Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
I-Net Verbindung zu schwach?
Diskutiere I-Net Verbindung zu schwach? im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Thema: Meine Leitung
Hallo ich habe ein Problem
Normalerweise habe ich eine 6000er leitung. Aber es kommt nur 1000 an glaube ich. Kenne mich da...
Hallo ich habe ein Problem Normalerweise habe ich eine 6000er leitung. Aber es kommt nur 1000 an glaube ich. Kenne mich da nicht so aus. Soviel ich weis gibt es dort keine Glasfaserkabel und sowas in der umgebung. Hätte schon verlegt werden sollen aber da tut sich nichts mehr seit einem halben jahr obwohl es angekündigt wurde. Anbieter ist T-Online. Davon benutze ich das mitgelieferte Speedport W701 V Router.
Auf der PS3 habe ich daher Nate Typ 2 ( Mittel )
Downstream : ungefähr 900 Kbits Upstream ; ungefähr 160 kbits
Auf jedenfall ist das glaube ich ziemlich wenig. Im PSN Video Voice Chat fliege ich auch immer meist raus ab 3 Personen im Raum außer ich habe mein HS aus!
In Gran Turismo 5 kann ich kein HS anmachen. Sonst laage ich noch stärker rum als manchmal schon wenn mehr als 7 Fahrer in der Lobby drin sind. Dazu müssen alle das HS aushaben oder die Lobby einstellung muss Srachchat aus sein und Rennqualität mittel maximal
CoD laagt bei mir manchmal auch, war früher nicht so. Man hat das gefühl das meine leitung immer schlechter wird!
Router einstellung. Meine PS3 läuft über LanKabel, Laptop über Wlan von mir und meinem Vater. Sendeleistung habe ich da auf Niedrig gestellt da ich glaube das es weniger leistung frisst.
Könnt ihr mir da helfen? Frage an euch?
Liegt es an denn einstellungen meines Routers das es so langsam ist? Wenn ja wie und was muss ich verstellen?
Sollte ich mir einen neuen Router kaufen? Also einen richtigen Gaming Router speziel fürs zocken?
T-Online hat ne Geschwindigkeits Bremse drin (ka was das soll) das heißt du hättest eigentlich locker das doppelte, nur gibt die Telekom nur die hälfte frei um angeblich vor verbindungsabriss zu wahren.
ich empfehl dir geh zu 1&1 da haste min DSL 2000 und ist Günstiger und du bekommst ne schick Fritzbox.
oder wenn es bei dir UMTS gibts geh zu dem entsprechenden anbieter.
Die Telekom ist dahingehend lahm ars..ig und dein Router ist ne ganz gefährliche sache
W701V haste gell, den kann dir einer leicht "Hacken" da ist ne sicherheitslücke drin.
meinst du oben mit up und Downstream wirklich bytes oder meinst du Bits
das ist wichtig zu wissen?
und Gaming Router in dem Sinne gibts es soweit ich weiß gar nicht.
Das mit der Telekom weiß ich weil ich schon in Wiesbaden bei denen mit nem Telekom Techniker
u.A Ports Geschaltet und Telefonanlagen Aufgebaut habe.
Zuletzt bearbeitet:
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #3
Snowballwusha
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
1.242
Punkte Reaktionen
115
AW: HILFE: I-Net Verbindung zu schwach?
Schau mal in den T-Online Vertrag rein ob die dir 6000er Leistung Garantieren oder nicht steht drin das sie bis zu Max 6000 Leistung geben hast du pech und musst halt warten und hoffen das es besser wird, steht drin sie Garantieren dir 6000 Leitung support Anrufen und T-Online zur Sau machen
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #4
katama-san
Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
3
AW: HILFE: I-Net Verbindung zu schwach?
Snowballwusha schrieb:
Schau mal in den T-Online Vertrag rein ob die dir 6000er Leistung Garantieren oder nicht steht drin das sie bis zu Max 6000 Leistung geben hast du pech und musst halt warten und hoffen das es besser wird, steht drin sie Garantieren dir 6000 Leitung support Anrufen und T-Online zur Sau machen
Ja stimmt, wenn die dann frech werden zu nem anderen Provider gehen, 1&1 hat sogar den service du bekommst nen UMTS Stick auf wunsch bis die deine Leitung geschaltet haben.
dauert i.d.R aber eh nur 1-2 Wochen während du noch I-net hast den Vertrag mit der T-kom kündigen die für dich.
bei mir war das so, ich hatte T-kom 2000er leitung bin zu 1&1 und hatte plötzlich ne 6000er, magic xD und hab ne 2te Fritzbox bekommen D
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #5
L
Leli196
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
9
900 kilobyte pro sekunde sind aber für eine 6000er Leitung völlig in Ordnung, ist sogar ein bisschen mehr. Wären es kbits hättest du nur eine 900er Leitung, denn darauf bezieht sich die Angabe tatsächlich. Wenn du in Spielen laggst kommt es hauptsächlich daher, dass die Latenzzeit schlecht ist, die ist nämlich entscheidend beim Spielen, nicht die Geschwindigkeit. Die Latenz wird auf Pingzeit genannt, sie gibt an, wie lange die Kommunikation deines Gerätes zum Server des Providers dauert. Wenn die eine halbe Sekunde ist (500 ms), wie ein Freund von mir mal eine hatte, dann kann man sich vorstellen, dass es zum Zocken einfach zu lahm ist. Optimalerweise liegt die Latenzzeit daher bei unter 50 ms.
