News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Die heutige Jugend und ihre Spiele
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Driver" data-source="post: 478779" data-attributes="member: 13544"><p>Oh nein bin ich schon so alt? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Bald werde ich den fussballspielenden Kinder runterschreien sie sollen gefälligst ruhig sein ;-) </p><p>Aber ich weiss was du meinst, an das habe ich auch gedacht, das man dies früher nicht kannte und demenstprechend intensiver war. Heutzutage ist es einfach schwer was wirklich neues zu bringen. Auch dadurch das die Entwickler lieber auf Sicherheit setzten. Ich meine es gibt fast keine Neuen Helden mehr. Immer nur viele Fortsetzungen.</p><p></p><p>Aber die Rätsel mag ich an den Spielen. Weil dann muss man hartnäckig sein und das war etwas was ich an den Videospiele so mochte.</p><p>Und genau das stört mich heute ein bisschen an Spielen. Das sie ein interaktiver Film sind. In Uncharted3 muss man nur Rennen. Der Rest geschieht von selbst, man muss fast nichts Timen.Ich komme halt wieder mit tomb raider <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Aber ist man da nicht oft langsam bis zum abgrund spaziert, das man wusste wo man spätestens abspringen muss damit man den Sprung schafft? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Und hinten muss man sich dann auch noch selber festhalten! Heute ist das fast unvorstellbar. </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Das ist eben das was mir "Sorgen" macht. Ich meine wo soll das hinführen? Die Jugend ist defintiv abgebrührter als ich es damals war. Aber auch das die Spiele immer schneller werden müssen verstehe ich nicht. Spiele wie Age of Empires, meine ich das nur, oder gibt es solche Spiele nicht mehr? BF2 wären heute wahrscheinlich vielen zu langsam. Obwohl man dafür sehr taktisch Spielen kann.</p><p></p><p></p><p></p><p>Finde ich cool das du das so machen willst, aber wie du selber sagst wirst du mit dem Wissen von heute von den Spielen nicht so begeistert sein wie sie damals waren. Ein Beispiel ist Shadowman für den N64. Die Module waren immer sehr begrenzt im Speicher, ich glaube das grösste Modul hatte 512MB. Sprachausgabe war äussert selten. Auf jedenfall hatte Acclaim(gibts heute auch nicht mehr) irgendeine Möglichkeit gefunden extrem viel Sprachausgabe zu komprimieren. Aufjedenfall hatte das ganze Spiel deutsche(!) Sprachausgabe. Das fand ich damals der Hammer. Und das Spiel war ziemlich gross.(Ist eines meiner Lieblingspiele <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ) Heute ist das selbstverständlich das ein grosses Spiel Sprachausgabe hat. Und so zieht sich das durch alles durch, Gameplay, Grafik etc...</p><p></p><p>Ich finde einfach die Spiele sind heute zu schnell, zu einfach, und zu wenig Tief.</p><p></p><p>Ich meine das letzte FF wurde ja auch "verstümmelt" im Gegensatz zu den frühreren Teilen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Driver, post: 478779, member: 13544"] Oh nein bin ich schon so alt? :-) Bald werde ich den fussballspielenden Kinder runterschreien sie sollen gefälligst ruhig sein ;-) Aber ich weiss was du meinst, an das habe ich auch gedacht, das man dies früher nicht kannte und demenstprechend intensiver war. Heutzutage ist es einfach schwer was wirklich neues zu bringen. Auch dadurch das die Entwickler lieber auf Sicherheit setzten. Ich meine es gibt fast keine Neuen Helden mehr. Immer nur viele Fortsetzungen. Aber die Rätsel mag ich an den Spielen. Weil dann muss man hartnäckig sein und das war etwas was ich an den Videospiele so mochte. Und genau das stört mich heute ein bisschen an Spielen. Das sie ein interaktiver Film sind. In Uncharted3 muss man nur Rennen. Der Rest geschieht von selbst, man muss fast nichts Timen.Ich komme halt wieder mit tomb raider :-) Aber ist man da nicht oft langsam bis zum abgrund spaziert, das man wusste wo man spätestens abspringen muss damit man den Sprung schafft? :-) Und hinten muss man sich dann auch noch selber festhalten! Heute ist das fast unvorstellbar. Das ist eben das was mir "Sorgen" macht. Ich meine wo soll das hinführen? Die Jugend ist defintiv abgebrührter als ich es damals war. Aber auch das die Spiele immer schneller werden müssen verstehe ich nicht. Spiele wie Age of Empires, meine ich das nur, oder gibt es solche Spiele nicht mehr? BF2 wären heute wahrscheinlich vielen zu langsam. Obwohl man dafür sehr taktisch Spielen kann. Finde ich cool das du das so machen willst, aber wie du selber sagst wirst du mit dem Wissen von heute von den Spielen nicht so begeistert sein wie sie damals waren. Ein Beispiel ist Shadowman für den N64. Die Module waren immer sehr begrenzt im Speicher, ich glaube das grösste Modul hatte 512MB. Sprachausgabe war äussert selten. Auf jedenfall hatte Acclaim(gibts heute auch nicht mehr) irgendeine Möglichkeit gefunden extrem viel Sprachausgabe zu komprimieren. Aufjedenfall hatte das ganze Spiel deutsche(!) Sprachausgabe. Das fand ich damals der Hammer. Und das Spiel war ziemlich gross.(Ist eines meiner Lieblingspiele :-) ) Heute ist das selbstverständlich das ein grosses Spiel Sprachausgabe hat. Und so zieht sich das durch alles durch, Gameplay, Grafik etc... Ich finde einfach die Spiele sind heute zu schnell, zu einfach, und zu wenig Tief. Ich meine das letzte FF wurde ja auch "verstümmelt" im Gegensatz zu den frühreren Teilen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Die heutige Jugend und ihre Spiele
Oben