News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
...ist die Zeit abgelaufen???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="xhartlonix" data-source="post: 549544" data-attributes="member: 28736"><p>also eigentlich vergibt der Router, automatisch jedem Gerät im Netzwerk eine ip, aber nicht jeder Router macht das automatisch. Da musst du dann deiner Psp manuell eine ip zuweisen. </p><p></p><p>Mit den Endziffern war das so gemeint: der Router hat die ip 192.168.0.1, euer Hauptrechner hat dann zb die ip 192.168.0.2 und euer Laptop hat die Nummer 192.168.0.3, also gibst du der Psp die ip 192.168.0.4</p><p>so hat es jedenfalls bei nem Freund von mir geklappt.</p><p></p><p>Also am besten du gehst mal ans Laptop, dann in der Netzwerkumgebung auf Netzwerkverbindungen und dann klickst du rechts auf drahtlose Netzwerkverbindung oder sowas, somit geh ein Fenster auf, in dem du solange runterscrollst bis du Internetprotokol tcp/ip findest. Da klickst du einmal drauf und dann auf Eigenschaften. Da steht dann entweder IP-Adresse automatisch beziehen und du hast en anderes Problem oder da steht die ip und die subnetzmaske. Dann gibst du die ip in die psp ein, nur die letzte Zahl änderst du, dann gibst du noch die Subnetzmaske an und es müsste funktioniern.</p><p>Wie gesagt bei nem Kollgegen hats auf diese weiße funktioniert.</p><p></p><p>oh ich seh grad, der über mir hats noch besser beschrieben <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite10" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" loading="lazy" data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="xhartlonix, post: 549544, member: 28736"] also eigentlich vergibt der Router, automatisch jedem Gerät im Netzwerk eine ip, aber nicht jeder Router macht das automatisch. Da musst du dann deiner Psp manuell eine ip zuweisen. Mit den Endziffern war das so gemeint: der Router hat die ip 192.168.0.1, euer Hauptrechner hat dann zb die ip 192.168.0.2 und euer Laptop hat die Nummer 192.168.0.3, also gibst du der Psp die ip 192.168.0.4 so hat es jedenfalls bei nem Freund von mir geklappt. Also am besten du gehst mal ans Laptop, dann in der Netzwerkumgebung auf Netzwerkverbindungen und dann klickst du rechts auf drahtlose Netzwerkverbindung oder sowas, somit geh ein Fenster auf, in dem du solange runterscrollst bis du Internetprotokol tcp/ip findest. Da klickst du einmal drauf und dann auf Eigenschaften. Da steht dann entweder IP-Adresse automatisch beziehen und du hast en anderes Problem oder da steht die ip und die subnetzmaske. Dann gibst du die ip in die psp ein, nur die letzte Zahl änderst du, dann gibst du noch die Subnetzmaske an und es müsste funktioniern. Wie gesagt bei nem Kollgegen hats auf diese weiße funktioniert. oh ich seh grad, der über mir hats noch besser beschrieben :oops: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
...ist die Zeit abgelaufen???
Oben