News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Die heutige Jugend und ihre Spiele
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Driver" data-source="post: 478746" data-attributes="member: 13544"><p>Hey ich wollte mal wissen was ihr zu diesem Thema denkt...</p><p></p><p>Im Moment bin ich mir am Überlegen ob ich mir das neue Silent Hill holen soll, oder das HD Remake(Anscheinend sind beide eine Enttäuschung? Hat jemand die eine oder andere Version)</p><p></p><p>Auf jedenfall wollte ich schauen wie das HD Remake aussieht, und habe auf YouTube entsprechende Videos gesucht. Dabei ist mir wieder etwas aufgefallen das ich schon lange beobachtet habe. In diesen Videos welche meistens Junge gemacht haben, wird sich immer über irgendwas beklagt. Das die Laufwege zu lang sind(ich denke damit wurde etwas Spannung aufgebaut) Das das Spiel wenn man einen Hof betritt, der von einem Maschendrahtzaun umgeben ist und man eigentlich schon reinsieht, nochmals nachgeladen werden muss(hey das Spiel ist 11 Jahre alt, die Speicherkapazitäten waren damals begrenzt) Oft hört man auch es habe zu wenig Action, man verkloppt viel zu selten irgendwelche Monster(Also ich war damals froh nicht mehr von denen zu sehen ;-) Ausserdem geht es ja um den subtilen Horror und nicht um ein Gemetzel) Das waren nur Beispiele von Silent Hill. Zum Beispiel BF3, in welche Richtung ist es gegangen? Speed und Action, kein Vergleich zu BF2. Oder Resident Evil? Der neuste Teil ist ja ein Action Titel. Wisst ihr noch Teil 1? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Man war das geil gemacht, bei diesem ersten Zombie hatte ich richtig panik :-D Allgemein gibt es Elemente die Spiele um einiges einfacher machen, Selbstheilung, sehr viele Checkpoints, praktisch keine Rätsel mehr(wann habt ihr letztens ein Spiel gespielt welches eine richtige Knacknuss war? So wie die Tomb Raider Reihe, oder eben Silent Hill etc) Ich denke die heutigen jungen Spieler hätten gar nicht die Geduld, wie ich früher 20min an einem Rätsel zu sitzen. Ich meine wann seit ihr das letzte mal "nicht mehr weitergekommen"? In Uncharted 3 wenn man zu lange am Rätsel sitzt wird ja schon gefragt ob man die Lösung wissen will?! Das gibt es doch heute nicht mehr? Oder ein Kampf gegen einen Endgegner, ihr habt noch einen Lebenspunkt und der Endboss, es kommt auf jeden Schlag darauf an, mit Herzklopfen sitzt man vor dem Bildschirm und kämpft um sein virtuelles Überleben, das habe ich heute nicht mehr. Denn wenn man heute "stirbt" startet man eh wieder vor dem Endgegner.</p><p></p><p>Was denkt ihr? Hatten wir die besseren Spiele? Die besseren Spielerlebnisse? Das Gamen wurde heute zum Mainstream, ich habe das Gefühl es wurde angepasst, das möglichst viele Leute möglichst schnell Erfolg haben. "Intelligente" Spiele und solche bei dene es um Gameplay geht sind doch Mangelware gworden?? Spontan kommt mir Shadow of the Colossus in den Sinn. Oder Alice im Wunderland Madness Returns wurde nur von richtigen Spielern wahrgenommen, obwohl das Spiel sehr schön gmacht ist. Ist mir schon klar das die Kosten für Spiele extrem hoch sind und das man daher möglichst viele Leute erreichen muss und so keine Risiken eingehen kann.</p><p></p><p>Was meint ihr??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Driver, post: 478746, member: 13544"] Hey ich wollte mal wissen was ihr zu diesem Thema denkt... Im Moment bin ich mir am Überlegen ob ich mir das neue Silent Hill holen soll, oder das HD Remake(Anscheinend sind beide eine Enttäuschung? Hat jemand die eine oder andere Version) Auf jedenfall wollte ich schauen wie das HD Remake aussieht, und habe auf YouTube entsprechende Videos gesucht. Dabei ist mir wieder etwas aufgefallen das ich schon lange beobachtet habe. In diesen Videos welche meistens Junge gemacht haben, wird sich immer über irgendwas beklagt. Das die Laufwege zu lang sind(ich denke damit wurde etwas Spannung aufgebaut) Das das Spiel wenn man einen Hof betritt, der von einem Maschendrahtzaun umgeben ist und man eigentlich schon reinsieht, nochmals nachgeladen werden muss(hey das Spiel ist 11 Jahre alt, die Speicherkapazitäten waren damals begrenzt) Oft hört man auch es habe zu wenig Action, man verkloppt viel zu selten irgendwelche Monster(Also ich war damals froh nicht mehr von denen zu sehen ;-) Ausserdem geht es ja um den subtilen Horror und nicht um ein Gemetzel) Das waren nur Beispiele von Silent Hill. Zum Beispiel BF3, in welche Richtung ist es gegangen? Speed und Action, kein Vergleich zu BF2. Oder Resident Evil? Der neuste Teil ist ja ein Action Titel. Wisst ihr noch Teil 1? :-) Man war das geil gemacht, bei diesem ersten Zombie hatte ich richtig panik :-D Allgemein gibt es Elemente die Spiele um einiges einfacher machen, Selbstheilung, sehr viele Checkpoints, praktisch keine Rätsel mehr(wann habt ihr letztens ein Spiel gespielt welches eine richtige Knacknuss war? So wie die Tomb Raider Reihe, oder eben Silent Hill etc) Ich denke die heutigen jungen Spieler hätten gar nicht die Geduld, wie ich früher 20min an einem Rätsel zu sitzen. Ich meine wann seit ihr das letzte mal "nicht mehr weitergekommen"? In Uncharted 3 wenn man zu lange am Rätsel sitzt wird ja schon gefragt ob man die Lösung wissen will?! Das gibt es doch heute nicht mehr? Oder ein Kampf gegen einen Endgegner, ihr habt noch einen Lebenspunkt und der Endboss, es kommt auf jeden Schlag darauf an, mit Herzklopfen sitzt man vor dem Bildschirm und kämpft um sein virtuelles Überleben, das habe ich heute nicht mehr. Denn wenn man heute "stirbt" startet man eh wieder vor dem Endgegner. Was denkt ihr? Hatten wir die besseren Spiele? Die besseren Spielerlebnisse? Das Gamen wurde heute zum Mainstream, ich habe das Gefühl es wurde angepasst, das möglichst viele Leute möglichst schnell Erfolg haben. "Intelligente" Spiele und solche bei dene es um Gameplay geht sind doch Mangelware gworden?? Spontan kommt mir Shadow of the Colossus in den Sinn. Oder Alice im Wunderland Madness Returns wurde nur von richtigen Spielern wahrgenommen, obwohl das Spiel sehr schön gmacht ist. Ist mir schon klar das die Kosten für Spiele extrem hoch sind und das man daher möglichst viele Leute erreichen muss und so keine Risiken eingehen kann. Was meint ihr?? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Die heutige Jugend und ihre Spiele
Oben