T-Online hat ne Geschwindigkeits Bremse drin (ka was das soll) das heißt du hättest eigentlich locker das doppelte, nur gibt die Telekom nur die hälfte frei um angeblich vor verbindungsabriss zu wahren.
ich empfehl dir geh zu 1&1 da haste min DSL 2000 und ist Günstiger und du bekommst ne schick Fritzbox.
oder wenn es bei dir UMTS gibts geh zu dem entsprechenden anbieter.
Die Telekom ist dahingehend lahm ars..ig und dein Router ist ne ganz gefährliche sache
W701V haste gell, den kann dir einer leicht "Hacken" da ist ne sicherheitslücke drin.
meinst du oben mit up und Downstream wirklich bytes oder meinst du Bits
das ist wichtig zu wissen?
und Gaming Router in dem Sinne gibts es soweit ich weiß gar nicht.
Das mit der Telekom weiß ich weil ich schon in Wiesbaden bei denen mit nem Telekom Techniker
u.A Ports Geschaltet und Telefonanlagen Aufgebaut habe.
Ohja, da sind Kbits. Hab mich da verschrieben. So eine ...... Gleich mal ändern. Na toll. Aber wenn durch die Kabelverlegung lohnt es sich doch gar nicht denn anbieter zu wechseln oder? Da wird es doch genauso sein. Da denke ich doch eher an so nem Gamin Router nach. Aber mit Router kenn ich mich gar nicht aus...
Zuletzt bearbeitet:
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #7
katama-san
Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
3
wie geschrieben T-kom hat ne geschwindigkeitsbremse für T-kom kunden um angeblich ausfallzeiten zu veringern.
N neuer Router wird dir nichts bringen, denn der hat mit der Geschwindigkeit der Leitung nichts zu tun. aber ich würde mal über ne Fritzbox nachdenken. Wenn dann brauchst du eh ein Modemrouter z.B. Fritzbox oder Speedport.
zu mal DSL wieder über Kupferleitungen Läuft, das heißt wenn Glasfaser dann eh nur für den Hauptverteiler um die Gesamte geschwindigkeit zu erhöhen.
deine Latenz/ping wird sich auch durch ne höhere Geschwindigkeit verringern (Laags werden weniger) jetzt hast du z.b 100 danach hast du vielleicht noch 60
hab mal gerade nachgerechnet denmach hättest du
Down: 112,5 Kbytes
Up: 20 Kbytes
Wenn du 900kb/s hast ist die Geschwindikeit in Ordnung, denn 900kb/s = 7200kbit/s also mehr als 6000kbit/s.
(Ich nehme an du hast kbyte und nicht kbit denn die PS3 misst in kbyte^^)
zB.: Ich habe eine 3000er Leitung bekomme 350kb/s = 2800kbit das sind ungefähr 3000.
Es wäre zu schön wenn eine 3000er Leitung 3000kb/s bedeuten würde, also 2,9MB/s
Falls du doch nur 900kbit/s hast... würde ich das mal am PC testen (über LAN-Kabel) wahrscheinlich ist deine Verbindung von Router zu PS3 zu schlecht http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
PS: NAT-Typ 1 bekommst du nur bei PPPoE und das bekommt man bei Standart-DSL NIE!
PSS: Ich glaube die PS3 misst eh nur die Verbindungsgeschwindigkeit von Router zu PS3 nicht die Internetgeschwindigkeit... (Ich hab getestet und bei mir steht 2,7Mbps und ich hab ja nur 350kb/s Internetgeschwindigkeit)
MfG TO_Leckn
Zuletzt bearbeitet:
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #9
B
Blokk23
Gast
Mach mal ein speedtest...gib das bei google ein und guck mal wieviel da wirklich bei dir ist! Wenns wirklich nur so wenig ist dann würde ich einfach mal bei deinem vertragsbieter anrufen und da nachfragen!
I-Net Verbindung zu schwach? Beitrag #10
L
L__S
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
3
Ich war bis vor kurzem auch ein Leidensgenosse von dir. Hatte Telekom und eigentlich 6000, aber es waren keien Ports mehr frei, daher habe ich nur 3000 empfangen. Im Endeffekt waren es zwischen 1000 und 2000 mit täglichen Abbrüchen, weil im Verteilerkasten ein Ameisenhaufen wohnt und die Telekom meinte, die würden da nichts ausrichten. Nachdem es mir mit den hunderten von Verbindungsabbrüchen gereicht hat, bin ich zu Kabel BW (ich denke Kabel Deutschland bietet ähnliches an) gewechselt. Für 20 Euro im Monat gibts dort 32.000er Internet, sofern man schon TV über Kabel empfängt. Und vom Service bin ich im Gegensatz zur Telekom echt begeistert. Dienstag online bestellt, Tags drauf hat ein örtlicher Techniker angerufen und einen Termin zur Freischaltung abgeklärt (Bestätigung von Kabel BW kam nachträglich per SMS). Freitag in der gleichen Woche waren dann die Techniker da, muss ein Loch in die Wand Bohren, haben einen Emfpänger der Internetsignals installiert und nach 1,5 Stunden flossen die Bits nur so. Habe meist über 30.000er Leitung, selten mal etwas weniger. Und bisher (3 Wochen) keinen Ärger mit Ausfällen oder ähnlichem gehabt. Bei anderen Anbietern ist stets das Problem, dass diese die Leitungen der Telekom mitnutzen, weswegen man dort auch keine bessere Verbindung oder Geschwindigkeiten erwarten kann. Solltest du also Kabel TV haben, kann ich dir nur ans Herz legen, darüber auch Internet zu beziehen. Es lohnt sich echt.