News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Multimedia
Audio, Video & Wallpaper
DVD Programm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="god" data-source="post: 533989" data-attributes="member: 51608"><p>titan,leider vollkommen falsch. die (il)legalität ist vollkommen unbahängig von der nutzung.</p><p></p><p>generell kann man davon ausgehen, dass für 99% der am markt befindlichen dvd's das konvertieren/kopieren illegal ist, da diese mit einem kopierschutz versehen sind. das umgehen dieses kopierschutzes ist nach deutschem recht nicht legal.</p><p></p><p>und weil du, titan, großmütig an anderer stelle auf die forumssuche hinweist - diees thema ist hier dutzendfach diskutiert worden! vielleicht einfach auch mal selbst die forumssuche verwenden!</p><p></p><p>gilt übrigens auch für dich, black dragon ...</p><p></p><p>nochmals ein auszug aus den rechtlichen bestimmungen:</p><p></p><p>es gilt in deutschland seit dem 13. september 2003 das neue urheberrecht. </p><p>es wurde erweitert um das "gesetz zur regelung des urheberrechts in der informationsgesellschaft": </p><p>>> strafbar macht sich wer - ganz gleich ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich daten - wie musik, filme, software oder computerspiele - im internet zum download anbietet und verbreitet, ohne hierzu berechtigt zu sein. </p><p>>> das knacken oder umgehen eines kopierschutzes (z.b. von pc-spielen, musik-cds oder video-dvds) ist verboten. das gilt auch für private kopien für den eigenen gebrauch oder den engsten familien- und freundeskreis. wer trotzdem einen kopierschutz umgeht, macht sich laut gesetz zwar nicht strafbar, muss aber mit schadensersatzforderungen der rechte-inhaber rechnen. </p><p>>> "anti-kopierschutz"-programme oder -geräte dürfen laut gesetz nicht mehr verkauft werden. </p><p>>> auch dürfen keine privatkopien aus "offensichtlich illegalen quellen" angefertigt werden. </p><p></p><p>somit stellt bereits das erstellen einer kopie einer dvd von einer umd unter nutzung entsprechender software unter umgehung des kopierschutzes der umd einen strafrechtlich relevanten tatbestand im sinne des urheberrechts dar! </p><p></p><p>das generelle recht auf die privatkopie ist ein weitverbreitetes märchen, denn dieses recht, welches in dieser form trotz anderlautender meinungen nie uneingeschränkt gesetz war, ist spätestens mit dem neuen urheberrecht geschichte!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="god, post: 533989, member: 51608"] titan,leider vollkommen falsch. die (il)legalität ist vollkommen unbahängig von der nutzung. generell kann man davon ausgehen, dass für 99% der am markt befindlichen dvd's das konvertieren/kopieren illegal ist, da diese mit einem kopierschutz versehen sind. das umgehen dieses kopierschutzes ist nach deutschem recht nicht legal. und weil du, titan, großmütig an anderer stelle auf die forumssuche hinweist - diees thema ist hier dutzendfach diskutiert worden! vielleicht einfach auch mal selbst die forumssuche verwenden! gilt übrigens auch für dich, black dragon ... nochmals ein auszug aus den rechtlichen bestimmungen: es gilt in deutschland seit dem 13. september 2003 das neue urheberrecht. es wurde erweitert um das "gesetz zur regelung des urheberrechts in der informationsgesellschaft": >> strafbar macht sich wer - ganz gleich ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich daten - wie musik, filme, software oder computerspiele - im internet zum download anbietet und verbreitet, ohne hierzu berechtigt zu sein. >> das knacken oder umgehen eines kopierschutzes (z.b. von pc-spielen, musik-cds oder video-dvds) ist verboten. das gilt auch für private kopien für den eigenen gebrauch oder den engsten familien- und freundeskreis. wer trotzdem einen kopierschutz umgeht, macht sich laut gesetz zwar nicht strafbar, muss aber mit schadensersatzforderungen der rechte-inhaber rechnen. >> "anti-kopierschutz"-programme oder -geräte dürfen laut gesetz nicht mehr verkauft werden. >> auch dürfen keine privatkopien aus "offensichtlich illegalen quellen" angefertigt werden. somit stellt bereits das erstellen einer kopie einer dvd von einer umd unter nutzung entsprechender software unter umgehung des kopierschutzes der umd einen strafrechtlich relevanten tatbestand im sinne des urheberrechts dar! das generelle recht auf die privatkopie ist ein weitverbreitetes märchen, denn dieses recht, welches in dieser form trotz anderlautender meinungen nie uneingeschränkt gesetz war, ist spätestens mit dem neuen urheberrecht geschichte! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Multimedia
Audio, Video & Wallpaper
DVD Programm
Oben