News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Saintsrow the Third FSK 18 Fassung - Schnitte verschmerzbar ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Aeon" data-source="post: 479338" data-attributes="member: 10105"><p>Warum das für den Jugendschutz wichtig ist? Weils ein Unterschied macht ob man für töten belohnt wird oder nicht. Klar... das virtuelle Opfer ist genauso tot aber durch die belohnung wird das ganze beschönigt. Soll heissen: Das eigentliche töten ist selten das problem, sondern eher die Art und wie damit umgegangen wird. Dementsprechend werden manchmal Games die eigentlich recht brutal sind aber Gameplay technisch mehr vom spieler verlangen das er NICHT tötet ungeschnitten und ab 18 in deutsche Läden gebracht.</p><p></p><p>Ähnliches gillt natürlich bei der Schutzschild Sache. Menschen werden als Objekte behandelt und sind für nichts anderes gut als den Spieler zu schützen. Von dem her kann ich die Schnitte im Kontext von Deutschland nachvollziehen... und das bringt mich zum nächsten Zitat:</p><p></p><p></p><p></p><p>Eigentlich kann man nicht von Zensur reden. Zensur ist ja nur wenn jemand (in dem Fall wärs die USK) etwas abändert um nur eine bestimmte Wahrheit oder Version in umlauf zu bringen. Und da die USK NICHTS schneidet sondern das alles von den Spieleentwicklern selbst gemacht wird kann man der USK selbst eigentlich nichts vorwerfen. </p><p></p><p>Jedem Publisher steht es frei sein Game so zu lassen wie er es gerne hätte... mit der Konsequenz das es vielleicht nicht auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird. Wollen sie dennoch das es raus kommt müssen halt die jeweiligen Entwickler entsprechende Änderungen vornehmen wenn sie wollen das es in den Mediamärkten steht. Aber die USK macht KEINE Schnitte und demnach auch keine Zensur.</p><p></p><p>Also ja... du kannst gegen Zensur protestieren... nur wird niemand mehr machen als lachen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aeon, post: 479338, member: 10105"] Warum das für den Jugendschutz wichtig ist? Weils ein Unterschied macht ob man für töten belohnt wird oder nicht. Klar... das virtuelle Opfer ist genauso tot aber durch die belohnung wird das ganze beschönigt. Soll heissen: Das eigentliche töten ist selten das problem, sondern eher die Art und wie damit umgegangen wird. Dementsprechend werden manchmal Games die eigentlich recht brutal sind aber Gameplay technisch mehr vom spieler verlangen das er NICHT tötet ungeschnitten und ab 18 in deutsche Läden gebracht. Ähnliches gillt natürlich bei der Schutzschild Sache. Menschen werden als Objekte behandelt und sind für nichts anderes gut als den Spieler zu schützen. Von dem her kann ich die Schnitte im Kontext von Deutschland nachvollziehen... und das bringt mich zum nächsten Zitat: Eigentlich kann man nicht von Zensur reden. Zensur ist ja nur wenn jemand (in dem Fall wärs die USK) etwas abändert um nur eine bestimmte Wahrheit oder Version in umlauf zu bringen. Und da die USK NICHTS schneidet sondern das alles von den Spieleentwicklern selbst gemacht wird kann man der USK selbst eigentlich nichts vorwerfen. Jedem Publisher steht es frei sein Game so zu lassen wie er es gerne hätte... mit der Konsequenz das es vielleicht nicht auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird. Wollen sie dennoch das es raus kommt müssen halt die jeweiligen Entwickler entsprechende Änderungen vornehmen wenn sie wollen das es in den Mediamärkten steht. Aber die USK macht KEINE Schnitte und demnach auch keine Zensur. Also ja... du kannst gegen Zensur protestieren... nur wird niemand mehr machen als lachen :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Saintsrow the Third FSK 18 Fassung - Schnitte verschmerzbar ?
Oben