Homebrew et cetera...

Diskutiere Homebrew et cetera... im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Ich bin neu hier und habe mir mal gerade die Forenregelungen durchgelesen, und ich habe dort eventuell 1-2 Kritikpunkte. Mir ist aufgefallen das...
  • Homebrew et cetera... Beitrag #1
K

kenshou

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich bin neu hier und habe mir mal gerade die Forenregelungen durchgelesen, und ich habe dort eventuell 1-2 Kritikpunkte.

Mir ist aufgefallen das jeder Thread über Downgrading und eLoader geclosed wird...

Meines erachtens und wissensstandes ist es völlig legal über Homebrew , emus, iso loader et cetera zu diskutieren, weil

Solange man keine Quellangaben macht, macht man sich nicht strafbar.
Selbst mit der Veröffentlichung von Tutorialen kann man sich nichts anhängen lassen, querverweis natürlich dazu, das man einen Emulator sagar benutzen darf, wenn man dementsprechend das Original Spiel zu hause hat.
(Bsp: Snes Emu, mit Super Mario Kart Rom, und man hat das Original SNES game)
Laut Rechtlicher Regelung gilt das dann als Backup!

Wird es jetzt eine möglichkeit geben über solche sachen zu diskutieren und erfahrungen, probleme auszutauschen oder nicht???

ps ( Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung.)

Mfg kenshou
 
  • Homebrew et cetera... Beitrag #2
1. Wir haben ein Lob und Kritik Forum, da hätte dies ja wohl eindeutig besser reingepasst.
2. es ist illegal, solange die deine roms für die emus, und deine ISOs nicht selber machst und zwar ohne einen Kopierschutz zu umgehen, und ich glaube das tun die wenigsten. Also ist es faktum unerwünscht auf diesem Board...
 
  • Homebrew et cetera... Beitrag #3
hi und welcome kenshou

zunächst mal zu dem Thema Backup. Du sagst, nach rechtlicher Lage ist es legal eine Kopie zu erstellen wenn das Original vorliegt. Klingt logisch für mich.
Jedoch ist die UMD ein Medium auf das Sony allein das Partent hat und die wollen nunmal nicht, dass kopiert wird.

ich habe 7 Game UMDs, unter anderen von den Firmen EA, Rockstar, ActiVision, Sierra.
und in jedem Handbuch steht das selbe:
"... vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Daten durch die umgehung der Schutzmaßnahmen ist von rechts wegen untersagt"
Die UMD ist so weit ich weiss verschlüsselt, daher ist das auslesen (erstellen einer ISO) verboten.

zum Thema copyright wird der User sinus vielleicht noch was posten, denn er ist auf dem gebiet besser informiert als ich.

zu den geschlossenen Themen.
Die Mods schliessen nicht nach Lust und Laune aus Threats, sonst ginge der SInn des Forums verloren.
Die von dir besagten Themen wurden sicher geschlossen, da sie hier im Forum bereits existieren und die Mods unnötigen Spam und doppelposts verhindern wollten.

Homebrew ist nicht zu 100 illegal, das ist richtig. Und wenn hier homebrew Programme diskutiert werden, bleibt der Threat auch auf.
Jedoch möchte der Admin einfach nicht, dass ISOs etc. hier besprochen werden. Mit deiner Registrierung hier im Forum hast du den Forumsregeln zugestimmt und wenn jemand speziell darüber diskutieren möchte, dann darf er sich halt nicht hier anmelden.

Wenn ich Admin in einem Froum bin und ich möchte nicht dass über Apfelschorle diskutiert wird ( weil ich vielleicht mal ein traumatisches Ereigniss mit diesem Getränk hatte) , dann ist das halt so. dann stimmst du mit deiner anmeldung auch dem zu wenn dies in den Forenregeln geschrieben steht.

MfG
 
  • Homebrew et cetera... Beitrag #4
EiSTeeDeLuXE schrieb:
zum Thema copyright wird der User sinus vielleicht noch was posten, denn er ist auf dem gebiet besser informiert als ich.
:D bitteschön, mein input:

es gilt in deutschland seit dem 13. september 2003 das neue urheberrecht.
es wurde erweitert um das "gesetz zur regelung des urheberrechts in der informationsgesellschaft":
>> strafbar macht sich wer - ganz gleich ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich daten - wie musik, filme, software oder computerspiele - im internet zum download anbietet und verbreitet, ohne hierzu berechtigt zu sein.
>> das knacken oder umgehen eines kopierschutzes (z.b. von pc-spielen, musik-cds oder video-dvds) ist verboten. das gilt auch für private kopien für den eigenen gebrauch oder den engsten familien- und freundeskreis. wer trotzdem einen kopierschutz umgeht, macht sich laut gesetz zwar nicht strafbar, muss aber mit schadensersatzforderungen der rechte-inhaber rechnen.
>> "anti-kopierschutz"-programme oder -geräte dürfen laut gesetz nicht mehr verkauft werden.
>> auch dürfen keine privatkopien aus "offensichtlich illegalen quellen" angefertigt werden.

somit stellt bereits das erstellen einer kopie eines games von einer umd unter nutzung entsprechender software unter umgehung des kopierschutzes der umd einen strafrechtlcih relevanten tatbestand im sinne des urheberrechts dar!

das generelle recht auf die privatkopie ist ein weitverbreitetes märchen, denn dieses recht, welches in dieser form trotz anderlautender meinungen nie uneingeschränkt gesetz war, ist spätestens mit dem neuen urheberrecht geschichte!

urheberrechtlich aber ebenfalls klar geschützt sind viele über emulatoren spielbare game-roms. die tatsache, dass diese relativ leicht im netz 'erhältlich' sind, sollte nicht über den umstand hinwegtäuschen, dass die rechte für diese games noch immer bei den entsprechenden softwareschmieden liegen und die wenigsten ihre games für den emulatoren-bereich freigegeben haben.

das downgraden der psp an sich und das verwenden bestimmter homebrew-software ist nicht illegal und entsprechende ankündigungen, wie etwa der psprhythm, werden auch nicht geblockt.

man muss sich aber der gratwanderung bewusst sein (etwas, was man leider vielen usern hier absprechen muss) und auch den gefahren, die illegale oder auch nur vermeintlich illegale inhalte für den forumsbetreiber bedeuten (abmahnungen, etc.).
 
  • Homebrew et cetera... Beitrag #5
danke für die antworten. ich kann mich da nur anschließen!
 
Thema:

Homebrew et cetera...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
  • JohnnyxLoulp
Oben