News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Nichts für schwache Nerven...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Njoltis" data-source="post: 490874" data-attributes="member: 48633"><p>Ja, da stimme ich dir zu. Es ist echt schade. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass es einfach ist zu ekeln, als zu gruseln. Oder die Filme kommen einfach besser an. Schließlich müsste man bei guten Grusel/Horrorfilmen das Hirn einschalten. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Eine weitere Entwicklung hatte ich vor ein paar Jahren erschreckend festgestellt. Der Trend zum "Terrorfilm". Horror kann man das nicht mehr nennen. Als Beispiel ist "The Hills have Eyes" genannt. Ich bin damals auch ins Kino, weil ich dachte, dass es eine Art blutiger Thriller ist (ähnlich Texas Chainsaw Massacre). Aber was da geboten wird... Autsch, das war eher wie ein Faustschlag in den Magen, dessen Schmerz nicht aufhören wollte. Ich meine, ich mag Filme in denen ich richtig mitgenommen werde, aber das ist mir persönlich dann wirklich zuviel...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Njoltis, post: 490874, member: 48633"] Ja, da stimme ich dir zu. Es ist echt schade. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass es einfach ist zu ekeln, als zu gruseln. Oder die Filme kommen einfach besser an. Schließlich müsste man bei guten Grusel/Horrorfilmen das Hirn einschalten. :) Eine weitere Entwicklung hatte ich vor ein paar Jahren erschreckend festgestellt. Der Trend zum "Terrorfilm". Horror kann man das nicht mehr nennen. Als Beispiel ist "The Hills have Eyes" genannt. Ich bin damals auch ins Kino, weil ich dachte, dass es eine Art blutiger Thriller ist (ähnlich Texas Chainsaw Massacre). Aber was da geboten wird... Autsch, das war eher wie ein Faustschlag in den Magen, dessen Schmerz nicht aufhören wollte. Ich meine, ich mag Filme in denen ich richtig mitgenommen werde, aber das ist mir persönlich dann wirklich zuviel... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Nichts für schwache Nerven...
Oben