News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
Usb W-LAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="s-ven" data-source="post: 506670" data-attributes="member: 50310"><p><strong>infrastrukturmodus</strong></p><p></p><p>108 mbit? ist echt schnell, wie schnell arbeitet denn ein usb port nochmal? hab ich gerade vergessen, aber bin mir garnicht sicher ob der die 108mbit verarbeiten kann. müsste dann schon ne pci karte sein.</p><p></p><p>back to topic!</p><p>achte darauf das deine wlankarte/stick auch den infrastrukturmodus und nicht nur den ad-hoc modus unterstützt. dann müsste es gehen.</p><p>da meine wlankarte nur den ad-hoc modus unterstützt funktioniert das leider nicht bei mir</p><p></p><p>grund:</p><p>-ad-hoc heißt du kannst nur nach VORHANDENEN netzen suchen und dich dann einloggen</p><p>-infrastruktur bedeutet du kannst ein eigenes netzwerk (accesspoint) eröffnen, das dann für alle w-lan karten (also auch für deinen psp) sichtbar ist. </p><p></p><p>hast du einen accesspoint erstellt musst du eigentlich nur noch eine netzwerkbrücke zu deiner lankarte aufbauen. einfach die beiden netzwerkverbindungen (w-lan verbindung und lan (dsl) verbindung) markieren, rechtsklick auf netzwerkbrücke erstellen.</p><p></p><p>das müsste es auch schon gewesen sein.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>ich hoffe ich konnte weiterhelfen.</p><p></p><p>bye!</p><p>Sven</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="s-ven, post: 506670, member: 50310"] [b]infrastrukturmodus[/b] 108 mbit? ist echt schnell, wie schnell arbeitet denn ein usb port nochmal? hab ich gerade vergessen, aber bin mir garnicht sicher ob der die 108mbit verarbeiten kann. müsste dann schon ne pci karte sein. back to topic! achte darauf das deine wlankarte/stick auch den infrastrukturmodus und nicht nur den ad-hoc modus unterstützt. dann müsste es gehen. da meine wlankarte nur den ad-hoc modus unterstützt funktioniert das leider nicht bei mir grund: -ad-hoc heißt du kannst nur nach VORHANDENEN netzen suchen und dich dann einloggen -infrastruktur bedeutet du kannst ein eigenes netzwerk (accesspoint) eröffnen, das dann für alle w-lan karten (also auch für deinen psp) sichtbar ist. hast du einen accesspoint erstellt musst du eigentlich nur noch eine netzwerkbrücke zu deiner lankarte aufbauen. einfach die beiden netzwerkverbindungen (w-lan verbindung und lan (dsl) verbindung) markieren, rechtsklick auf netzwerkbrücke erstellen. das müsste es auch schon gewesen sein. ich hoffe ich konnte weiterhelfen. bye! Sven [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
Usb W-LAN
Oben