- Einstweilige Verfügungen gegen Modchip-Händler Beitrag #1
D
deltacom
- Dabei seit
- 30.12.2006
- Beiträge
- 485
- Punkte Reaktionen
- 0
Es ist ja schon länger bekannt, dass SONY Modchips nicht tolorieret.
Aba jetzt SONY juristisch gegen Modchip Händler vor.
Seite heute nun auch offiziell, wie es in einer Pressemeldung der GVU zu lesen ist.
Als erste große Anbieterin von Konsolenspielen geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd., bekannt als Herstellerin der Sony PlayStation®2 und PlayStation®3, seit kurzem massiv juristisch gegen so genannte “Modchips” vor. Das Unternehmen hat bereits erste einstweilige Verfügungen gegen Großhändler von Modchips erwirkt. Nach Hinweisen der GVU wurden durch einen Gerichtsvollzieher Modchips aus den Geschäftsräumen eines Großhändlers in Verwahrung genommen. Zugleich geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd. durch ihre Anwälte bereits mit Abmahnungen gegen kommerzielle Anbieter von Modchips vor; weitere werden nötigenfalls folgen, erklärten Unternehmensvertreter.
Mit dem Mod Chip Verbot will man nicht den Einsatz von Homebrew unterbinden, sondern vielmehr das Abspielen von Iso’s also Raubkopien eindämmen, was auch gut so ist.
quelle: Pspfreak
Aba jetzt SONY juristisch gegen Modchip Händler vor.
Seite heute nun auch offiziell, wie es in einer Pressemeldung der GVU zu lesen ist.
Als erste große Anbieterin von Konsolenspielen geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd., bekannt als Herstellerin der Sony PlayStation®2 und PlayStation®3, seit kurzem massiv juristisch gegen so genannte “Modchips” vor. Das Unternehmen hat bereits erste einstweilige Verfügungen gegen Großhändler von Modchips erwirkt. Nach Hinweisen der GVU wurden durch einen Gerichtsvollzieher Modchips aus den Geschäftsräumen eines Großhändlers in Verwahrung genommen. Zugleich geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd. durch ihre Anwälte bereits mit Abmahnungen gegen kommerzielle Anbieter von Modchips vor; weitere werden nötigenfalls folgen, erklärten Unternehmensvertreter.
Mit dem Mod Chip Verbot will man nicht den Einsatz von Homebrew unterbinden, sondern vielmehr das Abspielen von Iso’s also Raubkopien eindämmen, was auch gut so ist.
quelle: Pspfreak