News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tipp gegen Überhitzung der PS3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thowe" data-source="post: 779444" data-attributes="member: 45119"><p>Hmm, den Thread hab ich wohl seiner Zeit verpasst. Aber da er wohl noch als Hilfethread dient, möcht ich doch auch bitte gern was hinzufügen.</p><p></p><p>Selten in einem Thread so viel Schwachsinn gelesen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Bitte NICHT! nachmachen!!! So geht höchstens noch mehr Staub rein als raus. </p><p>Ausblasen würde auch nur was bringen wenn das Gehäuse geöffnet ist und dann mit Druckluft. Kleiner Kompressor, Fußpumpe tuts auch. 1 - 2 Bar reichen um sie innen auszublasen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Schwachsinn Nr. 2! Geleeartige Reinigungsmasse ausm Baumarkt? Absaugen bringt nix? Ja ne is klar? Weiß zwar nicht was für ne Masse du meinst aber das weißt du ja anscheinend selbst nicht.</p><p>Leute, fangt bitte nicht an irgendwelches Zeugs in die Lüftungsschlitze zu schmieren und mit Wattestäbchen rumzupuhlen. </p><p>Regelmaßig ringsum freisaugen - wie hier schon mehrfach steht - reicht voll und ganz um sie relativ staubfrei zu halten. Und da gibts auch keinen Kurzschluß wie hier noch jemand geistreich gemeint hat.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ja ganaaau - klebt Filter vor die Schlitze, daß noch weniger Frischluft zirkulieren kann #-o</p><p></p><p></p><p></p><p>Und der 1. Tipp ist, wie ihr am schnellsten euren Lüfter oder sogar Playsi schrottet. Sollte man auch nicht unbeding zum runterkühlen anwenden, sondern wenn sie kalt ist.</p><p>Geht übrigens mit jeder PS3 <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Diese Funktion wurde auch nicht für Benutzer, sondern für Service-Techniker, für ihre Funktionscheckliste eingebaut. Kann man mal machen, sollt man aber nicht regelmäßig machen, und schon garnicht täglich. </p><p></p><p></p><p></p><p>Und Tipp Numero 2 ist zwar schön erklärt aber auch das ist sehr zweifelhaft und vor Allem widersprüchlich, da du in Tipp 1 die Schnelle Abkühlung empfielst u. in Tipp 2 genau das Gegenteil.</p><p></p><p>Es ist völlig normal und auch logisch, daß die Chips langsam abkühlen - und das sollen sie auch. Trotzdem ist es quatsch, die PS3 nach dem Spielen an zu lassen. Kühler wie 50°C wird sie auch auf Lüfterstufe 1 nicht. Und es ist vollig egal wenn sie von 80° (Stufe 3) auf 50° oder bis Raumtemperatur nur sehr langsam abkühlt. Abkühlen tut sie sowieso. Wo ist der Unterschied, ob ich jetzt mit zocken aufhör und lass sie noch 20 Min an oder spiel noch ne Std weiter? Alles ziemlich widerspenstig und Sinnfrei, aber ...ja ne is Klar <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Glücklicher Weise stehen in dem Thread ja auch sehr gute, sehr einfache Tipps wie ihr lange Spaß an eurer Playsi haben solltet (optionale Fehler sind ja leider nie auszuschließen)</p><p></p><p>Greetz, Thowe <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thowe, post: 779444, member: 45119"] Hmm, den Thread hab ich wohl seiner Zeit verpasst. Aber da er wohl noch als Hilfethread dient, möcht ich doch auch bitte gern was hinzufügen. Selten in einem Thread so viel Schwachsinn gelesen :) Bitte NICHT! nachmachen!!! So geht höchstens noch mehr Staub rein als raus. Ausblasen würde auch nur was bringen wenn das Gehäuse geöffnet ist und dann mit Druckluft. Kleiner Kompressor, Fußpumpe tuts auch. 1 - 2 Bar reichen um sie innen auszublasen. Schwachsinn Nr. 2! Geleeartige Reinigungsmasse ausm Baumarkt? Absaugen bringt nix? Ja ne is klar? Weiß zwar nicht was für ne Masse du meinst aber das weißt du ja anscheinend selbst nicht. Leute, fangt bitte nicht an irgendwelches Zeugs in die Lüftungsschlitze zu schmieren und mit Wattestäbchen rumzupuhlen. Regelmaßig ringsum freisaugen - wie hier schon mehrfach steht - reicht voll und ganz um sie relativ staubfrei zu halten. Und da gibts auch keinen Kurzschluß wie hier noch jemand geistreich gemeint hat. Ja ganaaau - klebt Filter vor die Schlitze, daß noch weniger Frischluft zirkulieren kann #-o Und der 1. Tipp ist, wie ihr am schnellsten euren Lüfter oder sogar Playsi schrottet. Sollte man auch nicht unbeding zum runterkühlen anwenden, sondern wenn sie kalt ist. Geht übrigens mit jeder PS3 ;) Diese Funktion wurde auch nicht für Benutzer, sondern für Service-Techniker, für ihre Funktionscheckliste eingebaut. Kann man mal machen, sollt man aber nicht regelmäßig machen, und schon garnicht täglich. Und Tipp Numero 2 ist zwar schön erklärt aber auch das ist sehr zweifelhaft und vor Allem widersprüchlich, da du in Tipp 1 die Schnelle Abkühlung empfielst u. in Tipp 2 genau das Gegenteil. Es ist völlig normal und auch logisch, daß die Chips langsam abkühlen - und das sollen sie auch. Trotzdem ist es quatsch, die PS3 nach dem Spielen an zu lassen. Kühler wie 50°C wird sie auch auf Lüfterstufe 1 nicht. Und es ist vollig egal wenn sie von 80° (Stufe 3) auf 50° oder bis Raumtemperatur nur sehr langsam abkühlt. Abkühlen tut sie sowieso. Wo ist der Unterschied, ob ich jetzt mit zocken aufhör und lass sie noch 20 Min an oder spiel noch ne Std weiter? Alles ziemlich widerspenstig und Sinnfrei, aber ...ja ne is Klar ;) Glücklicher Weise stehen in dem Thread ja auch sehr gute, sehr einfache Tipps wie ihr lange Spaß an eurer Playsi haben solltet (optionale Fehler sind ja leider nie auszuschließen) Greetz, Thowe :cool: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tipp gegen Überhitzung der PS3
Oben