News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Verantwortungsvolle Eltern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="developr" data-source="post: 484197" data-attributes="member: 1"><p><strong>AW: Verantungsvolle Eltern?</strong></p><p></p><p>Ich kann nun nicht den Sinn der USK/FSK Freigabe beurteilen. Soweit ich im Bilde bin, verhängt die Einrichtung eine Altersfreigabe, wenn der Inhalt der Spiele die Entwicklung des Spielers beeinträchtigen könnte. Hier geht es sicherlich nicht nur um "Blut und schießen", sondern auch um die unterschwelligen Inhalte, die vermittelt werden. Ist nicht plötzlich mal ein Entwickler verschwunden, der öffentlich bekannt gab, dass die Entwicklung eines Kriegs-Shooters von der USA in Auftrag gegeben wurde? Dies zu hinterfragen finde ich noch interessanter, als die offensichtliche Handlung in einem Spiel zu diskutieren.</p><p></p><p>Ich habe letztens im Flieger ein interessantes Gespräch mit einem 81-jährigen Sitznachbarn geführt. Er erzählte mir viel von seiner Kindheit, von dem Krieg und der Flucht. Natürlich ist das für Menschen nicht nachvollziehbar, die den Krieg miterlebt haben, dass sich heute Kinder und Jugendliche einen Spaß daraus machen, dieses Schauspiel so real wie möglich nachzuerleben. Ich denke, dass es zwischen den Generationen heute ein Kommunikations- und Verständnisproblem gibt. Unsere und spätere Generationen sind einfach zu weit entfernt vom Krieg.</p><p></p><p>Meine Generation (1986) ist mit Counter-Strike aufgewachsen. In den Medien ein sehr umstrittenes Spiel. Mit Ausnahmen geht es den Spielern (ich kann nur für meine Generation sprechen) um den sportlichen Ehrgeiz, besser zu sein als der Andere. Dass auf Menschen geschossen wird, gehört zu den Spielregeln, könnten aber auch genauso gut andere Objekte sein. Es ist eben der gleiche Ehrgeiz, den du vielleicht von Rennspielen kennst?</p><p></p><p>Bei meinem Cousin wurde strickt auf die Einhaltung der Altersfreigabe geachtet, sowohl bei Spielen als auch bei Filmen. Ob der spielerische Ehrgeiz bei ihm höher ist, als die Lust an der Handlung, kann ich schwer beurteilen. Ich glaube, dass das Thema hier einfach zu spät desensibilisiert wurde. Dieses Extrem halte ich auch nicht für richtig. Heute gehören Spiele (und auch Shooter) einfach zur Gesellschaft und das wird unter Garantie auch noch schlimmer werden. Hier gehört es zu der Aufgabe der Eltern, die Kinder verantwortungsvoll an das Thema heranzuführen und nicht davor zu verschließen. Früher hat man Bücher gelesen, um sich in Fantasiewelten zu verlieren, heute sind es Fantasy-Spiele.</p><p></p><p>Vermutlich ist das eine Diskussion, wie du es auch von Zuhause mit den Kids gewöhnt bist. Es ist einfach unglaublich schwer, hier die Absichten unterschiedlicher Generationen in Worte zu fassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="developr, post: 484197, member: 1"] [b]AW: Verantungsvolle Eltern?[/b] Ich kann nun nicht den Sinn der USK/FSK Freigabe beurteilen. Soweit ich im Bilde bin, verhängt die Einrichtung eine Altersfreigabe, wenn der Inhalt der Spiele die Entwicklung des Spielers beeinträchtigen könnte. Hier geht es sicherlich nicht nur um "Blut und schießen", sondern auch um die unterschwelligen Inhalte, die vermittelt werden. Ist nicht plötzlich mal ein Entwickler verschwunden, der öffentlich bekannt gab, dass die Entwicklung eines Kriegs-Shooters von der USA in Auftrag gegeben wurde? Dies zu hinterfragen finde ich noch interessanter, als die offensichtliche Handlung in einem Spiel zu diskutieren. Ich habe letztens im Flieger ein interessantes Gespräch mit einem 81-jährigen Sitznachbarn geführt. Er erzählte mir viel von seiner Kindheit, von dem Krieg und der Flucht. Natürlich ist das für Menschen nicht nachvollziehbar, die den Krieg miterlebt haben, dass sich heute Kinder und Jugendliche einen Spaß daraus machen, dieses Schauspiel so real wie möglich nachzuerleben. Ich denke, dass es zwischen den Generationen heute ein Kommunikations- und Verständnisproblem gibt. Unsere und spätere Generationen sind einfach zu weit entfernt vom Krieg. Meine Generation (1986) ist mit Counter-Strike aufgewachsen. In den Medien ein sehr umstrittenes Spiel. Mit Ausnahmen geht es den Spielern (ich kann nur für meine Generation sprechen) um den sportlichen Ehrgeiz, besser zu sein als der Andere. Dass auf Menschen geschossen wird, gehört zu den Spielregeln, könnten aber auch genauso gut andere Objekte sein. Es ist eben der gleiche Ehrgeiz, den du vielleicht von Rennspielen kennst? Bei meinem Cousin wurde strickt auf die Einhaltung der Altersfreigabe geachtet, sowohl bei Spielen als auch bei Filmen. Ob der spielerische Ehrgeiz bei ihm höher ist, als die Lust an der Handlung, kann ich schwer beurteilen. Ich glaube, dass das Thema hier einfach zu spät desensibilisiert wurde. Dieses Extrem halte ich auch nicht für richtig. Heute gehören Spiele (und auch Shooter) einfach zur Gesellschaft und das wird unter Garantie auch noch schlimmer werden. Hier gehört es zu der Aufgabe der Eltern, die Kinder verantwortungsvoll an das Thema heranzuführen und nicht davor zu verschließen. Früher hat man Bücher gelesen, um sich in Fantasiewelten zu verlieren, heute sind es Fantasy-Spiele. Vermutlich ist das eine Diskussion, wie du es auch von Zuhause mit den Kids gewöhnt bist. Es ist einfach unglaublich schwer, hier die Absichten unterschiedlicher Generationen in Worte zu fassen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Verantwortungsvolle Eltern?
Oben