News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP spielt WMA und RSS-Podcasts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flasherle" data-source="post: 512431" data-attributes="member: 50277"><p>Neue Firmware 2.60 in Japan veröffentlicht </p><p></p><p>Sony Computer Entertainment hat wieder eine neue Firmware für das auch als Multimedia-Abspielgerät dienende Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) vorgestellt. Nach dem Update auf die Firmware-Version 2.60 kann die PSP auch in Microsofts WMA-Format vorliegende Musik wiedergeben sowie auf Podcasts zugreifen. </p><p></p><p>Per "RSS Channel" getaufter Funktion kann der PSP-Browser per RSS (Really Simple Syndication) 2.0 angebotene Audiodateien direkt aus dem Internet streamen, sofern sie im MP3- oder AAC-Format vorliegen. Eine Speicherung direkt auf dem Memory Stick Duo behält sich die neue Firmware für den Download kostenpflichtiger Videos und Animationen vor. </p><p></p><p>Die mit der Version 2.60 hinzugekommene WMA-Unterstützung beschränkt sich auf Musikdaten, die sich auf einem Memory Stick Duo befinden und nicht kopiergeschützt sind oder in den WMA-Formaten WMA9 Professional oder WMA9 Lossless vorliegen. Dem LocationFree Player - einer Abspiel-Software für die Anbindung an einen in Europa noch nich erhältlichen Netzwerk-Video-Rekorder von Sony - wurde zudem eine bisher fehlende Lautstärkeregelung spendiert. </p><p></p><p></p><p>Die Firmware 2.60 ist mehrsprachig und nicht nur für die japanischen PSP-Modelle der Serie PSP-1000 veröffentlicht worden. Sie findet sich unter <a href="http://www.yourpsp.com" target="_blank">www.yourpsp.com</a> auch schon für PSP-Besitzer europäischer PSPs, auch wenn die Website noch eine Grafik für die Firmware-Version 2.50 zeigt. </p><p></p><p>Wie üblich lässt sich die neue Firmware 2.60 per Online-Update direkt über die PSP ausführen, per Computer herunterladen und vom Memory Stick Duo installieren oder mittels Spiele- oder Demo-UMDs einspielen, sofern diese irgendwann damit bestückt sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flasherle, post: 512431, member: 50277"] Neue Firmware 2.60 in Japan veröffentlicht Sony Computer Entertainment hat wieder eine neue Firmware für das auch als Multimedia-Abspielgerät dienende Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) vorgestellt. Nach dem Update auf die Firmware-Version 2.60 kann die PSP auch in Microsofts WMA-Format vorliegende Musik wiedergeben sowie auf Podcasts zugreifen. Per "RSS Channel" getaufter Funktion kann der PSP-Browser per RSS (Really Simple Syndication) 2.0 angebotene Audiodateien direkt aus dem Internet streamen, sofern sie im MP3- oder AAC-Format vorliegen. Eine Speicherung direkt auf dem Memory Stick Duo behält sich die neue Firmware für den Download kostenpflichtiger Videos und Animationen vor. Die mit der Version 2.60 hinzugekommene WMA-Unterstützung beschränkt sich auf Musikdaten, die sich auf einem Memory Stick Duo befinden und nicht kopiergeschützt sind oder in den WMA-Formaten WMA9 Professional oder WMA9 Lossless vorliegen. Dem LocationFree Player - einer Abspiel-Software für die Anbindung an einen in Europa noch nich erhältlichen Netzwerk-Video-Rekorder von Sony - wurde zudem eine bisher fehlende Lautstärkeregelung spendiert. Die Firmware 2.60 ist mehrsprachig und nicht nur für die japanischen PSP-Modelle der Serie PSP-1000 veröffentlicht worden. Sie findet sich unter [URL="www.yourpsp.com"]www.yourpsp.com[/URL] auch schon für PSP-Besitzer europäischer PSPs, auch wenn die Website noch eine Grafik für die Firmware-Version 2.50 zeigt. Wie üblich lässt sich die neue Firmware 2.60 per Online-Update direkt über die PSP ausführen, per Computer herunterladen und vom Memory Stick Duo installieren oder mittels Spiele- oder Demo-UMDs einspielen, sofern diese irgendwann damit bestückt sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP spielt WMA und RSS-Podcasts
Oben