News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Firmware 3.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flasherle" data-source="post: 541205" data-attributes="member: 50277"><p>Schnell nachgeschoben: PSP-Firmware 3.01 </p><p>Sicherheitslücke in der Vorgänger-Firmware lässt PSP-Hacker aufhorchen </p><p>Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) mit dem Erscheinen der PlayStation 3 (PS3) in den USA und Japan eine große neue Firmware-Version mit der Nummer 3.0 spendiert. Nun sah sich das Unternehmen genötigt, ein Firmware-Update auf die Version 3.01 zu veröffentlichen, um eine Sicherheitslücke zu schließen, an der sich private PSP-Entwickler sehr interessiert zeigen. </p><p></p><p> </p><p> </p><p></p><p>Die Szene sucht immer wieder nach Sicherheitslücken, welche das unautorisierte Ausführen von Code am Sicherheitssystem der PSP ermöglicht. Sonys PlayStation-Entwickler hingegen versuchen, mit jeder neuen Firmware-Version gegenzusteuern - um zu verhindern, dass unerlaubt erstellte Spielkopien ihren Weg auf das Spiele-Handheld finden. Gleichzeitig werden die immer wieder geschlossenen Sicherheitslücken aber auch von privaten Entwicklern genutzt, die versuchen, die PSP für andere Dinge zu nutzen, etwa um neue Anwendungszwecke zu finden oder Emulatoren bzw. eigene Spiele zu programmieren. </p><p></p><p>Mit der am 21. November veröffentlichten Firmware 3.0 gab es offenbar einen gravierenden Fehler, der in Verbindung mit dem UMD-Spiel "Jeanne D'Arc" dazu führt, dass mitten im Spiel ein Ladefehler auftaucht. Mit dem Update auf die am 22. November 2006 veröffentlichte Firmware 3.01 soll das Problem behoben werden. In der PSP-Szene hofft man nun, dass es sich um eine Sicherheitslücke handelt, die sich dazu nutzen lässt, eigenen Programm-Code am Sicherheitssystem vorbei ausführen zu können. </p><p></p><p>Die Firmware 3.01 bietet Sony Computer Entertainment auch schon für europäische PlayStation-Portable-Geräte zum Download auf <a href="http://www.yourpsp.de" target="_blank">www.yourpsp.de</a> an. Neben dem Sicherheits-Update wartet sie mit keinen Neuerungen auf, diese gab es mit der Version 3.0, ab der eine enge Anbindung an die PlayStation 3 möglich wird. Letztere erscheint in Europa auf Grund von Produktionsengpässen erst im März 2007.</p><p></p><p></p><p>quelle: golem.de</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flasherle, post: 541205, member: 50277"] Schnell nachgeschoben: PSP-Firmware 3.01 Sicherheitslücke in der Vorgänger-Firmware lässt PSP-Hacker aufhorchen Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) mit dem Erscheinen der PlayStation 3 (PS3) in den USA und Japan eine große neue Firmware-Version mit der Nummer 3.0 spendiert. Nun sah sich das Unternehmen genötigt, ein Firmware-Update auf die Version 3.01 zu veröffentlichen, um eine Sicherheitslücke zu schließen, an der sich private PSP-Entwickler sehr interessiert zeigen. Die Szene sucht immer wieder nach Sicherheitslücken, welche das unautorisierte Ausführen von Code am Sicherheitssystem der PSP ermöglicht. Sonys PlayStation-Entwickler hingegen versuchen, mit jeder neuen Firmware-Version gegenzusteuern - um zu verhindern, dass unerlaubt erstellte Spielkopien ihren Weg auf das Spiele-Handheld finden. Gleichzeitig werden die immer wieder geschlossenen Sicherheitslücken aber auch von privaten Entwicklern genutzt, die versuchen, die PSP für andere Dinge zu nutzen, etwa um neue Anwendungszwecke zu finden oder Emulatoren bzw. eigene Spiele zu programmieren. Mit der am 21. November veröffentlichten Firmware 3.0 gab es offenbar einen gravierenden Fehler, der in Verbindung mit dem UMD-Spiel "Jeanne D'Arc" dazu führt, dass mitten im Spiel ein Ladefehler auftaucht. Mit dem Update auf die am 22. November 2006 veröffentlichte Firmware 3.01 soll das Problem behoben werden. In der PSP-Szene hofft man nun, dass es sich um eine Sicherheitslücke handelt, die sich dazu nutzen lässt, eigenen Programm-Code am Sicherheitssystem vorbei ausführen zu können. Die Firmware 3.01 bietet Sony Computer Entertainment auch schon für europäische PlayStation-Portable-Geräte zum Download auf [URL="www.yourpsp.de"]www.yourpsp.de[/URL] an. Neben dem Sicherheits-Update wartet sie mit keinen Neuerungen auf, diese gab es mit der Version 3.0, ab der eine enge Anbindung an die PlayStation 3 möglich wird. Letztere erscheint in Europa auf Grund von Produktionsengpässen erst im März 2007. quelle: golem.de [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Firmware 3.0
Oben