News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Hardware und Zubehör
Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="haertsch mike" data-source="post: 577120" data-attributes="member: 53579"><p>Ja ich habe mich damals entschieden.</p><p>Zur Auswahl waren Drei Geräte von Solarc.</p><p>-e GO Fun</p><p>-e GO Master</p><p>-e GO Professional</p><p>Die Preise und Leistungen waren unterschiedlich in diesen drei Geräte Klassen.</p><p>Ich weiss nicht welche dieser drei Klassen des e GO Solarc deinem Gerät am ehsten entspricht.</p><p>Das weiss vielleicht Replay.</p><p></p><p>Man sollte nicht einen Ferrari mit einem VW vergleichen.</p><p>Da es schon besser ist gleiche Klassen zu vergleichen. </p><p></p><p>Ich habe mir ja zuerst was einfaches bestellt;</p><p>Das Logic3 auf der Spielegrotte site.</p><p>Als es ankam war der nicht austauschbare Akku durch tiefentladung längst zerstört.</p><p>Und es wurden Angegeben das dieses Gerät innert 4h den 1800mAh Akku laden würde.</p><p>Wenn ich mir jetzt aber mein Professional ansehe, weiss ich das es niemals stimmen kann diese 4h.</p><p>Denn die Photo-Voltaikfolien des Logic3 sind so Billig ausgeschnitten(Leiter bahn angeschnitten zB) die </p><p>Fläche so Klein und die Voltaik Qualität entspricht etwa die Funklasse des eGo.</p><p>Ich wurde ganz schön über den Tisch gezogen,daher habe ich jetzt tiefer in meine Tasche gegriffen</p><p>und es hat sich sehr gelohnt.</p><p>-----</p><p>Was mich noch interessieren würde ist:</p><p>Wenn ich 4x NiMH 2700mAh 1,2Volt Batterien in den e GO einsetze,habe ich ja theoretisch 10800mAh.</p><p>Wie wirkt sich das jetzt aber mit dieser 1,2Volt Angabe auf die mAh Leistung aus.</p><p>Auf dem PSP Akku steht ja 3.6Volt.</p><p>Ich nehme an die PSP braucht 3,6Volt.</p><p>Die Batterien habe aber nur 1,2Volt.</p><p>10800 :3=3600 muss ich das so Rechnen, oder ist es noch viel weniger?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="haertsch mike, post: 577120, member: 53579"] Ja ich habe mich damals entschieden. Zur Auswahl waren Drei Geräte von Solarc. -e GO Fun -e GO Master -e GO Professional Die Preise und Leistungen waren unterschiedlich in diesen drei Geräte Klassen. Ich weiss nicht welche dieser drei Klassen des e GO Solarc deinem Gerät am ehsten entspricht. Das weiss vielleicht Replay. Man sollte nicht einen Ferrari mit einem VW vergleichen. Da es schon besser ist gleiche Klassen zu vergleichen. Ich habe mir ja zuerst was einfaches bestellt; Das Logic3 auf der Spielegrotte site. Als es ankam war der nicht austauschbare Akku durch tiefentladung längst zerstört. Und es wurden Angegeben das dieses Gerät innert 4h den 1800mAh Akku laden würde. Wenn ich mir jetzt aber mein Professional ansehe, weiss ich das es niemals stimmen kann diese 4h. Denn die Photo-Voltaikfolien des Logic3 sind so Billig ausgeschnitten(Leiter bahn angeschnitten zB) die Fläche so Klein und die Voltaik Qualität entspricht etwa die Funklasse des eGo. Ich wurde ganz schön über den Tisch gezogen,daher habe ich jetzt tiefer in meine Tasche gegriffen und es hat sich sehr gelohnt. ----- Was mich noch interessieren würde ist: Wenn ich 4x NiMH 2700mAh 1,2Volt Batterien in den e GO einsetze,habe ich ja theoretisch 10800mAh. Wie wirkt sich das jetzt aber mit dieser 1,2Volt Angabe auf die mAh Leistung aus. Auf dem PSP Akku steht ja 3.6Volt. Ich nehme an die PSP braucht 3,6Volt. Die Batterien habe aber nur 1,2Volt. 10800 :3=3600 muss ich das so Rechnen, oder ist es noch viel weniger? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Hardware und Zubehör
Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?
Oben