Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
homebrew
Diskutiere homebrew im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Könnte mir jemand mehr Informationen darüber geben? Ich hab 0 Plan was und wofür es ist, bedanke mich im Vorraus :)
homebrew Beitrag #1
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Könnte mir jemand mehr Informationen darüber geben? Ich hab 0 Plan was und wofür es ist, bedanke mich im Vorraus
Was ist Homebrew? Selbstgebrautes
Das sind Programme (Spiele , Anwendungen etc.) die von nicht kommerziellen Programmieren erstellt worden sind.
Um Homebrew zu starten machen sich die Programmierer Sicherheitslücken in der Software/Firmware zu nutze.
Und so verwundert es auch nicht das Hersteller mittlerweile darauf bedacht sind ihre Software/Firmware Codes darauf zu optimieren das kein Homebrew gestartet werden kann. Denn diese Sicherheitslücken könn(t)en auch benutzt werden um raubkopierte Spiele zu starten.
Dies ist zum Beispiel auch ein Grund warum Sony uns so oft mit neuer Firmware beglückt.
Womit wir schon beim nächsten Punkt wären. Denn zur Zeit funktioniert Homebrew auf der PSP nur mit der Firmware 1.0 und 1.5
Sony ist es also gelungen die Sicherheitslücken die es noch in der Version 1.5 gab zu schließen. Ich geh aber davon aus das es auch bei zukünftigen Firmwares Lücken geben wird die Homebrew erlauben...
N1 - danke für Super Informationen, also schließe ich daraus dass man erst updaten soll wenn die spiele es benötigen und man dran gehindert wird ein spiel zu spielen.
Und wie is das wenn man nun schon ein Update durgeführt hat? - kann man dieses wieder rückgängig machen und wo wird dieses Update gespeichte? in der PSP oder auch auf dem Stick oder Memory Card?
homebrew Beitrag #4
S
s-psp
Dabei seit
01.08.2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
0
mit dem update wird ein flash auf den rom chip in der psp ausgeführt.
bis jetzt gibt es keine möglichkeit ein update rückgängig zu machen.
homebrew Beitrag #5
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Und wie ist das mit dem Windows oder Linux was die Jungs da aufgespielt haben? wo werden diese Gespeichert?
homebrew Beitrag #6
S
s-psp
Dabei seit
01.08.2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
0
die homebrew befindet sich immer(?) auf dem memory stick.
homebrew Beitrag #7
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
D.h. nimmst du den Memory stick raus läuft die PSP nicht? oder wie soll ich das verstehen?
homebrew Beitrag #8
S
s-psp
Dabei seit
01.08.2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
0
nein. auf dem memory stick befinden sich für den reinen betrieb der psp keine signifikanten daten.
will sagen auch ohne stick funktioniert deine psp.
homebrew Beitrag #9
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Aber das Update is dann in der PSP, und die sachen mit dem Linux und Windows lief dann über dem Stick. Hab ich Depp das nu richtig verstanden?
homebrew Beitrag #10
S
s-psp
Dabei seit
01.08.2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
0
ja
homebrew Beitrag #11
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Bedankt!
homebrew Beitrag #12
S
Seveninchnail
Dabei seit
04.08.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
ich geb jetzt einfach nochmal ein parr informationen fals es jemanden interresiert
bei homebrew werde die programme auf den memory stick gespeichert aber es gibt auch programme die sich in die sofware des psp kopieren das kann aber schäden am betriebssystem machen daher sollte man mit homebrew besonders illegalen vorsichtig seien (es ist warscheinlich aber möglich mit einen update die sofware wieder herzustellen aber nur wenn man die psp dan starten kann)
homebrew Beitrag #13
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
jau danke für reichhaltigen Informationen.
homebrew Beitrag #14
J
jaka
Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ein hinderniss für das Homebrew? Ich hab folgendes auf einer anderen Homepage aufgegriffen:
"Ein findiger Programmierer hat den Open-Source-x86-Emulator Bochs auf Sonys Mobil-Konsole PSP portiert. Bislang funktioniert der Emulator allerdings nur auf PSP-Geräten mit der älteren Firmware 1.0 oder 1.5, weil unter den neueren Versionen 1.51, 1.52 und 2.0 keine selbst erstellte Software mehr läuft. Des Weiteren benötigt man zum Starten des Emulators eine Memory-Stick-Duo-Speicherkarte mit mindestens 128 MByte freiem Speicher."
homebrew Beitrag #15
I
imported_Slusher
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
1.813
Punkte Reaktionen
0
Dieser Thread ist auch schon Uralt, auserdem weißt du doch genau wie Homebrew auf der PSP geht....
Xbox-Games bald auf PS5 & Switch 2?: Microsofts neuer Move: Noch mehr Xbox-Games für PS5 und Switch 2?
Okay, halt dich fest: Es sieht so aus, als könnte Xbox demnächst richtig viele...
CE-108255-1 trotz neuer PS5 – Fehler bleibt bestehen bei Assassin’s Creed Shadows: Hallo zusammen
Ich habe ein ziemlich frustrierendes Problem und hoffe, hier hat vielleicht jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen gemacht...
Arctic Awakening: Eisige Survival-Story für PS5: Cooles Abenteuer im Eis: Das ist Arctic Awakening
Du kennst diese Games, die dich sofort mit ihrer Atmosphäre fesseln? Arctic Awakening möchte...
PS5 Anmelde Dilema: Ein herzliches Hallo ins PS5 Forum,
Bin ein PS5 Nutzer und nicht oft aber von Zeit zu Zeit am gamen.
Wollte mich in den PSN anmelden aber funzt...
Starfield kommt 2026 auf die PS5: Starfield auf der PS5? Es passiert wirklich – aber nicht so schnell.
Vergiss 2025, 2026 wird das Jahr für alle PlayStation-Fans, die schon ewig...