News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Hardware und Zubehör
Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Replay" data-source="post: 577061" data-attributes="member: 54003"><p>Der Solio ist viel zu schwach, um die PSP aufzuladen, geschweige denn direkt zu betreiben. Ein e-Go mit zwei Solarmodulen hat eine Solarleistung von 4,8 Watt, der Solio schafft gerade mal 0,94 Watt. Der eingebaute Akku des Solio (nicht austauschbar) hat 1,6 Ah, also dauert eine Ladung mit den schlappen 0,94 Watt der Solarzellen 8 bis 10 Stunden :!: Um die PSP ganz aufzuladen bräuchte der Solio gute zwei Tage :shock: (einen Tag den Solio laden, danach die PSP teilladen, Solio wieder einen Tag aufladen, dann die PSP ganz aufladen). Ein e-Go mit zwei Solarmodulen und zwei (austauschbaren) Batterien hat 3,6 Ah Kapazität und macht die Batterien in etwa 4 bis 5 Stunden voll. Die PSP ist, wenn man ordentlich auf die Tube drückt, in 2,5 bis 3 Stunden mit dem e-Go geladen.</p><p></p><p>Und nochwas kommt dazu. Die Batterie des Solio ist der prallen Sonne ausgesetzt. Das mögen Li-Ion-Batterien garnicht. Der e-Go ist so konstruiert, daß die Solarmodule den Teil mit den Batterien abschattet.</p><p></p><p>Der e-Go kann alles laden, was über einen Akku verfügt. Also auch ein Handy oder einen MP3-Plärrer. Und nicht nur das. Wenn man die beiden Li-Ion-Akkus rausnimmt, kann man normale Mignon-Akkus einlegen und diese mit dem e-Go laden. Der Ladeschacht ist so kontruiert, daß zwei NP120-Akkus (die werden in sehr vielen Digitalkameras verwendet und sind fast überall zu haben) oder vier Mignon-Akkus reinpassen, jeweils natürlich nit extra Kontakten, sodaß der e-Go weiß, mit welchem Akkutyp er es zu tun hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Replay, post: 577061, member: 54003"] Der Solio ist viel zu schwach, um die PSP aufzuladen, geschweige denn direkt zu betreiben. Ein e-Go mit zwei Solarmodulen hat eine Solarleistung von 4,8 Watt, der Solio schafft gerade mal 0,94 Watt. Der eingebaute Akku des Solio (nicht austauschbar) hat 1,6 Ah, also dauert eine Ladung mit den schlappen 0,94 Watt der Solarzellen 8 bis 10 Stunden :!: Um die PSP ganz aufzuladen bräuchte der Solio gute zwei Tage :shock: (einen Tag den Solio laden, danach die PSP teilladen, Solio wieder einen Tag aufladen, dann die PSP ganz aufladen). Ein e-Go mit zwei Solarmodulen und zwei (austauschbaren) Batterien hat 3,6 Ah Kapazität und macht die Batterien in etwa 4 bis 5 Stunden voll. Die PSP ist, wenn man ordentlich auf die Tube drückt, in 2,5 bis 3 Stunden mit dem e-Go geladen. Und nochwas kommt dazu. Die Batterie des Solio ist der prallen Sonne ausgesetzt. Das mögen Li-Ion-Batterien garnicht. Der e-Go ist so konstruiert, daß die Solarmodule den Teil mit den Batterien abschattet. Der e-Go kann alles laden, was über einen Akku verfügt. Also auch ein Handy oder einen MP3-Plärrer. Und nicht nur das. Wenn man die beiden Li-Ion-Akkus rausnimmt, kann man normale Mignon-Akkus einlegen und diese mit dem e-Go laden. Der Ladeschacht ist so kontruiert, daß zwei NP120-Akkus (die werden in sehr vielen Digitalkameras verwendet und sind fast überall zu haben) oder vier Mignon-Akkus reinpassen, jeweils natürlich nit extra Kontakten, sodaß der e-Go weiß, mit welchem Akkutyp er es zu tun hat. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Hardware und Zubehör
Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?
Oben