News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
neue psp zum ps3 start!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flasherle" data-source="post: 525227" data-attributes="member: 50277"><p>PSP 2 </p><p>Sony mit faltbarem Screen Patent</p><p> In der jüngsten Vergangenheit fiel vor allem Nintendo mit neuartigen Ideen auf, mit denen zumindest in steuerungstechnischer Hinsicht das Spielen revolutioniert wird bzw. wurde. Sei es der Touchscreen des NDS oder den Zweiteiler für den Wii - die Jungs von Nintendo lassen sich in Sachen Innovation die Konkurrenz bisher zumindest noch hinter sich. Doch nun erreicht uns eine Meldung, die wohl gerade im portablen Spielegeschäft Anwendung finden wird. </p><p></p><p>Denn wie die amerikanischen Kollegen von pspupdates.com berichten, hat sich Sony das Patent gesichert, in Zukunft für portable Konsolen oder allgemeine technische Geräte faltbare Displays anbieten zu können. Dabei soll es sich einfach ausgedrückt um ein ein Display handeln, dass sich falten oder rollen lässt und so einen enormen Vorteil bietet: Es spart viel Platz. Der flexible Polymer Screen ist mit Aluminosilikat Gel und Silikonöl gefüllt, dass durch elektromagnetische Impulse gehärtet werden kann. Dieser Prozess dauert nur Milisekunden und ermöglicht ein flexibles Display. </p><p></p><p>Unter dem folgenden Link findet ihr eine erste Skizze des faltbaren Displays: </p><p><a href="http://pspupdates.qj.net/uploads/articles_module/54896_pat" target="_blank">http://pspupdates.qj.net/uploads/articles_module/54896_pat</a>.. </p><p></p><p>Bisher hat Sony aber noch nicht bekannt gegeben, wann und wie sie das faltbare Display anwenden wollen - Es könnte bei einer möglichen PSP 2 oder einer Light-Version der jetzigen PSP zum Einsatz kommen. Hier lässt sich derzeit nur spekulieren. </p><p>Quelle: <a href="http://www.pspwelt.com" target="_blank">www.pspwelt.com</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flasherle, post: 525227, member: 50277"] PSP 2 Sony mit faltbarem Screen Patent In der jüngsten Vergangenheit fiel vor allem Nintendo mit neuartigen Ideen auf, mit denen zumindest in steuerungstechnischer Hinsicht das Spielen revolutioniert wird bzw. wurde. Sei es der Touchscreen des NDS oder den Zweiteiler für den Wii - die Jungs von Nintendo lassen sich in Sachen Innovation die Konkurrenz bisher zumindest noch hinter sich. Doch nun erreicht uns eine Meldung, die wohl gerade im portablen Spielegeschäft Anwendung finden wird. Denn wie die amerikanischen Kollegen von pspupdates.com berichten, hat sich Sony das Patent gesichert, in Zukunft für portable Konsolen oder allgemeine technische Geräte faltbare Displays anbieten zu können. Dabei soll es sich einfach ausgedrückt um ein ein Display handeln, dass sich falten oder rollen lässt und so einen enormen Vorteil bietet: Es spart viel Platz. Der flexible Polymer Screen ist mit Aluminosilikat Gel und Silikonöl gefüllt, dass durch elektromagnetische Impulse gehärtet werden kann. Dieser Prozess dauert nur Milisekunden und ermöglicht ein flexibles Display. Unter dem folgenden Link findet ihr eine erste Skizze des faltbaren Displays: [URL="http://pspupdates.qj.net/uploads/articles_module/54896_pat"]http://pspupdates.qj.net/uploads/articles_module/54896_pat[/URL].. Bisher hat Sony aber noch nicht bekannt gegeben, wann und wie sie das faltbare Display anwenden wollen - Es könnte bei einer möglichen PSP 2 oder einer Light-Version der jetzigen PSP zum Einsatz kommen. Hier lässt sich derzeit nur spekulieren. Quelle: [URL="www.pspwelt.com"]www.pspwelt.com[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
neue psp zum ps3 start!
Oben