PSP: Firmware-Downgrader
Sony Computer Entertainment wird die Firmware 1.50 nicht los
Sony Computer Entertainment hat ein Problem: Nicht nur dass vor Kurzem eine Möglichkeit aufgetaucht ist, die Firmware-Versionen 2.5 und 2.6 der PlayStation Portable durch die "unsichere" Firmware 1.50 zu ersetzen.
Der PSP 2.5/2.6 Downgrader von Dark Alex, Mathieulh und Yoshihiro vom SonyXTeam ist mittlerweile in der endgültigen Version erhältlich und erlaubt es, unter Verlust der Garantie und evtl. der Funktionstüchtigkeit der PSP selbige auf die Firmware-Version 1.50 zu bringen. Dabei sind einige Hürden zu bewältigen, dafür gibt es dann aber die schlichte Firmware 1.50 und die Möglichkeit selbst geschriebene Software mit weniger Umwegen ausführen zu können. Der PSP-Downgrader funktioniert derzeit nicht bei PSP-Modellen mit TA82-Mainboard.
text durch mod entfernt: so was hat hier im forum nichts zu suchen lieber flasherle. ich erinnere dich an die forumsregeln! (scheffchoch)
Sony Computer Entertainment und Partner werden also in Zukunft sicherstellen müssen, dass bestimmte Firmware-Versionen erforderlich sind, um Spiele überhaupt ausführen zu können. Zwangs-Upgrades gibt es bereits - allerdings sind auch schon PSP-Modchips in Entwicklung und Hacker versuchen immer wieder, neue Schwachstellen in noch als "sicher" geltenden Firmware-Versionen zu finden - sei es, um selbst entwickelte Spiele bzw. Anwendungen ("Homebrew Software") oder leider auch unerlaubte Spielkopien auszuführen.