News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
[WLAN] Netgear WGR614v6 geht nicht...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kaputnik" data-source="post: 520798" data-attributes="member: 50192"><p>ich gehe mal davon aus das du hier im board gesucht hast</p><p></p><p><a href="http://www.playstationportable.de/index.php?page=artikel&artikel=online" target="_blank">eine hilfe</a></p><p></p><p>so mal kurz was soll</p><p></p><p>netzwerkeinstellung ></p><p></p><p>infrastruktur-modus ></p><p></p><p>neue verbindung, name > </p><p></p><p>WLAN-Einstellungen, manuell eingeben ></p><p> </p><p>SSID - gleiche wie router <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> ></p><p></p><p>WLAN-Sicherheitseinstellung, wpa-psk(tkip) ></p><p></p><p>WPA-Schlüssel, xxxxxxxx ></p><p></p><p>Adresseinstellung, Benutzerdefiniert ></p><p></p><p>Einstellung der IP_Adresse, Manuell ></p><p></p><p>IP-Adresse 192.168.0.90 (geräte-ip, ist eine beispiel)</p><p>Subnetzmaske 255.255.255.0 (ist gleich die des routers und deiner rechner)</p><p>Standart-Router 192.168.0.1 (ist der gateway den auch deine rechner nutzen, hier drauf achten das dein rechner keine feste ip hat bzw eine höhere)</p><p>Primärer DNS 145.253.2.11 (arcor dns server oder die unten oder t-offline, auch wenn der router es nicht braucht ruhig eingeben)</p><p>Sekundärer DNS 145.253.2.75 </p><p>></p><p>Proxy-Server, Nicht benutzen ></p><p></p><p>Internet-Browser, Starten ></p><p></p><p>nochmal alles kontrollieren und > speichern</p><p></p><p></p><p>router mit den sicherheits einstellungen (wpa, ssid) versehn</p><p></p><p>WICHTIG, nur Kanal 1,6 oder 11 funktionieren!! (sonst streikt meine psp)</p><p></p><p>router nicht als " 802.11G" einstellen sondern diese einstellung auf auto lassen da die psp nur den 802.11b standart unterstützt</p><p></p><p>Liste frei verwendbarer DNS-Server </p><p></p><p>Die folgenden Nameserver können als Ersatz der Provider-eigenen Nameserver verwendet werden (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Liste, keine Garantie wie lange sie frei verfügbar sind) </p><p></p><p>204.152.184.76 (f.6to4-servers.net, ISC, USA)</p><p>2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, ISC)</p><p>194.150.168.168 (dns.nibbler.de; anycast DNS!)</p><p>194.25.2.131 (dns02.btx.dtag.de)</p><p>195.85.254.254 (dns.erisrings.net)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kaputnik, post: 520798, member: 50192"] ich gehe mal davon aus das du hier im board gesucht hast [url=http://www.playstationportable.de/index.php?page=artikel&artikel=online]eine hilfe[/url] so mal kurz was soll netzwerkeinstellung > infrastruktur-modus > neue verbindung, name > WLAN-Einstellungen, manuell eingeben > SSID - gleiche wie router ;) > WLAN-Sicherheitseinstellung, wpa-psk(tkip) > WPA-Schlüssel, xxxxxxxx > Adresseinstellung, Benutzerdefiniert > Einstellung der IP_Adresse, Manuell > IP-Adresse 192.168.0.90 (geräte-ip, ist eine beispiel) Subnetzmaske 255.255.255.0 (ist gleich die des routers und deiner rechner) Standart-Router 192.168.0.1 (ist der gateway den auch deine rechner nutzen, hier drauf achten das dein rechner keine feste ip hat bzw eine höhere) Primärer DNS 145.253.2.11 (arcor dns server oder die unten oder t-offline, auch wenn der router es nicht braucht ruhig eingeben) Sekundärer DNS 145.253.2.75 > Proxy-Server, Nicht benutzen > Internet-Browser, Starten > nochmal alles kontrollieren und > speichern router mit den sicherheits einstellungen (wpa, ssid) versehn WICHTIG, nur Kanal 1,6 oder 11 funktionieren!! (sonst streikt meine psp) router nicht als " 802.11G" einstellen sondern diese einstellung auf auto lassen da die psp nur den 802.11b standart unterstützt Liste frei verwendbarer DNS-Server Die folgenden Nameserver können als Ersatz der Provider-eigenen Nameserver verwendet werden (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Liste, keine Garantie wie lange sie frei verfügbar sind) 204.152.184.76 (f.6to4-servers.net, ISC, USA) 2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, ISC) 194.150.168.168 (dns.nibbler.de; anycast DNS!) 194.25.2.131 (dns02.btx.dtag.de) 195.85.254.254 (dns.erisrings.net) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
[WLAN] Netgear WGR614v6 geht nicht...
Oben