sollte es sein) dann Mediamarkt weil du oder ich ja diese zusatz Versicherung abgeschlossen hast/haben (meine die Extra Garantie) so hoffe habe es richtig beschrieben.

Jup haste richtig beschrieben...., allerdings hast du trotz allem das Recht die Ware (in unserem Fall) direkt auch bei Media Markt abzugeben. Die kümmern sich dann um den Rest! Hab das auch so gemacht ( hatte ein Montagsgerät ;) ) wäre ja blöd mir anfallende Versandkosten aufzuheimen.
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #5
Ja da ist Sony nunmal Leider nicht wie Microsoft und schickt dir nen Ups mann vorbei......naja Sony halt verdienen sich aber ne Goldene Nase an den Gamern ^^
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #6
Danke für eure Antworten.

@berlinroosters: Leider auchnoch bei der METRO gekauft, mit einer Freunde Karte eines METRO Mitarbeiters. Hätte man vorher die AGBs gelesen, wüsste man, dass die nicht an Verbraucher verkaufen sondern nur an Unternehmer...können also die gesetzliche Gewährleistungsfrist auch verkürzen -> 1 Jahr. Weiß man natürlich nicht :(
Und es tut gut, wenn sich hier noch jemand so auslässt. Du verstehst also sicher wie ich mich nun nach 3 Wochen ohne das Baby fühle ;) (MW3 Stats am ***** :) )

Ich habe eben den Kovo der Firma Ts24 bekommen: Bla blub danke für den Auftrag, Garantieanspruch abgelehnt, Herstellergarantieanspruch von 12 Monaten überschritten, Gewährleistungsfall liegt nicht vor.
Angebot für Austauschgerät: 105,04€ + Mwst = 125,00€

Sollten ZUSÄTZLICHE, bisher versteckte Mängel auftreten und sich der Betrag um mehr als 20% erhöhen, werden wir Sie erneut informieren.

Nach 3 Wochen würde ich auch einfach erwarten, dass ich einen ordentlichen Reparaturvorschlag bekomme. Bsp. Festplatte defekt = 70€ neue Festplatte.....

Ich hoffe nur wirklich für die Marketingabteilung, dass sie sich ETWAS kulant zeigen. Ich finde es echt unglaublich. Gerade weil der Fehler wirklich erst bei einem Systemupdate auftritt und das 20 Tage nach Garantieablauf.

Ich füge mein Schreiben ans Marketing als Anhang bei, wer interesse hat kann ja mal reinlesen.
Achja, die sind nicht telefonisch oder per Email zu erreichen und das Postfach ist nicht offiziell angegeben -> Ich hätte an der ihrer Stelle auch Angst vor einer Beschwerde-Flut!!!
Der Hotline Mitarbeiter war aber wohl der Meinung, dass ichs verdient hab zu meckern :D

Lg Cookie
 

Anhänge

  • Sony.png
    Sony.png
    50,2 KB · Aufrufe: 9
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #7
Ps. wenn du bei Sony angerufen hast gilt der Tag wo die Konsole den Poststempel bekommen hat liegt dieser Tag noch vor dem Ablauf der Garantie hast du Gute Chancen :)
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #8
berlinroosters schrieb:
....aber was mich da stutzig macht ist, meiner Meinung nach erlischt jeglicher Garantieanspruch nach dem z.B. Ausbau der Festplatte.... Ich habe das allerdings nur gehört! Ich glaube das hat etwas mit eventueller unsachgemäßer Öffnung und oder dem Ausbau zu tun und darauf gibt es halt keinen Anspruch auf Ersatzleistung!!!!!.....

....Ich bin immernoch fest davon überzeugt das du zwei Jahre Garantie hast.....
Nein. Beim Ausbau/Wechsel der Festplatte, erlischt die Garantie nicht! Die PS3 ist dafür vorgesehen, dass ein Festplattenwechsel möglich ist, ohne Garantieverlust.

BTW: Ein Jahr Herstellergarantie und das zweite Jahr ist nur eine Gewährleistung! Keine 2 Jahre Garantie... Nochmal hier:
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #9
Sooo ich habe eine Antwort von Sony erhalten - wenigsten schnell sind sie!

"Wir bedauern...ist natürlich ärgerlich...12 Monate Garantie, danach Möglichkeit für 125€ auszutauschen... da Garantie überschritten KEINE KULANZLEISTUNG möglich"
Vielen Dank auch Sony!

Ich würde nun gern den Fehler feststellen lassen, wenn es wirklich mit dem Update zu tun haben sollte, werde ich mich dann doch nochmal freundlich und vertrauensvoll an Sony wenden ^^

Hier sind viele Konsolen-Doktoren genannt, weiß jemand wo ich auch sicher sein kann, dass die Fehlerquelle ermittelt wird?

Lg
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #10
Das ist ja echt eine Frechheit! Wegen ein paar popligen Tagen, einfach unglaublich!!! Hm hast du zufällig noch ne Festplatte daheim liegen? Würde versuche dort das Betriebssystem drauf zu hauen und dann Vollgas remmidemmi.... Ich glaube irgendwie nicht,dass das System hinüber ist weil sich dieses Schei...... Update nicht installieren lässt... Ich glaube,das hier schon jemand mal das selbige Problem hatte!!!! Ich Schau mich mal die Tage hier um,aber hier gibt's ja noch ein paar richtige PS3"Freaks"!!! Und ich Wette mit dir das da bestimmt nichts schlimmes ist!!!
Halt mich mal auf dem laufenden

Grüße
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #11
Das denke ich eigentlich auch nicht, deswegen weigere ich mich auch 125€ für ein Austauschgerät hinzublättern wenn es vllt sogar nur ein Software Fehler ist!

Die Freaks sollen sich doch bitte mal melden :)
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #12
Hast du es eigentlich schon einmal mit dem "recovery Menü" probiert? Läuft sie denn überhaupt noch? Kannst du etwas machen oder streikt sie komplett?
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #13
Bevor ich sie eingeschickt habe blieb sie wie beschrieben bei 2x% des Systemupdates stehen.
Bei Neutart, Reset versuchte sie stets direkt das Update erneut zu installieren. Erfolglos.

Nach Formatierung der Festplatte, installierte ich manuell über USB-Stick. Gleicher Fehler.

Sie ist ohne Probleme angegangen, wird nicht laut. Nichts.

Nun ist sie seit mehr als 4 Wochen auf Weg zu und zurück von Sony. Sie müsste nun die nächsten Tage ankommen.

Habe jetzt nochmal ans Marketing geschrieben und mitgeteilt, dass sie scheiße sind und die Reparaturrechnung erhalten werden sofern sich der Fehler durchs Update bestätigt.
So eine Frechheit, ihr Standardschreiben ohne jeden Bezug können sie sich sonstwohin schieben!
 
  • Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit? Beitrag #14
Ich kann dazu nur **** schreien!!! Sch..... Großkonzerne.... Hauptsache Kohle!!!

Hast du mal versucht ne andere Platte zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Chancen auf Kulanz nach Garantiezeit?

Zurzeit aktive Besucher

  • a.zahit79@go
  • Darth-Cardus
Oben